Beiträge von Charlymira

    JETZT bin ich auch infiziert....Dank 'FairytaleFenja' s Fotothread :gelbekarte:

    Ich fand die mehrfarbigen Leinen und Halsbänder ja nie so hübsch bzw. meine Paracordleinen wesentlich hübscher, aaaaaber dieses Berry mit Messing :herzen1:
    Das MUSS ich haben |)

    Jetzt bräuchte ich aber mal eure Hilfe....
    Und zwar habe ich einmal einen kleinen Rüde...30cm hoch, 10 Kilo. Nimmt man da G1 oder G2?

    Meine Hündin ist 60cm und hat knapp 30 Kilo. Da würde ich G2 nehmen.

    Leinen mag ich lieber nicht ganz so dick. Hat eventuell jemand ein Vergleichsfoto von G1 und 2?

    Sind die nicht sogar verboten?
    Mir ist das sowieso alles ein Rätsel, wie so eine Eskalation erlaubt sein kann.
    Aber naja :D

    Ilda war die letzten Jahre sehr durchmischt drauf. Ich habe aber das Gefühl, dass sie durch die Epilepsiemedikamente noch schreckhafter geworden ist, als eh schon :(
    Insofern bin ich mal auf morgen gespannt. Bin aktuell mit meinem Freund bei seinen Eltern auf dem Dorf. Es knallt hier und dort mal, aber nicht so schlimm, wie in Kassel. Allerdings ist Ilda schon etwas angespannt draußen.
    Morgen werde ich dann allein mit den Eltern meines Freundes und deren Hund verbringen und abwarten. Sollte es ganz schlimm werden haben die zum Glück einen recht warmen und geschützten Keller. Dann gehts eben dahin.
    Und dann hoffe ich, dass sich kein Anfall anbahnt wegen der Angst.

    Euch allen drücke ich auch die Daumen, dass ihr Silvester so gut wie möglich übersteht mit euren Hunden.

    Das mit der Schreckhaftigkeit (gibt es das Wort so? |) ) hat meine Freundin von ihrem Epilepsieaussie auch berichtet und sie sagte sie kann daher absolut nicht verstehen weshalb Pexion für Silvester empfohlen wird :flucht: :shocked:

    Ich habe leider auch zwei Angsthunde, die aber beide absolut unterschiedlich sind.
    Meine Hündin in 6 Jahre alt und bei ihr ist das schlimmste die Knallerei an den Tagen vor und nach dem großen Feuerwerk um 0 Uhr. Die Stunde um Mitternacht verbringen wir immer zusammen im Wohnzimmer mit komplett geschlossenen Rollläden und der Chart-Show oder ähnlichem in überlauter Lautstärke. Dabei ist sie zwar etwas abwesend und starrt Richtung Fenster, aber es ist noch im Rahmen. Mit gut Zureden und Streicheln kommen wir gut zurecht. Anders allerdings die unvorhersehbaren Knaller beim Gassigehen. Seit Gesternabend ist auch das vorbei. Wir haben zum Glück einen Garten, aber selbst dahin muss ich sie mit Leine begleiten. Grundsätzlich hatte ich dieses Jahr auch über dieses neue Sileo nachgedacht, aber sie bekommt zurzeit Schmerzmittel und dann ist mir das einfach zu riskant.
    Wir werden morgen früh noch eine kleine Runde drehen und dann am Nachmittag eine größere Runde außerhalb im Wald. Das wird ihr reichen bis Sonntag. Die hat eh eine große Blase und kann lange einhalten.

    Bei meinem Rüde ist es genau andersherum. Er ist nun 14 und es wird jedes Jahr schlimmer. So richtig heftig ist es, seit ich vor drei Jahren vom Tierarzt Beruhigungsmittel bekommen habe, mit denen ich meine Hunde richtig abgeschossen habe. Sie konnten kaum mehr die Treppe laufen aber haben ALLES mitbekommen. Das war furchtbar und würde ich auch NIE wieder tun!! Selbst am nächsten Tag waren sie noch wie in Trance.
    Der Kleine erschreckt sich draußen zwar auch vor dem Böllern, aber das wars dann auch. Er würde nie von meiner Seite weichen.
    Meine Hündin schmeißt sich richtig ins Geschirr und zieht mich nach Hause. Wenn ich die Leine los lassen würde,würde sie entweder zum Auto oder zum Haus laufen. Mache ich aber natürlich nicht.
    Dafür steht mein kleiner jedes Jahr um Mitternacht gefühlt fast vor einem Herzinfarkt.

    Seit gestern bekommen sie Adaptil, aber irgendwie scheint es nicht viel zu bringen. Gut, schaden wird es ja sicher auch nicht,deswegen gibt es das gleich noch mal und dann morgen nachmittag.
    Habt ihr für meinen Zwerg noch einen "Notfalltipp" für um Mitternacht? Hat schon mal jemand Eierlikör getestet?

    Ich verstehe nicht so ganz warum du nicht einfach noch mal ein Schritt zurück gehst und das erste Umdrehen vor dem Wuff schon clickst/ markerst. :???: Immerhin ist es schon ein großer Schritt dem Feindden Rücken zu kehren. |)
    Vielleicht braucht dein Hund einfach nur noch mal eine Erinnerung wie die Kette eigentlich gehen sollte.
    Denn komplett nicht bestätigen obwohl er sich nach dem Wuff trotzdem richtig benimmt, finde ich etwas unfair, zumal es vermutlich dein unbewusster Fehler war das Wuffen doch irgendwie zu bestätigen.

