Zitatdanke Dir! Auf der Karte sieht das schon mal gut aus, das wäre ja die Richtung. Mit dem Fluglärm weiß ich nicht, wie muss man sich das vorstellen? Wir wohnen hier dörflich und ruhig
Naja, ich sag es mal so: Der Fluglärm ist einer der Hauptgründe, dass ich in 1-2 Jahren hier wegziehe :/
Ich lebe schon mein ganzes Leben in MöWa, aber jetzt halte ich es nicht mehr aus.
Von 5 bis 23 Uhr (und auch manchmal noch über diese Zeiten hinaus) fliegen sie im Minutentakt hier lang.
Oft drehen die Maschinen auch (illegalerweise!) früher ab und fliegen direkt über den Ortsteil hier.
Wenn das Fenster offen ist, versteh ich selbst auf voller Lautstärke den Fernseher nicht mehr. Draußen im Garten gesessen habe ich dieses Jahr kaum (und ich liebe meinen Garten!).
Wenn man draußen ist, muss man immer wieder Redepausen machen, weil man sein Gegenüber schlicht nicht hört.
Teilweise ist das aber so normal geworden, dass ich es selbst erst merke, wenn Besuch dazu einen Kommentar abgibt...
Die "tolle" höchste Lärmzone, die geschützt wird (u.a. Unterstützung für Schallisolierung) liegt direkt auf der anderen Straßenseite... Schön, dass da nur Wald ist, haben sie sich schön zurecht gebogen.
Naja, man merkt: Fluglärm ist nicht mein Lieblingsthema
Das Thema wird man aber überall unterhalb Frankfurts haben und ist auch individuelles Empfinden. Meine Schwester und mein Schwager wohnen direkt neben mir und scheinen sich nicht so sehr dran zu stören (wollen hier demnächst sogar noch neu bauen). Sie haben allerdings auch einige Jahre in Frankfurt gelebt und sind erst Anfang des Jahres wieder hergezogen. Da ist man vielleicht noch nicht so sensibilisiert.
Für mich reicht es jeden Falls nach jahrelangem Lärm, ich bin dahingehend total empfindlich geworden und sofort gestresst, wenn es lauter wird. Selbst mein Freund (wohnt seit letztem Jahr hier) hat schon genug.
Abgesehen vom Flughafen ist es hier wirklich ganz toll und schön, aber ich glaube, man darf einfach nicht zu empfindlich sein, um hier zu wohnen. So traurig es auch ist