Beiträge von Sinarie

    Hi ihr,
    ich bräuchte mal euren Fachlichen Rat :) Bin mir gerade nicht Sicher ob ich mir Grundlos Sorgen mache und es sich mit der Zeit einspielt oder ob hier gerade was schief läuft.


    Wir haben heute Filou abgeholt, ein kleiner, 9 Wochen alter Sheltie Welpe. Filou ist ein super lieber, ruhiger Schatz. Dass Problem ist, dass Sam zu ruppig mit ihm umgeht und Filou das über alle maßen Verunsichert. Ganz am Anfang hat sich FIlou noch gern an mich rangekuschelt (nähe und Körperkontakt ist ja auch völlig normal für einen Welpen) Sam hat dann immer versucht an ihn ran zu kommen und meine Blockerei überhaupt nicht ernst genommen. Mittlerweile hat Sam es begriffen, ich muss nur die Ausgestreckte Hand zwischen ihn und Filou halten und schon bleibt er weg von ihm. Das ändert aber nichts daran, dass Filou sich hier nun überhaupt nichts mehr traut. Er sucht keinen Körperkontakt mehr zu mir oder meinen Mann, wenn ich ihn so auf den Arm nehme, genießt er das Sichtlich, bis Sam in die nähe kommt, da möchte er nur ganz schnell weg. Auf der Couch liegt er fast nur noch im äußersten Eck, kommt Sam in die nähe steht er sofort auf und geht in die andere Ecke, er versucht alles um Sam zu meiden :( Selbst die Wohnung hat er sich noch nicht richtig angeschaut, weil Sam sich nur bewegen muss und Filou legt sich sofort einfach da hin wo er gerade noch Stand :(
    Sam meint es sicher nicht böse, er will einfach nur Spielen und ist dabei halt recht ruppig und Filou ist davon momentan einfach total eingeschüchtert und kann da auch nicht mit oder dagegen halten. Alleine läuft es super mit Filou, er ist so lieb und süß und für einen Welpen auch recht ruhig (da war ich von Sam anderes gewöhnt ^^)


    Natürlich war ich mir darüber im klaren, dass zwei Hunde, vorallem ein Welpe und ein Erwachsener Hund mehr Arbeit bedeutet und mehr Handling erfordert, allerdings habe ich bei Komplikationen eher damit gerechnet, dass der Welpe dem Ersthund nicht in Ruhe lässt, oder das der Ersthund sich vom Welpen Distanziert. Mit der jetzigen Situation habe ich, ehrlich gesagt, nicht gerechnet und ich finde dazu auch im Internet nichts (von den ersten beiden erwähnten SItuationen dafür um so mehr)


    Was haltet ihr davon? Ich will natürlich das beste für beide und es ist auch erst der erste Tag, wo Filou noch allgemein einiges Verdauen muss. Meint ihr, es wird mit den Tagen besser, oder eher schlechter, weil Filou immer unsicherer wird und sich dann auch entsprechend in seinem Verhalten verankern wird? Vielleicht hatte ja einer von euch schon mal ein ähnliches Problem und kann mir berrichten, wie ihr euch da Verhalten habt oder was ihr getan habt. Die beiden Dauerhaft trennen ist leider nicht möglich, das würde Sam auch nicht nachvollziehen können und würde sich vermutlich auch nur negativ auf das Verhältniss der beiden auswirken. Ab und an für eine gewisse Zeit ist aber möglich und machen wir auch.


    Danke euch schon mal für eure Antworten.

    Das einzige, was ich mir von Milan mitgenommen habe, war die Sache mit der Inneren Ruhe, die auch auf den Hund ausstrahlt usw. Natürlich ist es bei den Folgen immer wieder beeindruckend, wie "lieb" und "Gehorsam" die Hunde, die vorher alle nen "Knall" hatten, plötzlich waren, als ich noch keinen Hund hatte, hab ich das auch tatsächlich für Bare Münze genommen und war schwer beeindruckt von dem "Hundeflüsterer" erst als Sam hier einzog, ich viel über Körpersprache, Hundetypisches Verhalten und co. gelesen und gelernt habe, wurde mir langsam klar, dass die Methoden des "Hundeflüsterers" nicht gerade das gelbe vom Ei sind.

    Nur noch ein paar Stündchen, ich Platze gleich vor Aufregung *hibbel* Das Wetter ist aber das gleiche wie damals als wir Sam abgeholt haben :D


    Ich bin schon so gespannt darauf, wie alles werden wird. Das einzige, worauf ich mich nicht so freue, ist das Nächtliche Pipi machen gehen, bei Sam hatten wir damals das Glück, dass er von Anfang an die Nacht durchgeschlafen hat, er war aber knapp 4 Wochen älter als Filou, daher glaube ich, dass Glück werden wir mit Filou nicht direkt haben.


    Heute wirds auf jedenfall aufregend, für uns alle. Ich freu mich so und ich werde die Welpenzeit noch mal richtig genießen, Filou wird hoffentlich für laaaaaaaange Zeit unser letzter Welpe sein :)

    Aber was macht man dann in einer Gefahrensituation, wenn man weiß, dass der Hund auf den Rückruf nicht reagieren wird? Ist das dann nicht kontraproduktiv? Und nein, den Rückruf würde ich in der heutigen Zeit auch nicht als Dressur ansehen.

    Heute kam das Paket an, gleich anprobiert und ich bin völlig begeistert. Das Halsband passt 1a und ist trotz des Robusten Aussehens überhaupt nicht schwer, die Doppel Führleine ist auch klasse, liegt gut in der Hand und hat ebenfalls kaum Gewicht (das schwerste sind die Karabiner :) ) Das nächste mal Bestell ich vielleicht lieber eine normale Führleine, hab die Doppelführleine genommen, weil ich das mit dem Verstellen halt so gewöhnt war ^^ Filou wird aber auf jeden Fall auch so ein Set bekommen, wenn er ausgewachsen ist :D


    Hier nun auch Bilder, G1 Halsband und Doppelführleine in schwarz



    Sam lief ja (wie hier schon früher geschrieben) überwiegend am Geschirr. Nachdem der Einzug des zweiten Hundes vor der Tür stand und so auch die Flexi aussortiert wird, wollte ich Sam wieder vermehrt an die Führleine gewöhnen, da er das Geschirr anziehen nie sonderlich leiden konnte hab ich kurzerhand auch das gegen ein Halsband getauscht. Jetzt kommt Sam auch freudig an, wenn ich das Halsband in der Hand habe, beim Geschirr undenkbar, da hat er sich immer schnell verkrochen und kam auf zuruf an, als würde ihn eine Tracht Prügel erwarten :lepra:
    Auch draußen scheint er mir jetzt Entspannter zu sein, dass ist aber nur eine subjektive Wahrnehmung, kann auch einen ganz anderen Grund haben. Jedenfalls knurrt und bellt er seit der Umstellung keine Leute mehr an. Und er hat jetzt auch gelernt, dass vorpreschen bei Hundesichtung (aufgeregt nicht aggressiv :) ) mit Halsband keine gute Idee ist und hat sich auch das abgewöhnt :applaus:
    Ich fand das Geschirr aber auch immer praktischer in Verbindung mit der Führleine, aber mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür. Und Sam scheint tatsächlich Zufriedener damit zu sein