Danke :) Dann werde ich sie im Laden kaufen, wenn sie nötig werden sollte
Beiträge von Sinarie
-
-
Ich bin für Filou gerade am shoppen, jetzt überlege ich gerade: Schleppleine ja oder nein oder reicht auch später? Filou ist, wenn wir ihn abholen, genau 2 Monate alt (am 12.06 geboren und am 12.08 holen wir ihn ab
) Für Sam hatte ich damals direkt eine, er war aber auch fast 1 Monat älter, als wir ihn zu uns geholt haben.
Was meint ihr, soll ich sie direkt mit kaufen oder erst mal warten und schauen ob ich sie überhaupt brauche? -
Wäre da der Kastrations Chip nicht eine optimale Lösung?
-
Stinkt toter Fisch nicht zum Himmel und noch weiter? Zumindest hätte es ja dann doch fischeln müssen oder?
-
Danke euch schon mal :) Nein, einen Weinberg haben wir hier nicht.
Bei den meisten Sachen kann man es sich ja denken (oder riechen ^^) womit Herr Hund sich einparfümiert hat, dieses hier fand ich aber sehr ungewöhnlich, weil ich es gar nicht einordnen kann. Es roch auch nach nichts, auch beim Abwaschen roch es nach nichts. Und da ich es nicht einordnen kann, habe ich mir Sorgen gemacht ob es vielleicht was Giftiges sein könnte (was ich mittlerweile wohl ausschließen kann, da Sam sich in keinster Weise anders verhält oder Vergiftungserscheinungen hat) oder vielleicht Parasitengedöns
Besonders Ungewöhnlich fand ich ja, dass es ganz am Anfang noch rein Weiß war und erst mit der Zeit dunkler wurde (und auch trockener) was ja darauf hinweist, dass es recht frisch gewesen sein musste, vor und hinter uns war aber weit und breit niemandVielleicht war es auch eine Reaktion vom Platt gedrückten Weizen/Hafer/was auch immer in Verbindung mit dem Regenwasser im Feld, was quasi ein pampiges Mehlähnliches Gemisch produziert hat
-
Hallöchen zusammen :)
Sam und ich waren vorhin Spazieren, recht am Anfang der Runde verschwand er im Feld (Weizen, Hafer, irgend sowas kenne mich damit nicht so aus, sorry :/ ) da blieb er dann auch ein Weilchen und hat sich in irgendwas gewälzt ich rief ihn ab und er kam dann auch fix und die rechte Seite war komplett weiß, im ersten Augenblick sah es so aus, als hätte jemand Mehl auf ihn geschüttet, beim genaueren Hinsehen sah es immer noch aus wie Mehl, allerdings richtig glibberig
Ich hab dann mal geschaut ob ich die Stelle noch finde, wo er sich gewälzt hat, fand sie aber nicht mehr, dann habe ich einen Kotbeutel genommen und wollte ihm zumindest das gröbste abrubbeln, ging aber nicht, es hat sich nur noch mehr verteilt, hatte die Konsistenz von Wachs und es roch nach nichts.
Da nichts anderes übrig blieb, sind wir weiter, dass weiß wurde langsam immer dunkler und wurde zu einem dunklen gelb, roch aber nach wie vor nach nichts. Zuhause habe ich ihn dann mit warmen Wasser ohne Shampoo abgeduscht und es ging ohne Probleme ab.Jetzt frage ich mich natürlich was das war, ich mach mir ja Sorgen dass es irgendwas Giftiges gewesen sein könnte oder irgendwelche Parasiten Eier Glibber Zeug *wuä*
(vielleicht habe ich die letzten Tage auch einfach zuviel Fringe geguckt
) Vielleicht weiß ja einer von euch, was das sein könnte. Fotos konnte ich erst machen als ich Zuhause war, da ist einiges noch abgefallen
Wie gesagt, am Anfang war es richtig Hell Weiß, wie Mehl nur glibberig. Ich weiß auch nicht, wieso er sich darin gewälzt hat, da es (für mich) nach nichts roch
Freu mich schon auf eure Antworten :)
-
Bei uns läuft jetzt quasi der Countdown, am Freitag um 9.30 Uhr holen wir den kleinen Filou nachhause
-
Wenn deine Bekannte wirklich gewillt ist, etwas zu ändern, muss sie sehr viel Zeit und Arbeit investieren. Allerdings in erster Linie in sich selber, als in den Hund. Dass der Hund weg läuft und auf Rückrufe nicht reagiert kann man ihn, unter den gegebenen Umständen, nicht verdenken.
Wer einen Hund hat, hat Verantwortung zu tragen und dem Hund ein Artgerechtes Leben zu ermöglichen. Deine Bekannte tut es nicht, sie sieht die Schuld beim Hund, obwohl es ihre eigene ist. Und auch ein Kleinsthund möchte behandelt werden wie ein Hund, er möchte also auch jeden Tag raus, die Welt erkunden, "Zeitung lesen", mit anderen Hunden komunizieren und Körperlich wie Geistig Ausgelastet werden.
Wenn deine Bekannte also wirklich gewillt ist, an der Situation etwas zu ändern, soll sie an sich selber Arbeiten, Geduldiger werden, den Hund sichern, den Hund wie einen Hund behandeln mit allen Vor und Nachteilen, mit einem guten Hundetrainer arbeiten, am besten einen, der nicht nur die Defizite beim Hund, sondern auch beim Menschen sieht und darauf hinweist.
Sollte sie nicht gewillt sein, an sich selber zu arbeiten und nur dem Hund "Die Flausen austreiben" will, würde ich dazu raten, dem Hund ein neues Zuhause zu suchen oder im Tierheim abzugeben.
Allerdings hoffe ich wirklich, dass es hier nicht ernst gemeint ist und wir nur auf den Arm genommen werden sollen. Aber leider, soll es sowas ja doch geben
-
Der Countdown läuft *hibbel* Wie die Zeit verfliegt, hat der kleine Filou doch erst das Licht der Welt erblickt darf er nun nächsten Freitag schon zu uns
Bin schon ganz aufgeregt und freu mich und ein wenig Nervös bin ich auch
Muss jetzt noch die restlichen Sachen für Filou kaufen (das meiste ist ja bereits vorhanden)
Und ein neues Bild gibts auch, der kleine Filou wird am Sonntag nun 8 Wochen alt
Ich hoffe Sam bringt ihm nicht zuviel Blödsinn bei... obwohl ich schon weiß, dass es so sein wird
-
Hab jetzt auch ein G1 Halsband in schwarz und eine Passende, verstellbare Führleine dazu bestellt. Dusselig wie ich gestern war, hab ich bei der Individuellen größe beim bestellen auch noch vergessen, die richtige Größe anzugeben
Habs dann über das Kontaktformular nachgetragen, hoffe es kommt Rechtzeitig an.