ZitatIch mag einfach gute Zwinger. Grade für so einen Zweck wie deinen, bei Abwesenheit mal rauskönnen und so.
Sorgt für etwas Abwechslung und grad bei schönem Wetter lieben viele es ja auch einfach irgendwo draußen rumzuliegen und sich zu sonnen.Ich würde unters Überdach auch gleich noch Sofas stellen. Körbchen sind nett, aber 2 ausgediente Sofas sind doch einfach bequemer!
(Die könnte man mit Rucksackstoff überziehen, immer noch bequem und vor Regen und allem geschützt)Denk an passenden Untergrund! Ich würde den Teil am Haus auf jedenfall pflastern, je nachdem wie buddelfreudig deine Bande ist wird das Grün vorne eh schnell zum Matschloch.
Denk dran das die Zwingerelemente unten was haben das die Hunde sich nicht rausbuddeln können. (Und suizidal veranlagte Kanninchen und Katzen sich nicht reinbuddeln können)
Ich denke auch, dass besonders Lennard sehr begeistert vom Zwinger sein wird. Er ist so ein absoluter Draußenhund, buddelt sich da seine Löcher im Gestrüpp und liegt dann am Liebsten den ganzen Tag "unsichtbar" an der Seite und beobachtet alles
Die Sofas sind eine tolle Idee, ich hatte bisher nur weich ausgepolsterte Hütten im Sinn, aber Sofas entsprechen ja viel eher Manfreds Natural, der werte Herr betet seinen Plüschpopo nur auf extra weiche (und trockene) Untergründe
Da wir am neuen Haus sowieso alle Möbel neu kaufen wollen, können die Monster dann gleich die momentane Couch und Sessel vererbt bekommen, da hab ich dann auch genug Zeit, einen wetterfesten Bezug bis dahin zu nähen
Nach unten sichern steht ganz oben mit auf der Liste!
Wir werden wahrscheinlich sowieso einen kleinen Bagger mieten müssen, um die Kleintiergehege zum Sichern auszuheben. Ich wollte dann das gleiche Verfahren auch beim Zwinger machen: die gesamte Fläche ca 30-50cm tief ausheben, dann kompletten Boden betonieren und Betonränder an den Seiten hochziehen (mal sehen, da kann ich dann bestimmt auch gleich die Gitter einbetonieren, dann dürfte das ja bombensicher stehen) und dann wieder mit Sand auffüllen. Da können sie sich wieder ihre Kuhlen graben und trotzdem muss ich keine Angst haben
Und rein- und rausflitzen macht ja immernoch am meisten Spaß, wenn man Sand und Dreck mit reinbringen kann
Danke nochmal für deine tollen Tipps!
Und um nochmal näher beim Thema zu bleiben:
Selbstverständlich sind Rauchmelder unabdingbar und sollte ausreichend vorhanden sein.
Nur leider nutzt das ja nichts, wenn die Hunde alleine zuhause sind (außer man bringt ihnen bei, bei dem Geräusch nach draußen zu laufen, das wäre auch eine Idee, fällt mir gerade ein).