ich würde nach 3 Wochen Stillstand nicht sagen dass das Abnehmen aufgehört hat. es geht halt nicht immer nur runter. und manchmal tut sich auf der Waage nix aber die Körperzusammensetzung verändert sich
Und wenn man immer dasselbe macht - zb jeden Tag 5km im konstanten Tempo joggt - gibt es für der Körper keine Steigerung mehr, er passt sich an und nimmt das in sein normales Pensum mit rein.
deshalb werden bei Krafttraining Gewichte erhöht, zB.
Als ich anfing zu Heben waren 3x40kg eine Höchstleistung. Wenn ich das jetzt tun würde würde es genau null bringen, da das für mich nicht mehr schwer ist.
Läufer schauen ja auch immer dass sie schneller werden/ die Distanz vergrössern, usw usw.
Beiträge von Avocado
-
-
das weiss ich ehrlich nicht
ich bin jetzt am We daheim weil ich meinen Hund abhole. ich kann mal versuchen mit Mama zu reden. nur beim Thema Hundeerziehung wird mir eh fast nie geglaubt... -
@Ellen2014 wenn sie das macht versucht er es dennoch dauernd und wenn er gefrustet ist müssen die anderen dran glauben.
@Grinsekatze1 obwohl ich jetzt kein Freund von Rudelführertheorien bin - genau den Ansatz habe ich auch im Kopf. leider bin ich ja seit meinem Auszug vor 5Jahren nur kurz daheim und das nur alle paar Monate. ich kann lediglich die Tipps weitergeben.
ich sehe das Problem halt darin dass das Verhalten immer bestärkt wurde. Snoopy war immer das Baby und da Hannah und auch Maxy beides Hunde sind die keine/wenige körperliche Nähe wollen wurde sich halt über Snoopy der das alles kompensierte sehr gefreut.
das komische ist halt dass er durch die Kastra das so extrem entwickelt hat. Ansätze gab es ja schon immer - der Hund warnt genau 1x vor und packt in der nächsten Millisekunde zu...
ich habe Mama geraten bei jedem Ansatz von solchem Verhalten ihn kommentarlos in den Zwinger zu bringen und einzusperren (am Platz bleiben kennt er nicht) und sich weiter mit den anderen zu beschäftigen. dann tobt er aber und sobald die Tür aufgeht muss Maxy dran glauben und die Jungs prügeln sich. auch wenn man wirklich wartet bis er ruhig ist.
dass es aus der Ferne schwer ist weiss ich, das Thema nimmt mich sehr mit. vor Allem seit er grundlos gegen Hannah die eh krank ist und nicht voll besnsprucht werden darf geht...
-
Stimmt, selbst beim Apfelsaft habe ich ewig gebraucht um einen natürlichen ohne Schnick schnack zu finden..
da kann ich euch die von Dr. Goerg empfehlen (Amazon, Merkur, Bioläden) - ohne Zusätze :)
-
naja es ist viel leichter zu sagen "ich bin dick weil Genetik/Schilddrüse/Diabetes/usw." als sich einzugestehen "ich bin dick weil ich schlichtweg mehr esse als mein Körper braucht."
und durch Bestätigungen von Familie in der 1.Theorie (als Kind wird einem dauernd gesgat man sei moppelig weil das in der Familie liegt) prägt sich das ein... -
ihm mal klare Grenzen zu zeigen war auch mein erster Tipp - nur schafft das meine Mutter (warum auch immer nach 30Jahren Hundehaltung) nicht wirklich. Snoopy akzeptiert ein Nein zum Fressen, ein Nein für Spielzeug, usw. aber ein Nein zum "Bedrängen" nicht. für mich persönich ist dieses dauernd im 20cm Radius von meiner Mutter zu sein ein Bedrängen seinerseits. das versucht er komischerweise auch bei mir und meiner Oma. Oma findet das toll. bei mir kracht es dann kurz und er hat verstanden dass er bitte nix über mich zu entscheiden hat.
