Beiträge von Avocado

    ich kenne Staffs im SD. Auch welche die Prüfungen laufen/gelaufen sind.

    Wenige Vereine wollen Staffs, manche nehmen sie aber schon.

    An und für sich arbeiten diese Hunde alle gerne. Kontrollierte Beutespiele finde ich bei diesem Hundetyp auch tausendmal besser als stupides Ballwerfen/ Pole.

    ich habe meinen direkten Kollegen und meine Vorgesetzten nach knapp 1 Jahr zum ersten Mal live gesehen. Und wir haben das nun so eingeführt dass wir uns so 1x im Quartal im Büro treffen. Wir fahren alle so 2-3Std. Aber es ist was anderes wenn man einander live trifft. Obwohl wir sowieso projektbedingt viel Kontakt haben

    Mein Typ Hund sind die, die nicht ohne sind. Ich mag das, aber ich muss es kontrollieren, vorhersehen und handeln können.

    Gerade, wenn Kinder in der Familie sind habe ich lieber einen kernigen Schäferhund als einen Staff mit dieser Familiengeschichte.

    Das finde ich irgendwie bemerkenswert wenn man bedenkt wie viel öfter Schäferhunde Menschen gegenüber aggressiv sind als Staffs.

    Zeigt aber auch wieder dass gewisse Bilder in den Köpfen der Leute bereits so tief verankert sind dass man da auch nichts mehr ändern kann.

    Ich finde die Sippenhaft auch absolut unnötig. Ich denke die Welpen werden (ausserhalb von Österreich) schon Abnehmer finden.

    Würdet ihr die nehmen?

    (Mal angenommen, das ist eure Rasse, ihr hattet schon welche, die Verpaarung sagt(e) euch zu, ihr habt euch nach bestem DF-Standard für die Zucht entschieden und ein Welpe ist für euch reserviert)

    Oder würdet ihr zucken?

    Ich kann es für mich selbst echt nicht beantworten. Ich tendiere dahin das rational als wirklichen Einzelfall zu sehen, für den es nie eine Erklärung (auch keine genetische) geben wird. Aber ich weiß nicht, ob ich da nicht immer eine Restunsicherheit hätte. (Eben WEIL der Hund, der getötet hat, vorher NICHT auffällig wurde).

    ich stehe zum Glück nicht vor dieser Frage. Aber andersrum gedacht - die Verwandtschaft meines Hundes ist über den kompletten Ostblock verteilt. Ich weiss ganz ehrlich nicht ob und wenn, was genau seine Verwandten verbockt haben. Er hat einen popular sire in der Verwandtschaft der hunderte Nachkommen gezeugt hat. Weiss ich was die alle tun und wie sie sind? Nö.

    Ich habe es auch nie recherchiert um ehrlich zu sein (und hatte mich später erst mit Linien beschäftigt sonst hätte ich eben keinen Hund hier dessen Uropa die halbe Staff Population des Ostblocks gezeugt hat...)

    Andersrum, würde der Bruder meines Hundes einen Menschen tödlich verletzen würde ich meinen Hund den ich seit 8 Jahren habe auch nicht einschläfern lassen.

    Bei Feierabend hatte ich also einen halb platzenden Schädel, verbrauchte Konzentrationslöffelchen und nicht die allerbeste Laune. Was isses innso einer Situation so schön, da einfach die Hunde zu schnappen und je nachdem kürzer oder länger raus. Stattdessen: „Oh, dann können wir ja Tee trinken. Wo ist Deine Tasse? Warum hast Du Teebeutel bestellt, da auf dem Schrank sind ja noch ganz viele? Und wieso hast Du Tee bestellt, es ist noch so viel in der Dose. Und haben wir nur noch weißen Zucker, keinen Braunen mehr?“


    Home Office Hunde sind was Tolles. Sie texten Einen nicht 30 Sekunden nach Feierabend zu :nicken:

    oja hier ist das auch so nur ist es nicht der Mann sondern wahlweise SchwieMu oder Kinder. Wobei zweitere mit 2 und 4 das "Mama braucht erstmal 30min zum ankommen" kapiert haben.

    Ich finde die Sippenhaft auch absolut unnötig. Ich denke die Welpen werden (ausserhalb von Österreich) schon Abnehmer finden.


    Was man tun kann um einen tragischen Unfall zu vermeiden? Ich denke man kann nicht mehr tun als wie sonst auch vorausschauend zu führen. Die Wahrscheinlichkeit von einem Hund getötet zu werden ist um ein Vielfaches geringer als in einen Autounfall zu geraten.

    das war auch meine Überlegung heute. Bei dem Fall mit den Malis letztes Jahr war die Berichterstattung ganz anders. Nicht so jetzt. Man sieht ja auch das Stimmungsbild hier. Halbwahrheiten werden voller Überzeugung geteilt und plötzlich ist jeder der so eine Rasse hält gestört und will sich nur profilieren.

    Ich freue mich im Moment echt dass ich nicht mehr in Österreich lebe denn mich erschüttert es was Bekannte von mir mit ihren Hunden gerade mitmachen. Da haben Leute über 30 Jahre Staffs und plötzlich fühlen die Nachbarn sich bedroht und sie werden auf der Strasse beschimpft...

    wir waren gestern auch Mal wieder richtig wandern. Nur kurz während die Kids im Kiga waren.

    lt Standard hat ein Labbi Rüde eine Grösse von 57-62cm. Ein Amstaff Rüde 46-48cm. Beim Gewicht beim Amstaff Rüden sind es pi Mal Daumen 30kg. Hündin durchschnittlich 24kg.

    Also "ein Labbi hat keine Kraft" kann man auch schlecht sagen.


    Edit: das was Chris sagt erlebe ich sooo oft seit wir das Pony haben. Da erklären Menschen ihren Kindern dass man bei Pferden aufpassen muss wenn man sich nähert weil die treten wenn sie sich erschrecken und manche Ponys beissen wenn man sie streichelt. Während dieselben Kinder vorher meinen Hund einfach umarmen (den Staff) weil "aaaaaawwww". Würde ich sagen dass ein Hund sehr wohl beisst wenn er bedrängt wird dann würde man nach Maulkorb schreien..