Beiträge von Charlymira

    Mal eine aktuelle Kleinigkeit von Macy. Sie macht einfach soooo viel Spaß, ist immer gut gelaunt und mit Feuereifer dabei :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hasen sind hier auch der Endgegner |)

    Die sind auch so dämlich und laufen noch hunderte Meter vor einem auf dem Weg entlang anstatt mal rechts oder links zu verschwinden :wallbash:

    Das war hier auch am schwierigsten und erfordert die meiste Impulskontrolle.

    Alles andere haben wir relativ gut im Griff und ist abbrechbar. Aber wenn in unmittelbarer Nähe flüchtendes Wild auftaucht wars das leider. Nervt mich total da ich nun beide Hunde an der Schleppe habe. Und ratet mal, seit dem kein einziges aufspringendes Tier mehr gesehen....

    Das ist ja leider meistens so. Aber der Moment wird kommen :p

    Wir haben auf unserer Morgenrunde während der Woche immer zuverlässig mindestens eine Begegnung. Manchmal auch bis zu 5.

    Da konnten wir das gewünschte Verhalten gut festigen und können es auch immer wieder auffrischen, das ist ganz praktisch.

    Aber ich kenne das...wenn man vorbereitet ist, passiert nix.

    Würdest du nun die Leine abmachen, weil kommt ja nix, wären sie alle wieder da :ugly:

    Ich schätze die Vorteile des ausschließlichen Sichtjägers. Meine kommen nicht auf die Idee nach Wild suchen zu gehen, kein Stöbern. Ich ermögliche viel Freilauf in übersichtlichen Gebieten.

    Das Schätze ich auch. Allerdings haben hier die Hasen gerade beschlossen immer aus dem hohen Gras am Wegrand loszustürmen und somit wars das mit Freilauf :( Die rennen nämlich immer direkt vor oder hinter uns los. Da hab ich leider keine Chance.

    Sky hat heute das erste mal so richtig im Wasser gespielt. Es war total süß. Amy war leicht irritiert was er da denn macht :D

    Ansonsten beißt er beim spielen leider weiterhin gerne in uns Menschen rein. Aber es wird tendenziell etwas besser.

    Hasen sind hier auch der Endgegner |)

    Die sind auch so dämlich und laufen noch hunderte Meter vor einem auf dem Weg entlang anstatt mal rechts oder links zu verschwinden :wallbash:

    Das war hier auch am schwierigsten und erfordert die meiste Impulskontrolle.

    miamaus2013 So ist das bei uns auch, bei Singvögeln. Da sage ich nichts. Hund wird langsamer, dreht sich zu mir, ich bestätige, der Vogel verschwindet meist währenddessen, Hund läuft cool weiter.

    Aber nochmal: wie soll ich am flüchtendem Wild üben? In den Augen meines Hundes, ist das anders, als ein hüpfender Vogel. Oder anders: wie soll ich ihm klar machen, das ein rennendes Reh genauso etwas ist wie ein Vogel?

    Er kann das Umorientieren sehr gut, bei Mensch, Radfahrer und sogar seltenen Autos auf dem Feld. Da bleibt er stehen, schaut zu mir, wartet. Vielleicht habe ich auch einen Knoten im Hirn, ich weiß es nicht. Bewegung ist hier eben hochspannend im Gegensatz zu Geruch, oder Statik. Mir fehlt der Weg das zu generalisieren, weil der Hund Unterschiede macht.

    Vermutlich mache ich mir hiermit nun auch keine Freunde...aber es gab nur zwei Möglichkeiten: Entweder ich treibe es dem Hund sehr schnell aus oder er wird bis zu seinem Lebensende an der Leine laufen müssen...

    Schleppleine dran, bei Wildsichtung blieb sie für einen Mini-Moment stehen, ich dann auch und habe abgewartet was passiert. Wollte sie hinterher, kam das aufgewickelte Ende der Schleppleine geflogen, während ich mit einem Fuß drauf stand, schaute sie zu mir, zückte ich ein Spielzeug und die Party ging los. Brauchte 3-4 Wiederholungen in verschiedenen Erregungslagen und nun ist es erledigt.

    Das war mein unmissverständlicher Abbruch zum Thema "Jagen". Nun läuft sie teilweise bis zu 100m vor mir. Sieht sie Wild, dreht sie auf dem Absatz um, kommt zurück und springt mich an. Dann wird gezergelt.

    Ausprobiert hatte ich auch noch das Vorstehen zu markern, klappte auch gut, bloß nicht bei flüchtendem Wild.

    Zudem fing sie an einfach alles anzuzeigen, das war mir zu doof. |)

    Möglicherweise ist es bei einer Jagdhunderasse nicht ganz so einfach.

    Aber für mich gibt es Grenzen und beim Jagen/ Hinterherhetzen hört der Spaß einfach auf. Das ist einfach unfassbar gefährlich.

    Ich verstehe es auch nicht, warum um das Thema "Strafe" immer so ein Gewese gemacht wird.

    Ja, ich bin auch ein Freund davon mit meinen Hunden sehr freundschaftlich umzugehen. Sie haben viele Freiheiten und es läuft wirklich gut, friedlich und harmonisch. Aber dennoch gibt es hier Schwarz und Weiß und keine dauerhafte Grauzone. Das ist sicherlich auch mit ein Grund weshalb sie überhaupt so viele Freiheiten haben können.

    Jagen/ Hetzen ist für mich aber auch das Schlimmste, was meine Hunde machen könnten...also das auch der stärkste Abbruch. Nicht, dass jetzt jemand denkt ich verprügel meine Hunde dauerhaft wegen jeder Kleinigkeit :mute:

    Ich fürchte diese "Wattebauschmentalität", die in den sozialen Medien gerne propagiert wird, führt zu mehr Problemen, als sein müsste.

    Ein reflexartiger Klapps auf die Hand, wenn das Kind auf die heiße Herdplatte fassen möchte, hat noch keinem geschadet :flucht:

    Black Canyon Soft mit Fisch: Mein lieber Schwan sind das große Brocken. :face_screaming_in_fear: Das sind eher Kekse als Trofu.

    Das habe ich bei Belcando Senior Sensitive auch gedacht... :shocked:

    Was haben sie sich dabei bloß gedacht....ältere Hunde haben ja auch manchmal weniger Zähne etc.

    Naja... das Belcando Senior GF scheint jetzt erstmal zu passen. :bindafür:

    Wer weiß wie lange... |)

    Werde definitiv keinen großen Sack kaufen...habe jetzt schon zwei angenrochene hier stehen, die vermutlich nie leer werden :muede:

    Ich würde es auch nicht zulassen.

    Macy wollte einmal Mira besteigen....Wollte.....denn die Omi hat ganz schnell klar gestellt was sie davon hält. Ende der Diskussion! :hust:

    Aber genauso wenig würde ich es zulassen, dass ein unkastrierter Rüde Stofftiere rammelt. Egal aus welchem Grund. Das macht nämlich der Havaneserrüde einer Bekannten.

    Wow :hushed_face:

    Magst du mal ein Foto von deiner Hündin zeigen?

    Mega gut, danke :smiling_face_with_hearts:

    Also leider doch mehr als 27% und somit nichts für meine Seniorin :weary_face:

    Die Suche geht also weiter...

    Habe nun mal die beiden Senior Sorten von Belcando bestellt. Zwar keine "besondere" Proteinquelle, aber immerhin getreidefrei und von den Werten passend.

    Happy Dog Pferd und Strauß frisst sie nicht...ebenso VetConcept Sensitive Diet Kaninchen :pouting_face: