Beiträge von Avocado

    mein Mann hat letztens Karotten gekauft und die einfach in der Einkaufstasche, in Tüte, liegen lassen. Ich hab die gerade gefunden und sie hatten alle so dunklegraue Flecken. Sind aber noch hart und stinken nicht oder so. Hab sie nun geschält und unter der Schale sehen die ganz gut aus. Gewaschen hab ich sie auch. Nun meine Frage - kann ich die noch roh essen?

    Ich möchte die echt ungern entsorgen und 1,5kg Möhren kochen ist nun auch nicht das Wahre. Ich snacke aber gerne Karotten mit Dip also könnte ich sie über die nächsten Tage aufessen...nur halt roh.

    Ich war zwar nicht zelten bei den Temperaturen aber mein Hund hat früher auch im Winter teils sehr lange im Auto warten müssen. Er bekam einen Fleecemantel an, die Box war mit Isomatte unten, drüber Vetbed/Toftbo und dann dicker Decke ausgestattet und über die Box habe ich Decken gelegt damit die Hitze drinnen bleibt. Klar, vorne habe ich sie nicht zugedeckt, aber seitlich und oben. So war der Hund auch bei Minusgraden noch warm nach 5-6Std. Sollte dann auch beim Campen klappen.

    Bisher gab es dazu noch keinerlei Gegenargumentation.

    Ich glaube du bist in deiner Meinung so festgefahren dass du keine Gegenargumente lesen willst.

    Es wurde dir mehr als ein Mal erklärt wieso es gerade bei "diesen Rassen" Sinn macht "sowas" zu machen.

    Es wurde dir mehrmals erklärt wie der Aufbau im Schutzdienst läuft. Dass im Sportschutz eben nicht über Wehrverhalten sondern über das Beutespiel aufgebaut wird.

    Du beharrst darauf dass der Wehrtrieb angesprochen wird im IPO.

    Das Haus hat ja weder Türen noch Fenster, wie will sie da die Hunde drinnen verwahren?

    3ha ausbruchsicher einzuzäunen wird vermutlich nochmals so viel kosten wie Fenster, Türen und Dach. Und Heizung hat sie da ja auch noch nicht. Oder denkt sie sie sammelt Mal lockert flockig eine Million an Spenden?

    Dass VB Kind(er) hat wusste ich aber ich bin irgendwie immer davon ausgegangen dass die beim Vater leben. Wenn man so die Videos aus der HH Foundation sah kam es bei mir so rüber als würde sie ja da wohnen. Ich hoffe dass da keine Kinder aufwachsen müssen...

    Ich frage mich, welcher Art diese Motivation ist, bei einem Hund mit diesen Anlagen, und vor Allem diesen "Ruf" in der Öffentlichkeit, diesen auch noch in einem Bereich auszubilden, welcher die Wehr gegen Angreifer beinhaltet.

    Wie kommst du eigentlich immer auf den Wehrtrieb?

    Warum man das tun will? Genau darum weswegen man zB mit Reizangel oder Pole trainiert bei solchen Hunden. Kontrolliertes Beutespiel. Tausend Mal besser als stupides Bällchen werfen.

    Es gibt btw Videos von meiner ChiMix Hündin die knurrend in einer Beisswurst verbissen an einem Baum hängt. Hab ich den Hund scharf gemacht? Nö, ich hab mit ihr gespielt. Genauso wie auch mit dem Staff zuvor. Denn uns bringt es sehr viel mit Beute zu spielen. Er hat gelernt dass wir das Spiel starten und wenn er sich an die Regeln hält das einen mega Spass macht.

    Mein 4jähriger, genauso wie meine 2,5jährige können mit dem Hund mit einer Beisswurst zergeln ohne dass man Bedenken haben muss dass der Hund dann plötzlich das Kind als Beute sieht. Dumm sind Hunde ja nicht, die können unterscheiden wo sie rein beissen dürfen und wo nicht...

    Avocado :

    Die Tochter einer Freundin von mir geht auf eine Montesorri-Schule und sie sind total begeistert davon. Die Klassen sind kleiner und es wird mehr auf die Persönlichkeit des Kindes eingegangen. Wobei das Mädchen nur mit 1 Arm geboren wurde und den Eltern es daher besonders wichtig war, dass sie auf eine Schule geht, in der sie mit ihrer Andersartigkeit möglichst nicht ausgegrenzt und gemobbt wird. Nun ist unser Sohn vom Wesen her scheinbar doch recht sensibel und schüchtern. Die Kita, in der er geht, ist mit 24 Kindern eigentlich zu groß und zu laut für ihn. Ich weiß aktuell nicht, ob sich das noch gibt. Denn ansonsten hätte ich schon gerne eine Bildungsmöglichkeit, die seiner Persönlichkeit besser entspricht. Wobei die Dorfschule, auf die er gehen könnte, tatsächlich noch nicht so …hmm… wie schreibt man es am besten… wo Gewalt, Drogen und Angst noch nicht scheinbar Einzug gehalten haben. Eine andere Freundin von mir hat 2 Söhne, Zwillinge im Alter von 9 Jahren und das was sie von der staatlichen Schule in einer größeren Stadt beschreibt, ist einfach nur beängstigend. Zudem habe ich selber Mobbing in der Schule erfahren, weil ich bereits mit 9 Jahren als Mädchen sehr starke Akne bekam. Ich nahm deshalb mit 12 Jahren starke Medikamente, die meiner Leber hätten ernsthaft schaden können. Ich empfand die Schulzeit als sehr traumatisierend, habe noch immer mit Panikattacken zu kämpfen und will das meinem Sohn, wenn möglich ersparen können. Daher mache ich mir große Gedanken über die Wahl seiner Schule.

    Danke für die Erklärung!

    witzig bei mir ist aus ähnlichen Gründen der Wunsch da dass meine Kids auf die Dorfschule gehen.

    In Rumänien gab es keine privaten Schulen (denke die gibt es auch heute nicht, nur KiGas und Hort gibt es privat), aber ich ging eben aufgrund meiner Herkunft auf die Deutsche Schule. Bei meiner Schule war es so dass sie schon ein gewisses Klientel anzog. Also Ärzte, Unternehmer, Anwälte aus unserer Stadt schickten ihre Kinder auch auf diese Schule. Ich kam aus einer normalen Familie. Meine Eltern haben beide studiert aber wir waren, im Gegensatz zu so 70% meiner Mitschüler, nicht wohlhabend.

    Das Mobbing bei uns geschah also in erster Linie aufgrund Marken, Urlauben, generell lifestyle. Je älter wir wurden umso schlimmer fand ich es. Wo ich zum 18. mich über einen alten Opel Corsa freute kam ein anderes Mädchen mit einem nagelneuen Cabrio an. Drogenmissbrauch gab es auch, wo an der "normalen" Schule vielleicht Mal gekifft wurde nahmen bei uns manche Schüler schon härtere Sachen weil einfach Geld und Zugang dazu da waren.

    privaten Grundschulen

    Oh das ist spannend. Gibt es einen speziellen Grund wieso ihr nicht auf die öffentliche Grundschule wollt?

    ich war zwar auf einer staatlichen Schule (von Vorschule bis zum Abi) aber eben auf der für die deutsche Minderheit. Und die war natürlich nicht direkt in meinem Wohnbezirk. Und bisschen "elitär".

    Hatte viele Vorteile aber auch einige Nachteile.