Huch, ich hab ja gar nicht mitbekommen, dass mir hier geantwortet wurde
Also für unregelmäßige Treffen wäre ich mit meinen Zwergen auf jeden Fall zu haben! Für Regelmäßige fehlt mir im Moment leider etwas die Zeit.
Ich könnte am Besten unter der Woche morgens bis mittags, bin aber grundsätzlich relativ flexibel.
Süden Frankfurts oder sogar Richtung Darmstadt wäre mir am Liebsten, muss aber nicht, der Minis lieben Auto fahren
Beiträge von Binks
-
-
Zitat
Verändert sich viel nachdem man von drei auf vier erhöht hat?
Überlege nämlich zur Zeit einen weiteren aufzunehmen..Als wir im Sommer Nummer 4 geholt haben, war hier erstmal alles anders.
Aber das war zu erwarten, meine Jungs sind ja alle schon ein paar Jährchen alt und ich war so einen jungen Wirbelwind gar nicht mehr gewohnt
Inzwischen hat sich alles eingespielt und wir haben wieder Ruhe im Haus. Trotzdem ist alles etwas aktiver als vorher (was aber nicht schlecht ist).
Buh hat neuen Schwung reingebracht und auch wieder den Spieltrieb (bei allen) mehr geweckt.
Generell gibt es plötzlich ganz andere Konstellationen und Verhalten bei den Jungs.
Anfangs war es etwas schwierig, weil Bob tatsächlich meinte, sie wäre sein neues Spielzeug und da hat kein Anderer nach zu gucken
Aber das hat er ganz schnell gelernt, dass der Hase anders läuft und die anderen Beiden hatten nie solche Allüren.
Lennard und Buh lieben sich heiß und innig, aber trotzdem ist seit sie da ist auch das Verhältnis von Lennard und Manfred viel besser [es war vorher schon nicht schlecht, aber jetzt spielen sie auch öfters zusammen, das hat Fred vorher nicht so gemacht].
Die Rangordnung hat sich klarer rauskristallisiert und die Jungs sind noch einen Ticken entspannter, finde ich.
Also es hat sich Einiges verändert, aber ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung und find es schön, die Monster zusammen zu sehen -
Mein Lennard war als Welpe genau so wie die Bulldogge, als er zu mir kam.
Hatte sogar Angst vor dem eigenen Futternapf
Inzwischen ist er 8 Jahre alt und an sich total super. Aber bei fremden Menschen und fremden Hunden geht er bis heute gar nicht. Da tickt er total aus und reagiert auf nichts mehr. Ich bin durch so viele Hundeschulen getingelt und hab so viele verschiedene Sachen versucht, aber selbst wenn was an einem Tag klappt, am Nächsten geht nichts mehr. Mittlerweile hab ich mich damit arrangiert, auch wenn es anders natürlich für alle (nicht zu letzt für ihn selbst) schöner wäre.
Ich bin auch ganz gespannt, was bei der Bulldogge gemacht wird und schaue mal, in wie weit das auf mein Ferkelchen übertragbar ist. -
Bin mit 5 vertreten
-
Ich kann es voll und ganz verstehen, wenn Tierheime auch die passenden Zuhause für ihre Schützlinge finden wollen.
Aber manchmal kann man sich auch nur an den Kopf fassen.Als mein Fil damals starb, sind wir (ich wohnte da noch bei meinen Eltern) ins Tierheim einen Ort weiter (da wird hier ja dauernd für geworben und Spenden gesammelt, etc., sollte also gut sein, dachten wir).
Alle voller Vorfreude und dachte eigentlich, wir bringen auch ganz gute Vorraussetzungen mit:
Hundeerfahrung, finanziell abgesichert (beide Eltern Beamte), Hund müsste nie alleine sein (Eltern arbeiten zwar Vollzeit, meine Schwester [damals ca 17] und ich [ca 15-16] aber nur Schule und ab mittags zuhause, für morgens wäre die Oma da, die hat ihr Haus auf dem gleichen Grundstück gehabt und ist rund um die Uhr da gewesen und für den Zweifelsfall hätten auch noch hundebegeisterte Freunde der Familie nur ein paar Häuser weiter gewohnt.