    Mein BoT Mantel ist gestern gekommen ( @Zucchini )
    Leider passt er nicht bei Stella. Die RL wär ideal. Aber Stella ist einfach zu schmal... ich muss alle Bänder extrem raffen. Und dann stört mich dieser Nackenschutz total...

    Eine Nummer kleiner würde wahrscheinlich um die Brust passen, im Rücken aber zu kurz werden...

    Jetzt geht er leider zurück :verzweifelt:

    Welche Rückenlänge hat dein Hund denn?
    Vielleicht ist der Dackelschnitt ja etwas für euch? Dieser ist sehr schmal geschnitten. Die Dackelmäntel gibt es in drei verschiedenen Längen.

    Nee, dafür musst du dir weder dir die Schuld geben noch dich fragen, was falsch gelaufen ist. Das ist eben genau das Überraschungspaket bei den Mischlingen aus dem Ausland. Kann klappen oder auch nicht. Und das liegt NICHT an dir.Mein geliebter grosser Spanier, an den ich bei der Beschreibung hier gedacht habe, war ein 100% Familienhund, nervenstark, souverän mit ALLEN Menschen vom Baby bis zum Rollstuhlfahrer, und mit allen Hunden, vom Zwergpinscher bis zum dominantem Ridgeback.

    Und er war ein Mega Jäger. Auf Sicht, auf Spur, lautlos und eigenständig. Es hat mich viel Arbeit , viele Tränen und mutlose Momente gekostet , bis ich es einigermassen im Griff hatte. Er sah auss wie ein netter Mix aus aldteutschem Schäferhund und Border ... und hatte de Jagdtrieb von einem Podenco-terrier Mix. Ich hab einige Jäger im Bekanntenkreis, die mir bestätigt haben, dass er so alle Anlagen mitbringt, die sie gerne sehen, um einen Hund jagdlich zu führen.

    Ist jetzt auch eher off- topic und egal, aber Mischlinge kann man nicht in Katerogien einordnen. Man kann nur schauen, was sie mitbringen, da sich vielleicht ein paar GEdanken drüber machen, von welcher Rasse es kommt - und der Rest ist Learning by doing .

    Du hast sooo recht, mir war klar, dass ich ein Ü-Ei genommen habe, aber unfair ist es schon ein bisschen....andere kaufen blind ein Hund aus dem Ausland und bekommen den liebsten Hund der Welt :lol:

    Dafür kann ich mich sonst eigentlich 100% auf sie verlassen. Konnte von Anfang an ohne Leine laufen, ist noch nie weggelaufen, Jagdtrieb haben wir super im Griff...einfach meine über alles geliebte Mausi. :herzen1:

    Und wie heißt es immer so schön: Man wächst mit seinen Aufgaben :D
    Habe durch diesen Hund sooo viel gelernt, was ich vermutlich nicht getan hätte, wenn sie einfach gewesen wäre. |)

    Und irgendwie passt sie perfekt zu mir...ich bin auch manchmal zickig und schlecht gelaunt :ugly:

    Sie sieht übrigens auch ein wenig aus wie ein Kurzhaarschäferhund mit Border gemixt :roll:

    ...
    Ich weiss, es gibt auch ganz andere Meinungen, aber ich kenne wirklich viele Mischlinge aus dem Auslandstierschutz, die verträglich sind. Die haben sicherlich auch alle so ihre Baustellen, aber wenn sie in entspannter Umgebung andere Hunde offline treffen, finde ich sie sehr verträglich und sozial kompeten.
    ...

    Da gebe ich dir recht. Diese Erfahrung mache ich hier auch immer und immer wieder seit circa 5,5 Jahren und frage mich immer wieder was ich falsch gemacht habe :ka:
    Ich kenne soooo viele Hunde aus dem Ausland, die absolut unkompliziert im Umgang mit anderen Hunden sind oder manche sind auch etwas ängstlich/ zurückhaltend/ unsicher, tauen aber schnell auf.
    Nur meine irgendwie nicht :ugly:
    Ich doktore schon seit Ewigkeiten daran herum, dass sie andere Hunde ignoriert, habe mich informiert, weitergebildet, viel Geld für Trainer investiert und viele Tränen sind geflossen....manchmal ist das schon seeeehr unfair :| :hust:

    Wir waren Donnerstagmorgen im Tierheim, haben sie angeschaut, kurz gestreichelt und zugesagt, dass wir sie nehmen. Da ihre Zwingerpartnerin erst freitags abgeholt werden konnte, mussten wir noch einen Tag warten. Freitags sind wir hin, haben sie aus dem Zwinger geholt, Vertrag unterschrieben und sind nach Hause gefahren. Gegen Abend kam dann jemand für die Vorkontrolle und alles war gut

    Oh ich hoffe der Fleece fällt da günstiger aus :shocked: ich warte gespannt...
    Der Netzmantel würd mich ja für drinnen reizen... hast du mal ein Bild an marie?

    Ich finde auch, dass die BOT Mäntel sehr groß ausfallen... deswegen habe ich den Standardmantel jetzt noch mal eine Nummer kleiner bestellt☺