Ich sehe das ehrlich gesagt ganz locker.
Klar, fremde Menschen sollen meinen Hunden ohne Erlaubnis nichts geben, schon alleine, weil ich nicht weiß, was es ist.
Aber bei Menschen, die ich kenne, habe ich da gar kein Problem.
Meine Hunde sind größtenteils sowieso eher schwerfutterig und Bob und Lennard sind am unteren Rand des Idealgewichts, da machen ein paar Extrakekse definitiv nichts aus. Außerdem können meine Monster recht gut differenzieren, wer ihnen etwas gibt und bei wem sie gar nicht erst das Betteln anfangen müssen. Und beibringen, dass man von Anderen nichts nimmt, das habe ich bei den Müllschluckern Buh und Fred schon aufgegeben, da muss ich so oder so selber drauf achten.
Wenn Bekannte nen Keks für meine Monster dabei haben, ja dann sei das ihnen eben gegönnt. Bei meinen Bekannten müssen sie aber in der Regel auch was dafür machen (und sei es wenigstens die hochanspruchsvolle Aufgabe, sich hinzusetzen
).
Bringt Besuch Kekse mit, dann find ich das auch noch toll und die dürfen -vorallem in die Großen- gerne reingeschoben werden, um den Besuch etwas positiver zu gestalten.
Bei meiner Familie drücke ich sowieso beide Augen zu. Ich kenn doch meinen Papa, der konnte noch nie zu irgendwas "Nein" sagen, egal ob es um meine Schwester und mich oder eben um die Hunde geht
Sobald meine Eltern kommen oder ich mit meinen Hunden zu ihnen gehe, plane ich sowieso schon ein, dass es da jede Menge Futter gibt. Da fallen "ausversehen" die Würstchen vom Teller, es wird extra noch -völlig unpassend- Käse zum Essen dazu geholt, damit die Hunde was abhaben können oder Lennard bekommt regelmäßig sogar noch Wurstebrote von ihm geschmiert, wenn er sich gerade welche macht...
Ja mei, meinen Papa freut es, die Hunde freut es... Und das ist ja weißgott nicht täglich. Ich kann da durchaus mal beide Augen zudrücken. Zumal die Hunde eben genau wissen, bei wem sie es machen können. Bei mir bettelt komischerweise keiner, ebenso bei meiner Mama. Aber sobald mein Papa isst, hat er die volle Aufmerksamkeit. Solange er damit leben kann und mag, dann habe ich da kein Problem mit!
Mein Schwager ist da auch immer recht großzügig. Da habe ich öfter ein Auge drauf, weil es zwar lieb gemeint ist, aber öfters nicht unbedingt hundegerecht (Senf?), aber solange es was Hundetaugliches ist, dann soll er ruhig. Sein Problem, wenn er dann angebettelt wird
Zuhause zu meinem Freund sage ich ab und zu etwas, da sitzen die Kekse auch immer recht locker. Aber Freund und Hunde sind ja nicht doof, das sieht dann öfters so aus:
Mein Freund packt die Kekse aus.
Ich: Na, gibt's wieder Bonuskekse ohne Arbeit?
Hund steht mit Kulleraugen vor meinem Freund.
Freund: Ähm... Neiiiin
Bob, steh! Ja fein! Hier, Keks!
Aber die 2-3 Bonuskekse abends oder auch mal ein Stückerl Kartoffeln, wenn er isst (und wehe er wundert sich, dass er auch angebettelt wird, ich hab es ihm gesagt)... Die zieh ich eben tagsüber vom Futter ab und gut ist.
Solang meine Hunde bei mir "funktionieren" und mich nicht anbetteln, ist die Welt für mich in Ordnung.
Ich würde sowieso nie die Hand dafür ins Feuer legen, dass meine Monster nicht begeistert zulangen, wenn jemand Fremdes Fleischwurst parat hält. Deshalb sorge ich lieber doppelt und dreifach dafür, dass niemand ungefragt an meine Hunde dran kommt und dann passt das auch.