Nee, dafür musst du dir weder dir die Schuld geben noch dich fragen, was falsch gelaufen ist. Das ist eben genau das Überraschungspaket bei den Mischlingen aus dem Ausland. Kann klappen oder auch nicht. Und das liegt NICHT an dir.Mein geliebter grosser Spanier, an den ich bei der Beschreibung hier gedacht habe, war ein 100% Familienhund, nervenstark, souverän mit ALLEN Menschen vom Baby bis zum Rollstuhlfahrer, und mit allen Hunden, vom Zwergpinscher bis zum dominantem Ridgeback.
Und er war ein Mega Jäger. Auf Sicht, auf Spur, lautlos und eigenständig. Es hat mich viel Arbeit , viele Tränen und mutlose Momente gekostet , bis ich es einigermassen im Griff hatte. Er sah auss wie ein netter Mix aus aldteutschem Schäferhund und Border ... und hatte de Jagdtrieb von einem Podenco-terrier Mix. Ich hab einige Jäger im Bekanntenkreis, die mir bestätigt haben, dass er so alle Anlagen mitbringt, die sie gerne sehen, um einen Hund jagdlich zu führen.
Ist jetzt auch eher off- topic und egal, aber Mischlinge kann man nicht in Katerogien einordnen. Man kann nur schauen, was sie mitbringen, da sich vielleicht ein paar GEdanken drüber machen, von welcher Rasse es kommt - und der Rest ist Learning by doing .