Beiträge von Avocado

    absolut furchtbar...wenn es die Halterinnen sind die ich vermute (Ö ist halt ein Dorf) dann schockt es mich umso stärker...

    Listenhundlobby lese ich in den Kommentaren auch nicht. Zumindest da wo ich gelesen habe wird eher auf die Besitzer solcher Hunde gedroschen. Von "sind alle psychisch kranke Menschen" zu Todeswünschen...

    Bei uns kommt es sehr drauf an wie viel Zeit wir haben. Unter der Woche sind es dann immer dieselben sagen wir Mal 10? Runden. Am Wochenende gehen wir oft morgens los und kommen Nachmittags zurück. Mit dem Auto fahren wir äusserst selten, vielleicht alle 3 Wochen Mal. Sonst gehen wir immer von daheim aus. Wir können da in jede Richtung stundenlang laufen und entdecken immer wieder neue Routen.

    Ich bin ja jemand der es absolut nicht mag wenn man einen Weg hin und zurück läuft. Ich muss immer einen Rundweg laufen. Alleine dadurch lassen sich Routen schon gut variieren. Täglich dieselbe Runde würde erstmal mich langweilen. Bei den Hunden ist es auch so dass man merkt dass sie keine Lust haben einen Weg zu gehen wenn sie den am Tag zuvor schon gegangen sind...

    Wir gehen aber keine Löserunden, also wenn wir Gassi gehen dann immer mindestens 1Stunde.

    für mich ist das so surreal irgendwie. Also die Vorstellung dass Sozialleistungen ein Hobby finanzieren sollen.

    Ich komme ja aus einem Land in dem es quasi 0 Sozialleistungen gibt. Also so dass Kinder nicht zur Schule gehen weil die Eltern sich die Schulsachen schlichtweg nicht leisten können.

    In diesem Kontext kann ich mir nicht vorstellen dass der Staat Tierarztrechnungen zu begleichen hat. Aber es sind verschiedene Länder mit verschiedenen Systemen. Das ist mir klar. Mein erster Impuls hier beim Lesen war aber "was??"


    Ich finde es schwierig. Es kann jeder in eine Notsituation kommen von jetzt auf Gleich. Das stimmt. Hier sehe ich auch nichts schlimmes daran dass geholfen wird.

    Wo ich persönlich aber den Sinn dahinter nicht verstehe ist wenn sich in bereits prekäre Verhältnisse Haustiere angeschafft werden. Wenn ich mich selber wortwörtlich nur von Nudeln ernähren kann und die Miete gerade so bezahlt bekomme finde ich es nicht ok sich auch noch zusätzlich ein Haustier anzuschaffen. Dass das schief geht haben wir ja auch schon im Forum live erleben dürfen.

    bis jetzt kam das noch nie vor :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich freue mich wenn die Kinder Mal einen Tag von morgens bis abends nur ein Outfit tragen.

    Ich kämpfe im Moment damit dass auf fast allen hellen Sachen meiner Tochter Flecken sind. Fleckenspray, Sonne, Vanish. Die Erfolgsquote bei der Entfernung ist so bei 70%...irgendwie mag ich sie nicht mit fleckigen (also nach dem Waschen) Sachen in den KiGa senden aber andererseits kommt sie ja dort auch nie sauber zurück...

    Cherubina ich würde das eher als Übersprungverhalten deuten. Mit dem hatte mein Hund auch sehr zu kämpfen. Einerseits wollte er Kontakt zum Menschen, in der Situation aber war er völlig überfordert. Er schnappte nicht zu sondern hüpfte den Menschen an, klammerte sich fest und rammelte. Bei damals 32kg Hund mit harten Krallen gab das auch blaue Flecken und Kratzer. Bei Hecci half nur absoluter Kontaktverbot zu Fremden UND lange Zeit komplettes managen von Menschenkontakten. Er konnte garnicht damit umgehen wenn er zB direkt angesprochen wurde. Also wenn er sich direkt mit dem Menschen auseinandersetzen musste.

    Woher das stammt weiss ich nicht, ähnlich hat(te) er es ja auch bei Hunden. Er möchte Kontakt, war dann aber völlig überfordert damit und bei Hunden kippte es dann in den anderen nieder stampfen.