ich habe auch Bange dass es mal richtig dolle kracht denn er kontrolliert im Moment auch sehr das Verhalten der anderen zwei. Was Fressen und Spielen angelangt gar nicht so dolle wie zb das Haustor, die Treppen zur Terasse, usw.
ich war auch der Meinung, dass den Snoopy ins Haus zu holen weil er so gerne rein mag und sonst Terz macht ihn auch nur bestärkt in seinem Kontrollwahn. weil die anderen zwei ja ausser in die Küche nicht ins Haus dürfen (bleiben sie eh nicht drinnen wie wir leider nach Hannahs OP feststellen mussten. sie stehen dann vor der Haustür und Jaulen und Kratzen).
hat vielleicht noch jemand Tipps wie genau man das anstellen könnte? Maulkorb drauf und Zugang zu Ressource Mama "verbieten" - aber wie das?
ich möchte meiner Mama gerne die Tipps von hier vorlesen...einen Trainer zu bekommen ist wirklich fast unmöglich. bin durch Facebook und dem Züchter von Hector auf vielen Trainerseiten gewesen und ich kenne es noch von Hannahs Junghundezeit - und wenn man so mit Snoopy umgeht ist die Hand schnell mal getackert. leider wird nur über Dominanz und sich mit allen Mitteln dem Hund ggü. durchsetzen gearbeitet...
-
ich hab nur von meiner Erfahrung bzw. was mir die am Tel sagten berichtet.
aber ich wurde seit ich mit dem Hund reise eh nie kontrolliert - und das obwohl wir durch den Zoll fahren jedes Mal und es noch Grenzkontrollen gibt. bei 12 Grenzübergängen Ungarn/Rumänien/Ungarn wurde Zivas Pass nie angeguckt.
Italien rein raus + Strandurlaub auch nie.ich persönlich bin auch zu sehr Schisser um mit ungültiger TW Impfung zu reisen. hab unseren Urlaub so umgebucht, dass wir am Tag 22 nach Welpis TW Impfung (mit genau 15 Wochen) nach Italien fahren...
-
Ah interessant, du auch. Nach einer längeren Gewöhungsphase wird das nicht besser?
bei mir wurde es nie besser. sogar eher unschön. als ich aufgehört habe mich auf low carb zu verkrampfen und mein eines Brötchen am Tag eingeführt habe war alles super.
es scheint ein generelles "Frauenproblem" zu sein mit LC schlechter klarzukommen (hab leider die Quelle nicht bei Hand). -
schlechte Nahrungsverwerter. gibt es bei Hunden auch. Ziva frisst auch das doppelte bis dreifache der empfohlenen Tagesration und ist kerngesund.
"früher" wäre das nicht von Vorteil gewesen. -
Genetik macht viel, dennoch verurteilt es nicht zum Dick sein. Das Problem ist dass man sich halt damit rausredet - und halt seinen Kindern dasselbe einflößt.
Laut meinen Eltern werde ich immer moppelig sein, weil "ist so, keiner ist dünn bei uns". stimmt in dem Maße dass ich nie wirklich gertenschlank sein werde bei einem "normalen" Tagesablauf. mit Sport und bewusster Ernährung sehe ich dennoch "normal" aus. war vor 3Jahren nicht der Fall, denn da habe ich mich drauf ausgeruht dass ich eh nix dafür kann und hab munter weiterhin ungesunden Kram gegessen.Paleo ist eine tolle Sache wenn man auf Dauer damit kann. mein Freund hat das 3Jahre lang durchgezogen. irgendwann hatte er auch keine Lust mehr und hat umgestellt auf Paleo alltagstauglich (spätestens wenn man mit einem Paleo-Menschen essen geht ist es nervig). ich habe es paar Monate durchgezogen aber meins ist es nicht.
ich bekomme bei High Fat und Low Carb prinzipiell Magenprobleme. Sobald ich Vollkorn (ich bin auf einem Dinkel und Roggentrip gerade) esse ist alles wieder im normalen Rahmen. Genauso brauche ich meine Milchprodukte während mein Freund von denen Magenkrämpfe bekommt.