Beiträge von Charlymira

    Ich denke da wird dir nur eine Maßanfertigung übrig bleiben.
    Aber darf ich fragen warum es unbedingt ein Norwegergeschirr sein muss?

    Achso ja, das ist klar. Hatte dich dann nur falsch verstanden, als du das hier schriebst.

    Da dachte ich du bemängelst es, wenn man den Hund eben durch ein Gitter trennt, aber klar er sollte zusätzlich angeschnallt sein. ;)Eine Box wäre mir ja auch am liebsten und vor allem am sichersten, aber bei einer 6-köpfigen Familie mit nicht sooo großem Auto, geht das nicht. Da ist der Kofferraum ja dauerhaft voll. Dann Prost Mahlzeit beim Familieneinkauf. |)

    Nene das war eher darauf bezogen, dass beim Kind ja auch niemand auf die Idee kommen würde es nicht so perfekt zu sichern, nur damit das Kind es bequem hat ;)

    Die Frage ist eben immer wieviel Platz man im Auto hat und nicht jeder kann das Auto zu einem Hunde-Auto umwandeln, das Auto muss ja schließlich bei vielen mehrere Funktionen abdecken. ;)

    Klar, da hast du recht. Aber man kann seinen Hund auch im Kofferraum anschnallen, dass er nicht fliegen oder einfach raus springen kann. Habe ich selbst eine Zeit lang so gemacht.


    gut dass du das ansprichst, muss auch noch Warndreieck und Verbandskoffer raus holen, die sind aktuell nämlich in einem Fach UNTER der Box :lol: :headbash:

    Da ich sie eh nicht zurück schicken kann, werde ich es jetzt ein paar Tage testen. Vielleicht lernen sie ja auch schnell, das es bequemer ist wen sie sich einrollen.

    Im übrigen ist der Kofferraum schon größer als bei den meisten Kombis (und die Suvs sind ähnlich, ausser man schaut bei den gigantischen Autos). Einzig die Doppelbox der Mercedes E Klasse ist gigantisch, da reisten die Plüschis wirklich fürstlich...

    Die beiden Sachen solltest du auf jeden Fall raus nehmen, sonst hast du bei einer Verkehrskontrolle ein Problem an die Sachen zu kommen oder jedes Mal einen Strafzettel :p

    Also ich finde es ja sehr interessant, wie hier allgemein die Ansichten bezüglich dem Hundetransport im Auto auseinander gehen, nicht nur im Bezug auf sabartas Box. :schweig:

    MIR PERSÖNLICH ist es weitaus wichtiger, dass meine Hunde so sicher wie es nun mal möglich ist, im Auto mit fahren. Der Komfort kommt erst zweitrangig.
    Natürlich soll der Hund liegen, sitzen und sich auch mal umdrehen können, aber das wars auch schon. Der Kofferraum brauch nicht so bequem wie sein Bettchen zuhause zu sein.
    Bei einem Kind würde doch auch niemand auf die Idee kommen es nicht anzuschnallen und nur mit einem Gitter zu den Vordersitzen abzutrennen, damit es sich auf der Rückbank bequem mit Decke und Kissen hinlegen kann, oder?

    Natürlich hinkt dieser vergleich ein wenig, das ist mir bewusst.

    Ich möchte damit nur meine Meinung zum Ausdruck bringen und die ist nun mal, dass Autofahren für längere Strecken grundsätzlich unbequem ist und mir da dann einfach die Sicherheit wichtiger ist.

    Und ganz ehrlich: Lieber hat mein Hund im Ernstfall eine gebrochene Pfote, als irgendwelche Inneren Verletzungen oder Quetschungen, weil er mit voller Wucht einmal durchs gesamte Auto fliegt.

    Aber da meine Box auf der Rückseite auch bis zur Hälfte geschlossen ist, quetschen sie sich da auch kein Pfötchen.

    Ich finde die Lösung von @sabarta weitaus akzeptabler als manch andere Lösungen hier in diesem Thread oder im realen Leben. Da schaudert es mich wirklich.

