Ich kann den Tibet Terrier nur empfehlen :-)
Ich habe selbst einen Tibet Terrier - Lhasa Apso Mischling und er passt zu 100% auf die Rassebeschreibung.
Stur ist er schon manchmal, aber meine Mischlingshündin aus anderen Rassen genauso und vielleicht noch viel mehr 
Aber er ist definitiv nicht schwer zu erziehen.
Die Frage ist immer was möchtest du deinem Hund beibringen? Für Tricks ist mein kleiner immer zu haben und wenn ich den Clicker auspacke, ist er kaum mehr zu bremsen.
Da er schon 13 ist, mache ich mit ihm aber keinen Hundesport. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass er zum Beispiel an Rally Obedience oder Agility sehr großen Spaß gehabt hätte. Nur damals wusste ich noch nichts von den Hundesportarten.
Er ist sehr robust und ich kann ihn wirklich ÜBERALL mit hin nehmen.
Alle mögen ihn, weil er einfach total freundlich und niedlich ist ;-)
Da die kleinen aber auch sehr menschenbezogen sind, ist er mir in seinen ganzen 13 Jahren nur ein einziges Mal weggelaufen, weil er eine heiße Hündin in der Nase hatte. Und das obwohl ich absolut keinen Plan von Hundeerziehung hatte außer vielleicht wie man Sitz, Platz und Pfötchengeben beibringen kann.
Er ist einfach ein richtig toller Hund.
Haaren tut er tatsächlich so gut wie gar nicht. Aber da mir die Fellpflege und der Dreck in der Wohnung zu nervig ist, wird er alle paar Monate geschoren. Das ist für ihn überhaupt kein Problem. Und somit verliert er dann auch wirklich so gut wie keine Haare mehr. 
Klar, er hört nicht aufs erste Kommando, das kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht von Anfang an konsequent erzogen habe. Aaaaaaaaber, wie @Blackbeard schon erwähnte, es besteht eigentlich keine Gefahr, wenn er mal nicht aufs erste Wort hört (sofern er nicht direkt auf die Hauptstraße zuläuft oder dergleichen). Er jagt nicht, bzw. nur, wenn er mit meiner Hündin zusammen unterwegs ist. Beide alleine jagen nicht. Ich habe drei Kaninchen im Garten und hatte auch früher schon mal Kaninchen und Meerschweinchen und er ist zwar interessiert, aber eigentlich nur an den Hasenknüddeln
Klar, wenn sich eins mal schnell bewegt, dann wird er auch kurz nervös, wenn ich dann aber seinen Namen nenne, weis er, dass es in Ordnung ist, wenn sie schnell rum flitzen. Ich kann ihn auch mit den Kaninchen kurz alleine lassen.
Allgemein kann man aber auch sagen, dass er wirklich ein richtiger Kontrollfreak ist. Im Auto möchte er nicht alleine bleiben, er ist lieber immer und überall dabei.