Beiträge von Charlymira

    lch bestelle unser Fleisch bei Carnes Doggi.
    Versandkosten betragen 5,90€ was ich für 21kg echt in Ordnung finde.
    Das Fleisch ist gut zu portionieren, da alles in Stücken eingefroren ist. Selbst das gewolfte Fleisch ist in gut portionierbare Stücke gefroren.
    Außerdem gibt es dort eine große Auswahl an Fleischsorten.
    Einziger Nachteil: Als "echte" Innerei gibt es nur Rinderleber und Rinderniere.
    Aber das wird mein Hund schon überleben :p

    Das Turnier war ja auch spitze und muss unbedingt eine Fortsetzung haben :herzen1: :p

    Huhu, ich habe auch die Vario Cage L. Meine Hündin ist 60cm hoch. Im Sitzen muss sie den Kopf etwas einziehen, für kurze Strecken finde ich es aber in Ordnung.
    Auf langen Strecken legt sie sich eh hin und dann ist die Höhe ja egal.
    Bin absolut zufrieden mit der Box und für mich käme keine andere Lösung für den Kofferraum in Frage. Habe das Auto auch passend zur Box gekauft |)

    Achso,vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich die Doppelbox habe. Es fährt noch ein 30cm hoher Mischling mit. Die Trennwand habe ich raus genommen und die zwei haben reichlich Platz. Mit Trennwand wäre es für meine Hündin zu eng und für den kleinen zu groß. Wenn der kleine irgendwann nicht mehr ist,wird die Box komplett zusammen geschoben,sodass meine Hündin quer zur Fahrtrichtung liegt. So ist es dann eh viel sicherer.

    Wir waren am Sonntag auch auf einem Turnier.
    Und eeeeeeeendlich haben wir die 90 Punkte vom zweiten Start in Klasse 1 mal übertroffen....es wurden 96 Punkte (ein Doppelkommando vom Platz ins Sitz und einmal Schnüffeln an der Futterschüssel).
    Es war supertoll und gab wuuuuunderschöne Schleifen :cuinlove:

    Man merkt einfach immer deutlicher, dass der Herbst/ Winter die richtige Jahreszeit für meinen Hund ist. Darum haben wir auch direkt noch zwei Turniere in diesem Jahr: Am Samstag ist es wieder soweit und dann am 1. Advent.
    Juli und August fahren wir aber nächstes Jahr nicht mehr los, das ist einfach zu warm für sie und das kann ich mir dann sparen.

    Wir hatten noch nie eine Chipkontrolle :p
    Habe aber auch noch nie davon gehört :ka:

    Bloß das Halsband wird kontrolliert, bevor du in den Vorbereitungsring gehst. Aber auch da ist es absolut nicht schlimm, wenn er zappelt. Hauptsache er greift den Kontrolleur nicht an |)

    Und auch nur ganz selten wird der Impfpass genaustens angeschaut :roll:

    Ich würde als Fett keine Butter verwenden, sondern lieber Rinderfett oder dergleichen.

    Meine Hündin bekommt als Zusätze noch Lachsöl und Bierhefe fürs Fell.
    Aktuell noch Collagile Dog und Luposan für die Gelenke. Die Zusätze würde sie aber auch alle bekommen, wenn ich nicht barfen würde. Vom Öl dann vermutlich nur weniger.

    Huhu,

    ich geselle mich auch mal dazu. Meine 5 jährige Hündin hat links auch eine Patella Luxation :/
    Bisher hatte sie noch keine Beschwerden, ist auch nur durch Zufall aufgefallen.
    Allerdings werde ich schon ab und an von meiner Rally Obedience Trainerin angesprochen, dass sie etwas unrund läuft oder sich komisch hinsetzt und aufsteht. Allerdings immer erst gegen Trainingsende....könnte also auch sein, dass sie dann einfach KO ist und keine Lust mehr hat.

    Nachdem ich jetzt so eure Texte gelesen habe, vermute ich, dass es damit zusammen hängt, dass sie vor ein paar Jahren mal in eine Grube gesprungen ist und dreibeinig zurück kam...

    Bisher habe ich nur Grünlippmuschelpulver gefüttert. Collagile Dog ist aber auch schon auf dem Weg und ich hoffe, dass es gut anschlägt bzw. hilft, dass sie weiterhin Beschwerdefrei läuft :smile: