Beiträge von Avocado

    apropos Schule. Ich hatte letztens bissle einen Schock als ich ergoogelt habe dass hier in Slowenien das Kind in dem Jahr in dem es 6 Jahre alt wird eingeschult wird :face_screaming_in_fear:

    Heisst für uns dass mein Mini 2025 eingeschult wird. Das ist irgendwie so surreal. Und ich finde es vieeeel zu früh. :pleading_face:

    zB dass Hunde lernen - gerade wenn man mehrere an der Leine hat - dass sie nicht überholen dürfen und sie wenn wir von A nach B gehen nur genau dies machen dürfen - an lockerer Leine laufen. Kein hin und her ziehen, kein schnüffeln und markieren, usw.
    Wie man das genau durchsetzt kommt auf den Hund drauf an. Hat man mehrere Hunde und legt wert drauf nicht durch die Gegend gezerrt zu werden dann muss man sich eine gewisse "Spazierordnung" einfallen lassen.

    Dann die "Gruppierung" mit Bedacht zusammenstellen. Hab ich 3 Hunde schau ich dass ich die zwei die einander pushen würden nicht in einer Hand halte.

    Dann die Hunde am Halsband führen. Keine 3m Leine sondern eine 1m Leine.

    Und wenn ich einen Hund habe der noch zu viel Training braucht um das mitzumachen mit dem alleine gehen bis er soweit ist.

    Alle Mehrhundehalter die ich kenne (und da eben Leute die mit 6 grossen Hunden gehen) haben sehr strikte Leinen-Lauf-Regeln.

    ich kenne Leute die haben 6 grosse Hunde an der Leine/ im Freilauf besser im Griff als eine Nachbarin hier ihre 2 Zwergpinscher.

    Dann gibt es Leute die gehen mit 2 grossen Hunden und brüllen einem entgegen man solle bitte ausweichen "die kann ich sonst nicht halten" (zum Glück ist diese Dame nicht mehr meine Nachbarin...). Welche die sich von einem Beagle durch die Gegend zerren lassen während andere einen Molosser mit 60kg problemlos Gassi führen obwohl sie weniger wiegen als ihr Hund.

    Es steht und fällt mit Erziehung und Technik.

    Wir hatten anfangs 4, zeitweise 5 und Gasthunde, mittlerweile sind es nurmehr 3 und auf Dauer wollen wir nicht mehr als zwei Hunde.

    Mehrere Hunde waren schon toll, aber das war eine Zeit vor den Kindern und die komplette Freizeit hatten wir für die Hunde über. Das ist nun nicht mehr so und man muss schauen dass die Hunde erzogen und bewegt werden, man muss sie beim Urlaub einplanen können, usw.

    Ich zweifle an, dass der Wesenstest, den der Hund 2022 bestanden hat, noch Gültigkeit hatte.

    Beim WT des ÖCAST ist es so dass der erste nur 2 Jahre gültig ist und dann ein neuer gemacht wird der dann lebenslang gilt. Bzw war das so als ich noch überlegte die ZZL zu machen.

    Dafür würde sprechen dass die Halterin es schaffte alleine zu trennen...

    Wieso merkt man nicht dass sich von hinten wer nähert?

    Zum zweiteren: weil die Hunde sich vorher vermutlich noch nie auf einen Jogger gestürzt haben. Warum sollte man also das Weite suchen, wenn sich einer nähert? Zumal angeleinte Hunde, mehrheitlich mit Maulkorb.

    Ja nur laut irgendeinem Artikel wurde sie von der von hinten ankommenden Joggerin überrascht, die Hunde haben in verschiedene Richtungen gezogen und sie ist gestürzt.

    Mich wundert das eben auf einem Weg der so aussieht. Also man scannt ja meist als HH bissle die Umgebung. Ich meine nicht das Weite suchen sondern wahrnehmen dass da wer kommt.

    Mit der Sicherung ist das immer so ironisch. Einerseits sollen Hunde mit Potentisl bitte gut gesichert sein. Aber andererseits - wenn sie entsprechend gesichert sind - ist es Tierquälerei weil eine gescheite Sicherung jr nach Potential des Hundes eben kein gepolstertes Geschirr ist oder "wenn die so gesichert werden mussten dann ist klar dass sie gefährlich sind".

    Wenn das mit den drei Hunden stimmt dann hatte die Halterin auf diesem Feldweg absolut keine Chance, da gibt es nix wo man einen Hund anbinden kann und sich um den nächsten kümmern kann...

    Wobei mir auch die Theorie Fragen aufwirft. Wieso wurde erst nur von Elmo alleine gesprochen? Wieso wurde nur er eingeschläfert? War vielleicht er der Hauptagressor und die anderen haben nicht gebissen? Dafür würde sprechen dass die Halterin es schaffte alleine zu trennen...

    Wieso merkt man nicht dass sich von hinten wer nähert? Der Weg sieht auf den Fotos sehr frei aus, also die Joggerin erschien nicht plötzlich hinter einem Baum, das sind ja hunderte Meter gerade Strecke...

    Alles nur so wilde Spekulationen und Fragen...

    Zur Maulkorbfrage rein spekulativ weil ich keine Zeit habe nochmal die Pedigreedatabase aufzurufen und zu recherchieren.

    Vielleicht hatten die 2 Hündinnen (Mutter und Tochter? Weiss leider ad hoc nicht mehr ob die Mutter von Elmos Schwester auch da wohnte) Maulkorb.

    Ich hab ja als ich noch mein Fotogewerbe hatte einige Züchter besucht und Würfe fotografiert und auch Mal mitbekommen dass sich Mutter und Tochter plötzlich nicht mehr ausstehen konnten nach der ersten Läufigkeit/ dem ersten Wurf der Tochter.

    Wäre Enzo ein Soka, hätte der Arbeiter wohl nicht das Gartentor von innen (durch die Gitterstäbe durchgegriffen) geöffnet, und wäre dann etwa 10m weiter über eine etwa 50cm hohe Absperrung gestiegen, während 4 Hunde Rambazamba machen.

    Da hätte er wohl spätestens vor der Absperrung inne gehalten.

    Spoiler anzeigen

    Haha sag das nicht. Bei uns standen letztens die Arbeiter am Hof als ich um 6:30 im Pyjama die Hunde raus gelassen habe. Zum Glück ist der Senior so tüddelig dass ich ihn noch an der Rute erwischen konnte.

    Die waren schon öfter da (neue Wasserleitungen wurden im ganzen Dorf verlegt, das ging ca 3 Wochen so) und wir hatten mehrmals gesagt sie sollen anrufen wenn sie auf den Hof müssen, was sie sonst immer taten. Als mein Mann sie gefragt hat warum sie denn nicht wie abgemacht angerufen haben bevor sie auf den Hof sind? Ja sie wollten niemanden aufwecken...