Sorry, habe dir aus Versehen eine falsche Info gegeben
Der Shop heißt http://www.dogs-24.de und der Gutschein BOT7.
Drücke dir die Daumen,dass du auch so ein Schnäppchen findest,wie ich
Sorry, habe dir aus Versehen eine falsche Info gegeben
Der Shop heißt http://www.dogs-24.de und der Gutschein BOT7.
Drücke dir die Daumen,dass du auch so ein Schnäppchen findest,wie ich
Bei http://www.horze.de sind die BOT Artikel heute bis 24 Uhr stark reduziert.
Zum Beispiel der Standardmantel in der Größe 63cm knapp 25€ günstiger.
Ich habe nochmal eine Frage an die BoT Besitzer. Ich hab einen Shop gefunden, wo die aktuell am günstigsten sind. Da würde ich dann jetzt auch bestellen, aber da gibt es irgendwie zwei Versionen Winter Mäntel
Ich dachte bisher eigentlich, das es nur den Fleece-, den Regen- und eben den Wintermantel gibt.
Aber schaut mal hier:http://www.dogscastle.de/Hundemaentel-/…inter::421.html
http://www.dogscastle.de/Hundemaentel-/…sse-L::138.htmlKann mir da Jemand den Unterschied erklären? Klar, der eine ist auf jeden Fall auch teurer, aber was unterscheidet die nun wirklich voneinander
Zuerst gab es den Standardmantel (zweiter Link) er ist nur wasserabweisend. Dann kam der Regenmantel und der gefütterte Regenmantel (erster Link) dieserist wasserdicht.
Den Standardmantel gibt es bei http://www.horze.de heute bis 24Uhr für circa 63€ in Größe 63.
Habe direkt mal zugeschlagen. Günstiger gibt es ihn zur Zeit nirgendwo.
Wenn du bis zum 30.11. bestellen willst,aber nicht heute,dann bestell bei Dogs24.de mit dem Rabattcode BOT16. Das ist die zweitgünstigste Variante. Habe heute auch direkt mal zugeschlagen bei Horze.de
Wenn Größe 59 noch passt,dann sind es sogar nur etwas über 50€.
Puh, hier geht es ja ganz schön ab
Ich muss ehrlich sagen hier bekommt man echt sehr sehr große Zweifel, selbst wenn man sich als Hundeerfahrener gerne einen Border zulegen möchte
Ich hatte 'flying-paws' extra persönlich abgeschrieben, um in solch einem Thread nicht in der Luft zerfetzt zu werden, weil ich mich für einen Border interessiere, der nicht unbedingt aus der Showlinie kommt (weil ich davon gar nichts halte).
Wir haben beschlossen, dass ein Borde aus dem Tierschutz/ Border-Collie-in-Not das beste für mich wäre und ich bin heilfroh keinen eigenen Thread eröffnet zu haben
Vielleicht kommt es auch für die Threaderstellerin in Frage einen Erwachsenen Border aufzunehmen?
Hat hier jemand deinen Vario Cage von Kleinmetall? Erfahrungen?
Gibt es ähnliche Produkte von anderen Anbietern?
Ich habe auch eine und kann mich @Superpferd nur anschließen. Mir käme nie wieder etwas anderes ins Auto. Es sei denn es gibt etwas noch sichereres
Die Investition hat sich definitiv gelohnt.
Wenn es mal klappert, dann nur, wenn ich eine der beiden Türen nicht richtig geschlossen habe oder aber durch das Zusammenschieben oder Außeinanderziehen ein Gummi verrutscht ist. Das war es aber auch schon.
Ich gebe dir einen Tipp: Wenn du deinen Hund sicher transportieren möchtest, dann kauf dir diese Box
Gemüse und Obst werden doch hauptsächlich wegen der Ballaststoffe verfüttert. Die Vitamine und co liefern die Innereien.
Ganz meine Meinung
Heute ist unser Summit angekommen und..... er passt nicht
Keine Ahnung ob Dexter die falsche Figur dafür hat
Von der Rückenlänge her könnte man sogar fast noch sagen, 65 cm hätte auch gereicht (ich habe ihn in 70 bestellt), aber das würde trotzdem gehen, so schließt der Mantel hinten schön alles ein. Der Bauchlatz geht aber bis zum Lulliman, das geht überhaupt nicht. Dafür ist der Mantel an der Brust vorne zu eng. Also speziell an den Vorderbeinen. Im Stand war das schon eng, beim Laufen würde ihn das definitiv behindern.
Menno, was mach ich nunGibts noch andere Empfehlungen an warmen Mänteln, die den Hund richtig schön einmuckeln, also auch seitlich und hinten schön tief gehen? Ich brauch den Mantel ja in erster Linie fürs Warten im Auto. Bisher macht Dexter die Kälte beim Laufen nichts aus. Allerdings fahren wir Ende Dezember ins Allgäu und falls wir dann wirklich Schnee haben, könnte es doch mal sein, das der Mantel auch unterwegs getragen wird, daher sollte er trotz allem bequem sein.
Dexter ist ja jetzt nicht ungewöhnlich breit vorne, im Gegenteil, er ist noch ziemlich schmalbrüstig. Der Summit passt aber leider trotzdem nicht, grmpf :/Und nun warte ich gespannt auf den Equafleece Pullover für Carla
hoffentlich passt der wenigstens...