    Da nehme ich als Beispiel einfach mal nur die Lösung mit "einfach so im Kofferraum": Angenommen ihr habt eine Panne auf der Autobahn und möchtet das Warndreieck aus dem Kofferraum nehmen. Wie schnell kann da der Hund einfach aus dem Kofferraum springen und schwubs ist er weg :ka:
    Oder ihr habt einen Unfall und Unwissende öffnen den Kofferraum und auch da könnte der Hund dann abhauen und frei auf der Fahrbahn rum laufen.

    Jeder kann es machen wie er möchte und es für richtig hält, gar keine Frage, das ist nur meine Meinung ;)

    Mach dir nicht so viele Gedanken und bevor du ein Gitter kaufst, lass lieber diese Box drin. Die werden sich damit schon arrangieren :smile:
    Ich habe echt schon schlimmeres gesehen....eine Bekannte hat zwei Border Collies in einer Einzelbox, in der einer vielleicht 10 cm mehr Breite hätte als deine. Das heißt die Hunde liegen unvermeidbar immer etwas aufeinander. Das geht gar nicht!! :mute:

    Meine Hündin muss im Sitzen auch etwas den Kopf runter nehmen, eine höhere Box passt aber nicht rein. Anfangs hatte ich auch arge Bedenken, aber meine Hündin hat sich damit abgefunden und auf längeren Strecken legt sie sich auch immer hin. Und ehrlich gesagt habe ich noch nie gesehen, dass meine Hündin sich komplett ausgestreckt hin legt während der Fahrt. Eher doch etwas eingerollt und dazu haben deine zwei ja genug Platz ;)
    Außerdem soll ein Hund gar nicht so viel Platz im Auto zur Verfügung haben. :bindafür:

    Müssen die beiden unbedingt voneinander getrennt werden? Wenn nein, dann würde ich die Zwischenwand einfach rausholen.
    Dann können sie sich einfacher umdrehen und auch ihre optimale Liegeposition suchen.
    So finde ich es jetzt auch etwas eng. Aber es wird sicher noch gehen, wenn du keine tagelangen Autotouren machst ;-)

    Klar, beobachten auf jeden Fall, so war das nicht gemeint :p
    Nur meine Frage war, ob ich dringend trennen soll, am besten gestern schon.

    Ja, meine Sorge ist auch, dass 3 eine schlechte Anzahl ist. :/

    Okay, ich versuche mal Bilder zu machen :D

    Also für mich klingt das stark nach Hormonen. Die Mama ist wohl scheinschwanger (darauf deutet das Nest ziemlich eindeutig) und dann besteigen Häsinnen schon mal die anderen Kaninchen, wie als Aufforderung. Hat unsere damals auch gemacht bei unserem Kastraten.
    Es kann aber natürlich auch noch dazu kommen, dass die Kleinen jetzt natürlich älter sind und sich die Rangordnung erstmal vernünftig festigen muss.

    Aber, ganz wichtig, du bist dir sicher das es 3 Weibchen sind? Wie alt sind die Kleinen jetzt?
    Wir hatten es jetzt schon 3x, dass sich eindeutige Weiber als stattliche Kerle entpuppt haben...

    Vielen Dank für deine Antwort :-)
    Das heißt du würdest es erst mal so weiter laufen lassen?

    Die Mutter (also die, die ich am häufigsten beim berammeln sehe) ist definitiv ein Weibchen.
    Mit den anderen beiden war ich beim Tierarzt, als sie 7 Wochen alt waren und wurde auch als Weibchen bestimmt.
    Jetzt sind sie 13,5 Wochen alt.
    Sicher wegen des Geschlechts bin ich mir nicht, denn ich persönlich sehe da gar nichts außer dam Poloch (jedenfalls denke ich, dass es das ist).

    @Charlymira
    Wie viel Platz haben denn die drei? Bei einer reinen Weiber-WG ist es i.d.R. so, dass die sehr viel Platz brauchen, damit das dauerhaft funktioniert.
    Auf die Wunde würde ich Ballistol machen, das heilt und gleichzeitig stinkt es so, dass i.d.R. nicht mehr an der Wunde herumgeleckt wird.

    Huhu, erst mal danke für deine schnelle Antwort.
    Die 3 Mädels haben grundsätzlich ein Gehege von 7,5qm.
    Dazu kommt ein Auslauf von circa 10-12qm. Mein Vater lässt die Kaninchen morgens gegen 8/ halb 9 raus und so gegen halb elf/ elf abends gehen sie wieder ins Gehege. Am Wochenende sind sie auch schon mal bis 12/ 1 Uhr nachts draußen.
    Unser Garten ist leider noch nicht richtig eingezäunt. Das soll aber diesen Sommer auch noch in Angriff genommen werden und dann dürften sie in dem oben genannten Zeitraum auch in den ganzen Garten.

    Ich weis aber wirklich nicht so recht was ich machen soll.
    Klar, ihr habt mich vorgewarnt mit einer reinen Mädels-Gruppe, aber hätte ich sie bei meiner Bekannten lassen sollen? Ich hatte gehofft, dass es vielleicht ausnahmsweise mal gut geht :omg:

    Gestern habe ich die drei wieder eine Zeitlang beobachtet: das "verletzte" Kaninchen sitzt tatsächlich fast immer alleine und die Mutter kommt ab und zu mal zu ihr und möchte sie dann besteigen. Das mag die Kleine natürlich nicht und flüchtet. Die Mutter läuft nach, bis die Kleine ins Gehege gelaufen ist und auf dem Dach vom Stall hockt.
    Ich wollte sie gestern mal einfangen, um mir ihre Wunde genauer anzuschauen, aber ich habe sie nicht gefasst bekommen.
    Heute werde ich Ballistol kaufen und sie dann ernsthaft einfangen. Gestern war eher so ein "mal schauen, ob ich sie ohne großen Stress gepackt bekomme".
    Kaufe ich das Ballistol Animal?

    Soll ich die Gruppe sofort trennen und die Kleine in die Wohnung holen, bis ich ein geeignetes Zuhause gefunden habe? Oder direkt ins Tierheim? Oder einen von den beiden anderen Stänkern abgeben?
    Ich habe leider kein Platz, um ein zweites Gehege zu bauen und der Kleinen einen männlichen Partner an die Seite zu setzen :( :

    Kann es sein, dass die Mutter Frühlingsgefühle hat und etwas hormonell gesteuert durch die Gegend läuft?
    Meine Kollegin sagte, dass ihre Häsin nach dem ersten Wurf im Frühjahr immer scheinschwanger wurde....
    Ist die Mutter vielleicht "notgeil" :ka:
    Als ich die Damen aus der Wohnung ins Außengehege gesetzt habe, hat die Mutti sich am Anfang auch gerupft und ein Nest im Stall gebaut. War das vielleicht ein Anzeichen für eine Scheinschwangerschaft? Oder war ihnen einfach nur kalt?

    Bitte helft mir, ich möchte nicht, dass es noch eskaliert und eins der Kaninchen noch schlimmer verletzt ist oder gar tot :hilfe:

    Hallo zusammen, ich bin´s mal wieder |)
    Meine 3 weiblichen Kaninchen berammeln sich permanent, dabei ist mir aufgefallen, dass die Mutter und ein Kleines sich entweder gegenseitig berammeln oder das andere Kleine besteigen. Das Kleine besteigt die anderen beiden nicht, hat aber im Nacken schon eine kahle Stelle ohne Fell....scheinbar beißen die anderen sich beim besteigen im Fell fest.
    Die Stelle ist auch schon etwas schorfig/ verkrustet.
    Was kann ich tun?
    Ist das gegenseitige berammeln normal? Also ich habe irgendwo gelesen, dass die das schon mal machen, aber sooo schlimm? Permanent? :shocked:
    Und was könnte ich mit der Wunde machen? Bepanthen drauf? Oder lieber so lassen? Denn das Einfangen und Festhalten ist auch immer großer Stress für sie :( :
    Ich bin echt ratlos.... :ka:

    Habe auch schon drüber nachgedacht ein Kaninchen abzugeben, da sie das sichtlich nicht mag, bestiegen zu werden. :omg: