Meine Monster werden mittlerweile nur noch grundimmunisiert (Tollwut und SHP) und das war es größtenteils.
Leider Gottes noch die 3-jährige Tollwutimpfung (für alle außer Bob), damit im Zweifelsfall was im Impfpass steht
Ich bin grundsätzlich eher impfkritisch und besonders mein Bob (der bis etwa 4 Jahre regelmäßig geimpft wurde) hat danach immer stark zu kämpfen gehabt und auch verschiedene gesundheitliche Auffälligkeiten, die seit er nicht mehr geimpft wird, deutlich besser / weg sind.
Da ich mit meinen Hunden weder auf Ausstellungen, noch ins Ausland reise, hatte ich noch keine Probleme damit, dass wir durch Nicht-Impfungen eingeschränkt waren.
Beiträge von Binks
-
-
Ich hab gerade mal mit meinem Freund darüber gesprochen, der ist bei der Feuerwehr.
Grundsätzlich wird wenn keiner da ist, der sagen kann, ob und wie viele Menschen sich im Haus aufhalten, jeder Raum durchsucht. Tiere werden ebenfalls gerettet, wenn welche da sind, das ist klar.
Aber selbst der leuchtendste Aufkleber nutzt nichts, wenn Hund sich panisch hinter dem Schrank oder unter dem Bett versteckt und im Rauch nicht zu sehen ist.
Daher weiß ich nicht, ob so ein Aufkleber tatsächlich Sinn macht, wenn sowieso durchsucht wird?
Wenn Hund sich gut versteckt und nicht muckt, dann ist es im Brandfall doppelt schwer, ihn zu finden, bzw. könnte man wohl auch denken, Hund ist gerade Gassi und nicht da?Ich bin ja sowieso schon am Überlegen, am neuen Haus im Erdgeschoss einen Wanddurchbruch mit größerem Zwinger draußen dran zu bauen, damit die Monster auch in meiner Abwesenheit raus können, wenn sie möchten.
Denn ganz frei im Garten möchte ich sie keinesfalls alleine haben, dazu gibt es genug Menschen, denen ich alles zutraue...
Wie ich den Zwinger vor unerlaubtem Zugriff (auch Futter durch die Gitter stopfen) sichere, weiß ich noch nicht, aber irgendwie wird mir die Idee auch im Hinblick, dass die Monster sich im Zweifelsfall durch eine Art Hundeklappe rausretten könnten, noch ein wenig sympathischer...
Was haltet ihr davon? -
Das ist ein Szenario, vor dem ich ehrlich gesagt auch (mit am meisten) Angst habe und das mir öfters schon durch den Kopf ging.
Ich bin aber auch Brand-vorgeschädigt.Grundsätzlich habe ich nie ein gutes Gefühl, wenn ich das Haus verlasse und die Tiere alleine da bleiben. Aber geht ja nun mal nicht anders.
Momentan habe ich noch das Glück, dass meine Schwester und mein Schwager in unmittelbarer Nähe wohnen und das beruhigt schon etwas, denn die würden sicher mitbekommen, wenn etwas geschieht.
Nächstes Jahr wollen wir allerdings einen Bauernhof in Alleinlage kaufen, da wird mir deswegen schon etwas mulmiger sein. Einerseits sind keine Nachbarn weit und breit für mich zum Wohlfühlen einfach nur toll. Aber in Brandfällen ist eben auch keiner da, dem es auffällt. Nur eine wirkliche Lösung habe ich noch nicht gefundenIch hoffe nur, dass meine Hunde irgendwie auf sich aufmerksam machen.
Vor wenigen Wochen hatte ich hier erst ein Aquariumkabel am Durchschmorren. Ich habe es zum Glück rechtzeitig gemerkt, allerdings auch nur, weil die Hunde plötzlich alle angefangen haben zu kläffen und zu mir gerannt sind. Zuerst habe ich noch mit ihnen geschimpft, weil ich nichts bemerkt habe
Aber dann hab ich es zum Glück auch noch gerochen und bin den Monstern sehr dankbar!
Immerhin weiß ich jetzt, dass sie schon mal auf Brand reagieren.Ich hoffe einfach mal darauf, dass hier jemand die ultimative Idee für den Fall der Fälle hat, denn ich bin da leider überfragt!
-
Meine Monster
Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
An die Großen kommt mir kein Fremder ran. Manfred mag es gar nicht, von nichtfamiliären Menschen angefasst zu werden und Lennard hat vor Fremden sowieso Angst.
Da versuchen es zum Glück auch nur die wenigsten Leute, bzw. versuche ich grundsätzlich Situationen und Orte, wo das vorkommen könnte, mit ihnen zu meiden.Wenn ich mit den Zwergen unterwegs bin, werd ich sehr oft gefragt, ob sie gestreichelt werden dürfen. Das erlaube ich auch eigentlich jedes Mal, denn die Zwerge freuen sich jedes Mal kringelig und dann seien ihnen die paar Minuten eben gegönnt.
Was aber sehr auffällig ist: Kinder fragen immer ganz lieb und sind super.
Bei Erwachsenen hatte ich es schon oft, dass sie entweder einfach versuchen, die Zwergerl anzulocken oder sich nur mit den Hunden redend annähern und mich gar nicht fragen, ob sie streicheln dürfen. Selbst die Hunde werden gefragt: "Na, was seid ihr denn für Süße? Was seid ihr denn für eine Rasse?". Wäre zielführender, wenn sie zur Abwechslung mal mich fragen, ich antworte auch und werf mich nicht nur schwanzwedelnd an sie ran
Ganz krass und schon ein paar Mal erlebt: Ich stehe mit den Beiden irgendwo und warte auf meinen Freund, schaue kurz woanders hin, bis ich was aus dem Augenwinkel sehe... Und dann sitzt da einfach Jemand neben mir und schmust meine Hunde
Nichts gesagt, nichtmal auf sich aufmerksam gemacht, einfach von hinten angeschlichen und zu ihnen gehockt. Nach meinem schockierten Blick kommt dann meistens etwas von wegen: "Ich musste sie einfach streicheln, so einen wollte ich schon immer haben!" oder ich werde einfach komplett ignoriert
(Ich hatte es sogar schon, dass ich an einer Ampel stehe und dabei einfach "heimlich" und laut kichernd von jungen Mädels fotografiert werde, weil die Hunde "sooo süß" sind. Ist auch nicht unbedingt lustig und hätte ich auch nie gedacht, dass es so Menschen gibt...) -
Zitat
Ein Bruder im Geiste! Ein Arren!
Nur beim Schmutz, da gehts nur wenns was zum reinwälzen gibt, dann ist es auch toll.Wunderbar, noch einer mit nur Blümchen im Kopf?
Buh wohnt irgendwo in einer Regenbogenwelt, leider habe ich es noch nicht geschafft, da auch rein zu kommen
Und ich dachte immer, so verplant und voller Sonnenschein kann doch gar kein Hund sein! Bin ich froh, dass sie doch nicht ganz alleine da steht!
Letzte Woche hat sie es geschafft, innerhalb von nichtmal 10 Minuten 1 Staff-Hündin, 1 ausgewachsenen Doggenrüden und 2 aufgedrehte Jung-Labradore in die Flucht zu spielen. Zitat Besitzer: "Komisch, sonst sind die doch immer so aufdringlich!", während die Hunde ganz schockiert da standen und langsam immer weiter nach hinten flohen...
Und sie lernt es einfach nicht, dass es vielleicht von Vorteile wäre, nicht allen gleich mit Begeisterung und vollem Körpereinsatz ins Gesicht zu springen und wild vor Freude um sie herum zu tanzenHuch, da hab ich ja was Schönes in Gang gebracht! Toll, eure verschiedenen Hunde zu lesen, danke für das Grinsen am Morgen!
-
Zitat
Saugroboter hätte ich auch gern. Aber ich glaube Mia würde den killen
Oder ist der bei euch nicht mit Hund allein?
Ich hatte anfangs auch bedenken wegen der Tiere, aber das ist kein Problem.
Die Katzen haben manchmal ihren Spaß damit, aber das ist auch das "Schlimmste"
Sogar das Chamäleon beobachtet sie gerne, wenn gerade gesaugt wird, während Spock Freilauf hatDie Hunde waren anfangs schwer interessiert, bis leicht schockiert (einmal hat einer Lennard leicht gestreift, als er schlafend mitten im Esszimmer lag.. Herr Hund ist schwer empört aufgesprungen und hat sich beleidigt aus dem Staub gemacht, das war es dann. Trotzdem beobachtet er die Sauger gern und wedelt manchmal fröhlich vor sich hin dabei).
Kleine Differnzen gibt es nur zwischen Buh und den Staubsaugern (die spielt gar nicht zurück! Manno!), da rennt sie gerne mal hinterher und tatscht drauf rum, aber das macht bei dem Zwerg natürlich nichts aus.
Und mit Bob hat einer der Sauger ein Problem (irgendwie "sieht" er ihn nicht, glaub ich. Kleiner weißer Hund wird ab und zu mal überfahren und rennt dann schimpfend um das Ding herum. Aber das macht auch nur einer von 4en, die Anderen fahren brav drumherum (bzw. müssen sie nicht mehr, weil Bob von sich aus schon abhaut, wenn einer zu nahe kommt)
Im Grunde wäre es aber auch kein Problem, den Sauger während einer größeren Gassirunde loszuschicken oder wenn der Hund sich in einem anderen Zimmer aufhält.
Icephoenix, dafür hättest du dann immer die gleiche Ecke, in der er sich festfährt, ganz wunderbar sauber
-
Zitat
Was für eine Marke hat der Staubsauger denn? Ich will auch einen, und da du deine für gut befindest.....
Gesendet via Handy
Meinst du meine Roboter?
Das sind alle Roomba 780 von iRobot.
Habe ich selbst empfohlen bekommen und bin super zufrieden damit. Kann aber sein, dass es mittlerweile schon Nachfolgemodelle gibt -
Ich HASSE Staubsaugen... Putzen ist kein Thema, mach ich sofort, aber staubsaugen?!
Deshalb haben wir uns Roboter gekauft. Für das Erdgeschoss 2, für das Obergeschoss und Dachgeschoss jeweils 1 und ich liebe sie!
Jeden Tag drehen sie fröhlich ihre Runden, meist wenn mein Freund arbeiten ist und ich in der Uni bin. Die letzte Zeit bin ich aber krankgeschrieben und schau ihnen gern beim Saugen zu, herrlichSind auch längst nicht so laut, wie der normale Sauger und sehr gründlich.
Einmal die Woche saugt mein Freund nochmal "normal" durch (an den Ecken scheitern die kleinen Roboter leider doch, aber das ist wirklich minimal) und 2mal die Woche wisch ich feucht durch.
Wir haben hier vorwiegend Fliesen und Parkett, da funktioniert das alles gut, trotz vieler tierische Mitbewohner -
Puh, ich muss sagen, dass es bei mir relativ viele Rassen gibt, die ich mir niemals für mich vorstellen könnte
Erstmal grundsätzlich, weil ich einfach noch keinen gesehen habe, der mir optisch und/oder charakterlich zusagt:
-Terrier. Ganz allgemein alle. Einzige Ausnahme sind Bullterrier, da hat mich tatsächlich einer im Bekanntenkreis um den Finger gewickelt, die finde ich mittlerweile klasse. Aber irgendein anderer Terrier? Bitte nicht
-Retriever. Einfach nicht meins...
-Border Collie, Australian Shepherd, ... . Wollte mein Freund mir mal andrehen, weil er sie so hübsch findet... Ich nicht. Auch charakterlich einfach nichts für mich.
-Kleinhunde, abgesehen vom Spitz. Gefallen mir einfach nicht, rein optisch. Ich finde viele oft unproportioniert bis schlicht und ergreifend unschön. Die Spitze haben mich um den Finger gewickelt, geb ich zu. Und 2-3 Chihuahua habe ich auch schon gesehen, die für mich zwar auch nicht in Frage kämen, aber doch ganz hübsch wirkten. Nur leider ist das die Minderheit. (Ich bin aber auch eigentlich nie ein Kleinhunde-Mensch gewesen und könnte mir außer Spitze keine vorstellen).
-Ridgeback, Weimaraner und generell die meisten Jagdhunde. Passen einfach nicht zu mir.
Ohweh, ich könnte noch länger so weitermachen... Aber ich glaube, ich höre jetzt besser auf, bevor ich mich noch unbeliebt mache
Nichts gegen die Rassen an sich, sind nur einfach nicht meins...