Dieses Umschickerei nervt mich schon wieder so dermaßen. Es ist ein Jammer, das es hier ausser Fressnapf echt keinen vernünftigen Laden mit Hundemänteln gibt
Du hast ihn nicht zufällig gebraucht gekauft und möchtest ihn weiterverkaufen, oder?
Ich kann den Grizzly Mantel von Zooplus für große Hunde empfehlen......er bedeckt den Bauch auch schön. zum Warten im Auto oder ähnliches ist der echt vollkommen in Ordnung. In der Bewegung sitzt er nicht sooo optimal. Aber für den preis ist das in Ordnung,wenn man ihn nur gelegentlich benötigt.
Danke euch schonmal :)
@Atrevido Wie ist der den hinten festgemacht? Mit so Gummibändern oder gar nicht ? Hab im Text auf der Hp grad nichts dazu gefunden :/
@Shalea Den hatte ich auch schon im Blick, aber eben auch so teuer
Gebräucht würde nur gehen, wenn ich die richtige Größe wüsste. Mal schauen, vllt hab ich jemand im Bekanntenkreis, dessen Hund so einen Mantel hat. Dann könnte ich den mal Probetragen lassen.
Ich habe bisher die Erfahrung gemach, dass bei Hurtta die Größen eigentlich recht zuversichtlich passen, WENN man richtig gemessen hat.
Zum Messen nimmt man ein Maßband und setzt es zwischen den Schulterblättern an und misst bis zum Rutenansatz.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Hunde die Hurtta Mäntel alle eine Nummer größer als die gemessene Länge tragen. Das liegt daran, dass ich es lieber habe, den Mantel etwas nach vorne zu ziehen und das Gummi etwas enger zu ziehen. Stelle es mir nämlich arg unbequem vor, wenn der Gummizug so vor die Brust rutscht.
Für deinen Schäferhund würde ich vermutlich das alte Modell empfehlen und schätze er braucht Größe 65 oder 70.
Ich glaube da gibt es momentan sogar etwas bei ebay Kleinanzeigen.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen.
Der Hund hatte jetzt erfolg im Klauen und dann auch noch sooooo etwas Hochwertiges. Ich drücke dir feste die Daumen, dass damit nun nicht alles kaputt ist.
Für meinen Hund ist die Abdeckung absolutes TABU. Selbst wenn die Abdeckungen nur unbenutzt am Rand stehen, sie darf sie nicht berühren und am Besten vollkommen ignorieren.
Ich stelle mir immer vor da wäre Strom drauf und ich muss unbedingt verhindern, dass mein Hund einen Stromschlag bekommt
Dafür gibt es aber eine umso größere Party, wenn sie diese ignoriert.
Alles anzeigenDer Hurrta Slush Combat ist da. aus irgendeinem Grund kann ich gerade mit dem Handy nicht Forum schreiben, also schicke ich die Fotos nach.
Erstmal das schlechte: Ich habe ihn in 45M bestellt, M ist eigentlich zu kurz. Die Beine sind nicht vollkommen abgedeckt, Was bei dem Plüschifell ein wenig doof ist. Naja, dann sind die halt nur zu 3/4 bedeckt.
Außerdem könnte der Schnitt für Hunde mit kräftiger Brust ein Problem werden. Ich finde ihn recht schmal geschnitten - finde ich ja gut, meine Pudelhündin hat eine schmächtige Brust.Nun der Vergleich zum alten Outdoor Overall: Der Stoff fühlt sich nicht mehr Plastik-mäßig an. Im Gegenteil, er ist von Außen ganz samtig und im Innenteil nicht so komisch folienhaft wie der vorherige Overall. Er st sauberer verlebt und es gibt keine Naht im Gegensatz zum alten Modell. Er ist auch viel leichter, verformbarer und knistert so gut wie gar nicht.
Allerdings @oregano: Es ist wirklich nichts drunter gepolstert. Wärmen wird der Overall nicht. Aber der Stoff liegt nicht unangenehm auf der Haut, habe gerade den Wasserhahn aufgedreht, drunter ist weiterhin alles genauso wie trocken.Die Beinabschlüsse haben keinen Klett mehr, sondern Druckknöpfe und vorher eine Raffung. Muss man ausprobieren, allerdings glaube ich, dass die endlich mal nicht aufgehen und halten. Mal schauen, ob sie die Pfötchen da drin nochmal verfangen wie beim Vorgänger, ich meine, das geht gar nicht mehr.
Der Kragen ist super, ich muss noch alles ein bisschen einstellen, aber der Kragen schützt das Fell meines Hundes. Das ist Gold wert, wenn man gerade einen richtigen Puppy Clip ranzüchtet. Ob das jetzt jeder Hund braucht, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt endlich ein Loch fürs Geschirr. Aber: das steht offen, ein Reißverschluss ist da nicht eingenäht, das finde ich ein bisschen schwach.
Ich muss ausprobieren, wie er so ist. Wir fahren jetzt in den Norden zu meinen Eltern, da ist das Wetter richtig ekelig. Perfekte Voraussetzungen, um ihn morgen mal zu testen. Bilder stelle ich heute abend schnell mit dem Handy ein.
Wenn er deine Erwartungen Doch nicht erfüllt und du ihn loswerden möchtest, kannst du dich gerne melden