Beiträge von Avocado

    an welchen Faktoren legt ihr eig. fest ob euer Hund eher intelligent ist oder eher weniger intelligent?

    ich sag ja immer Ziva seit nicht die hellste und mein Freund findet das nicht nett. sie kann aber nie generalisieren. zb eine Tuer mit der Nase aufstupsen wenn sie einen Spalt weit offen ist. das kann sie nur bei seiner Wohnzimmertüre. beim Schlafzimmer oder im Büro oder bei mir steht sie fiepend davor oder versucht es mit aufgraben vor der Tür.

    Hannah (mein erster Hund) hat sich von uns Menschen abgeguckt wie wir auf die Klinke drücken und als sie gemerkt hat sie kann das selber hat sie überall alle Türen öffnen können. dasselbe mit Schieberiegeln und Einhängeketten. sie kann wenn sie will jede Art von Tür öffnen.

    (das kann ich auf alles beziehen. zb Kommando Sitz - auf Gras, auf Beton, mit Mauli, usw - muss sie alles extra lernen)

    hat Ziva heute früh auch gemacht. da hab ich mal frei und will ausschlafen. halb 6 Uhr: taps taps. Versuch weiterzuschlafen.
    6 Uhr: taps taps. tippel. tippel. wieso hab ich Laminat? :(
    dann aufgestanden, runter ins Wohnzimmer. irgendwas angezogen, Leine geschnappt. da rennt das Hundetier und versteckt sich auf der Couch unter der Decke.

    so in etwa hab ich auch gedacht ABER sie macht das ja teils wirklich wenn ein Hund 50m weiter ist. heute zb stehen wir an der Ampel. 5 spurige Kreuzung. am Ende der Strasse über der Kreuzung geht eine Dame mit einem Goldie. Ziva fängt an zu zerren und zu fiepen wie eine Wahnsinnige. der Hund hat sie nichtmal gesehen oder sonst was.

    hmm ich überlege schon lange wie das Verhalten von Ziva deuten könnte

    - an der Leine:
    "ohgottohgott 50m weiter ein Hund ohgott ich will hin. komm endlich. da müssen wir hiiiin. hallo huuund! *fiep zieh zerr fiep*"

    - im Freilauf:
    "aha, ein Hund. wo? ich lauf einfach mal weiter, was soll ich mit dem? iiih wieso will der schnuppern. mach den weg mag weitergehen"

    und wenn sie zb wie oben sich an der Leine verhält und wir mit demselben Hund 5m weiter zu einer Wiese gehen und ich sie ableine, der andere Hund meist freudig um sie rumhüpft kommt so
    "ach. ein Graaashalm. eine Bluuume. bäh mach das nervige Ding da weg ich mag in Ruhe schnüffeln"

    (ja ich kommentiere manchmal das Verhalten meines Hundes genauso)

    manchmal denk ich sie hat einfach einen Knall und ohne Leine wird sie zu einer anderen Persönlichkeit :headbash:

    Es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass ihm mit seinem Hund noch NIE eine Situation passiert ist, in der der Hund nicht wie erwartet reagiert hat oder auch mal ein Kommando überhört. Und wer das allen ernstes behauptet, tut mir leid, dem glaube ich einfach nicht. Hunde sind Hunde, sie reagieren wie Hunde und denken wie Hunde...es sind keine Roboter und das ist auch gut so.

    ich glaube auch nicht dass es das - da draussen Abseits vom DF - gibt...

    Ich übe derzeit mit ausgelegten Geflügelwienern, was schon gut geht solange er weiß, dass ich sie gesehen habe. Sobald er glaubt dass ich es nicht bemerke, wird die Beute umgehend verschlungen bevor Frauchen es merkt... :headbash:

    genau so war und ist es bei uns auch. wenn ich gucke wird nix angerührt.
    meine trägt jetzt in manchen Gebieten einen Maulkorb. findet sie doof, ist mir aber lieber so als anders.

    Minihunde haben auch kleine Organe! Die können eben nicht so viel speichern.Außerdem wird die Reinheitserziehung da gern mal vernachlässigt, siehe oben die Tipps mit der Zeitung oder dem Katzenklo, da fällt es den Kleinteilen halt schwer, zu begreifen, das die Wohnung tabu ist!

    ich hab auch einen Mini - die kann mit ihren 4kg trotzdem einhalten. Mehr als 6Stunden war sie noch nie alleine.
    Ich meinte eher dass es ein Phänomen ist das ich nur bei Kleinhunden kennengelernt habe. Hatte als Ziva noch Welpe war Kontakt zu vielen Kleinhundehaltern und nicht selten wurde mir gesagt dass so kleine Hunde das nicht lernen können/ aufs Wohnungsklo gehen. hat mir aber noch nie ein Labbihalter gesagt dass sein Labbi ein Klo/eine Pipizeitung in der Wohnung hat.

    ich würde einfach schauen jemanden zu organisieren, der die Hunde eine halbe Stunde raus bringt wenn ihr auf Arbeit seid. 2 Chi's sind ja nun nicht so schwer zu händeln dass es da Probleme bei einer Gassigehersuche geben könnte.

    oder wie schaut es mit der Mittagspause aus? wenn ihr 10h ausser Haus seid habt ihr doch sicher eine Mittagspause. die ist ja in den meisten Betrieben 1Stunde. geht es sich da nicht aus kurz heimzufahren und mit den Hunden eine Runde um den Block zu gehen?

    mich wundert es dass es nie das Problem von nicht-stubenreinen normal grossen Hunden gibt.
    wenn die Hunde schon 3 bzw. 5 Jahre lang immer und immer wieder in die Wohnung machen muss das doch irgendwann stinken?

    bei mehr als 6 Stunden würde ich immer jemanden organisieren der zwischendrin kurz gassi geht. gibt ja extra Gassigeher. oder Jugendliche in der Nachbarschaft die keinen Hund haben dürfen. oder oder oder...

    @HollyAussie jaaa das kennen wir. am Liebsten sind mir die Leute die sie anquitschen und dann murmeln wieso sie hochspringt, während sie dabei ihren Kopf tätscheln. wie soll ich ihr beibringen dass das verboten ist wenn sie einfach jedes Mal dafür noch mehr angequikt und gestreichelt wird ?!?

    Ziva hat grad eine Knete im Kopf Phase. wo sie noch vor Wochen jedes Kommando gleich ausführte testet sie wieder aus. meinem Freund ist sie abgezischt und er durfte ihr dann hinterher rennen und im Garten fangen spielen. Hund fand es anscheinend sehr witzig.