Außerdem eigenes Haus mit großem, eingezäunten Garten und am Stadtrand gelegen.
Dazu sind wir immer viel draußen unterwegs gewesen (Fahrrad fahren, picknicken, geocachen) und hatten auch Spaß an Hundesport, also Beschäftigung und Auslastung wäre genug da gewesen.
Tja, in besagtem Tierheim waren wir nach nichtmal 5 Minuten wieder draußen und haben nicht einen Hund gesehen, denn nur die Tatsache, dass meine Eltern beide arbeiten war genug, dass wir nicht in Frage kommen.
Der Rest interessierte sie gar nicht und auf uns Kinder (wie gesagt: etwa 16 und 17 damals) und Oma könne man sich nicht verlassenIm nächsten Tierheim haben wir übrigens problemlos meinen Fred bekommen und die Vermittlerin war begeistert. So kann es gehen
Vor einigen Wochen hat sich übrigens eine gute Freundin von mir einen Hund geholt und war auch in erstgenanntem Tierheim (ca 9 Jahre später als wir damals).
Sie meinte, da macht sie keinen Fuß mehr rein (und die Aussage hat sie auch von mir und anderen Bekannten schon bekommen).
Sie, ihr Freund und ihr Sohn (2,5 Jahre) sind mit relativ genauen Vorstellungen vom Wesen hin (allein schon wegen dem kleinen Kind und kaum richtiger Hundeerfahrung).
Sie dachte erst, man verarscht sie, als es sinngemäß hieß: "Hier ist ein Zettel, wir gehen jetzt zu den Hunden, notieren Sie einfach die Nummer, die Sie möchten"
Erst auf mehrfache Nachfrage von ihr und nochmaliges Deuten auf das Kind (der ist ja auch so leicht zu übersehen), kam dann: "Naja, dann fliegt X schon raus und Y auch eher nicht und [...]. Naja, eigentlich passt dann gar keiner wirklich".
Danke.
Dazu dann noch die Aussage vom Tierheim: Sie sollen sich doch am Besten einen Welpen holen.
Klar, mit kleinem Kind, keiner Hundeerfahrung und wenn beide Erwachsenen arbeiten gehen [und nebenbei noch Haus renovieren].
Sie haben dann von privat einen 3-jährigen Labradormix geholt.
Dazu erwähnen müsste man, dass meine Freundin nur halbtags an 3 Tagen die Woche arbeitet. Da bekommt man dann gleich jeden Hund, egal ob er passt oder nicht -
Danke für eure Antworten!
Das klingt ja schon mal gut, wenn eure Rüden das so gut akzeptieren und dann nicht vor Liebeskummer vergehen!
Bisher sind meine Jungs auch ganz gesittet, selbst wenn hier eine Dame in der Nachbarschaft gerade ganz besonders gut duftet, da bin ich zuversichtlich.
Vielleicht lassen sich die Herren ja ganz gut während der Stehtage nach unten "auslagern", sie haben sich ja noch gegenseitig... Das teste ich mal, zur Not wartet ja noch die Couch auf michGemeinsames Gassigehen wird (denke ich) auch nicht so das Problem sein. Buh bleibt in der Zeit sowieso an der Leine und die Jungs sind bestimmt mit Schnüffeln, Rumrennen, Bällchen holen und Dummy suchen genug abgelenkt, um noch nach dem Fräulein zu schauen (die gibt's ja auch zuhause, tz!
).
Zur Not bekommt sie doch Einzelrunden, aber ich glaub das geht auch so.Eine Box für (kurzzeitige) Einkaufstouren oder so wäre fast auch eine Überlegung wert, da muss ich mal drüber nachdenken
Für mehr als eine halbe Stunde ist es wohl nichts (Fräulein bekommt gerne noch ihren "wilden Wisch" und pest durch die Bude, da wäre ein eigenes Zimmer deutlich schöner für sie), aber wenn ich nur kurz weg bin (und sei es zum Duschen), ist das vielleicht gar nicht schlecht. Denn ich glaube, da fühlt sie sich doch noch wohler, als wenn sie plötzlich ganz alleine ist (sonst hat sie ja auch den ganzen Tag die Jungs um sich und kennt komplett alleine sein kaum).
Sie hat hier momentan auch eine Box (nur eben ohne Tür, also immer geöffnet), in die sie sich ganz gern zurückzieht. Mal sehen, was sie sagt, wenn ich da die Tür wieder ranbaue und ab und zu dicht mache, wenn ich putze oder so. Vielleicht stört es sie ja kein Stück und pennt einfach weiter, das wäre ja schon mal eine gute kurzzeitige Lösung dann -
Ich liebe meine Monster und finde so ein kleines Rudel total super...
Aber nachdem diese Woche hier Magen-Darm durch ging (alle außer Fred hat es erwischt) und ich jeden Tag 'nen anderen Hund mit Durchfall und Erbrechen hier liegen hatte, hab ich (nach langer Zeit mal wieder) die Nachteile von mehreren Hunden mitbekommen
Was bin ich froh, dass es vorbei zu sein scheint und jetzt wieder Ruhe hier einkehrt.Gibt es hier noch andere Halter mit intakten Rüden + Hündin(nen)?
Buh ist die erste Dame hier im Haus, ich hatte und habe bisher immer Jungs (unkastriert).
Langsam sollte sie wohl das erste Mal läufig werden und ich hab mir natürlich schon genug Pläne gemacht, um plötzlichen Hundebabysegen auf jeden Fall zu verhindern
Aber vielleicht kann ich hier ja noch den ein oder anderen Zusatztipp abstauben.
Vorallem für die Nächte bin ich noch am Grübeln. Die Monster schlafen alle mit im Bett (inoffiziell natürlich) und ich würde nur ungern Buh oder die Jungs während der Zeit aus dem Schlafzimmer und zum Einzelschlafen verbannen. Aber dann ist es mir doch zu unsicher, während ich schlafe und sie nicht im Auge haben kann.
Bisher tendiere ich dazu, dass mein Freund mit den Jungs oben im Schlafzimmer bleibt und Buhchen und ich mich im Erdgeschoss auf die Wohnzimmercouch verkrümeln (mit geschlossener Schlafzimmertür, Kindertreppengitter und ABgeschlossener Wohnzimmertür [Fred kann Türen öffnen]), aber das Wahre ist das auch nicht.
Wie macht ihr das? -
Meine 4 Monster suchen leider nicht wirklich aktiv, aber sie gehen mit Begeisterung mit (außer die Zwerge, wenn es zu sehr ins Unterholz geht. Da muss ich immer ein wenig gucken, dass keiner irgendwo "hängen bleibt" und dann mit Tränen in den Augen vor einem Ästchen steht, dass den Weg versperrt
).
Außerdem bewachen sie die gefundenen Schätze sehr fein und passen auf, dass bloß keiner heimlich was einsteckt oder drauf trittExterner Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kleiner Hund, kleiner CacheExterner Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Großer Hund, größerer CacheManfred hat sogar schon mehr Caches gefunden als ich (über 1000), weil er oft mit meiner Mama/Schwester/Schwager unterwegs ist, die alle locker im 4-stelligen Bereich sind.
Er ist also unser Veteran hier -
-
Ich habe gestern davon gehört und könnte es schon nicht fassen..
Falls ich es überlesen habe, tut es mir leid, aber: Wo und wann ist Sonntag die Demo? Ich möchte gern hingehen, wohne nicht weit entfernt und bin jahrelang täglich in Rüsselsheim gewesen...