Beiträge von Avocado

    er kommt dazu. also sitzt Mama im Hof auf der Bank und Papa kommt in den Hof.
    ich habe es nicht gesehen, meine Mama hat mich nur angerufen und mir die Situation beschrieben.

    am Samstag war es so. Mama saß mit Oma auf der Terasse und haben Kaffee getrunken. Snoopy lag auf den Stufen vor der Terasse, Papa ist aus der Küche auf die Terasse raus. dabei ist Snoopy aufgesprungen und nach vorne gegangen.

    Da meine Mutter leicht verzweifelt ist und es in Rumänien an Hundetrainern die mehr können als nur mit Stachler, Teletak und co. Hunde in den Gehorsam "prügeln" mangelt wende ich mich mal ans Forum.
    Es geht um unseren Familienhund, Snoopy, sehr gross geratener Cocker Spaniel. er ist mit ca 6 Wochen zu uns gekommen, wurde bei den Nachbarn paar Häuser weiter geboren.
    Er war schon immer etwas verwöhnter weil er als Baby zu den anderen zwei (Hannah und Maxy - 8 und 7,5 Jahre) kam.
    Die ersten Jahre war alles super, Maxy war der Chef im Hof. Naja, mit der Zeit wurde Snoopy größer und stärker und erste Käbbeleien zwischen den Rüden entstanden. Meist ging es um Hannah. Zu dem Punkt waren beide Rüden noch intakt. Hannah wurde mit 1Jahr kastriert.
    Man muss auch sagen dass Snoopy von Anfang an bisschen "komisch" war - er hat mit knapp 1 Jahr meinen Ex mit Bissabsicht angefahren als dieser (für den Hund bedrohlich) sich über ihn beugte. Wenn man Fremde aber "richtig" vorstellte war er ein Schmuser schlechthin. Er mag es nicht wenn fremde Leute im Hof sind und wenn diese ohne meine Eltern oder anderen Familienmitgliedern reinkommen würde er auf Angriff gehen. Das ist in der Situation meiner Eltern aber auch kein Problem - in Rumänien, Hunde sind im Hof und es ist unter anderem Job der Hunde das Haus vor Eindringlingen zu bewachen.
    Snoopy hat auch nie wirklich viel vorgewarnt. bei ihm kippt die Stimmung schon immer sehr schnell. Hannah war immer sein Ein und Alles - er hat sie vor Allem nach ihrer OP (Wobbler) soo stark bedrängt, ist aufgeritten, hat Ohren Wund geschleckt, dass meine Eltern nach Rücksprache mit dem Arzt Snoopy kastriert haben. Dies passierte Anfang Mai. seitdem hat das dauernde Abschlabbern und Bewachen von Hannah aufgehört. und sich leider auf meine Mutter gerichtet.
    Snoopy war schon immer extrem auf Mama fixiert. Wenn sie mit den Hunden im Hof sass setzte er sich schon immer auf ihren Schoss. und knurrte die anderen weg. das war die letzten 7Jahre mit einem Nein! und runterschubsen händelbar. Nun ist es seit der Kastra so dass ihn Hannah überhaupt nicht mehr interessiert und er jeden der sich Mama nur irgendwie nähert angreift. Er ist auf Hannah drauf nur weil sie hinter der Bank ein Blatt beshcnupperte. Mit Maxy hat er sich geprügelt weil er an der Bank vorbeilief und Papa darf garnicht in den Hof wenn Mama draussen ist. Wenn Papa und Mama gemeinsam auf der Terasse sitzen tut er dauernd drohen und geht - wie meine Eltern dieses We leider feststellen mussten - auch nach vorne.
    Mein Papa ist kein Hundemensch, aber Snoopy mochte ihn (bis er von ihm eine Spritze bekam vor Kurzem). dennoch richtet sich die Agression nur gegen Papa wenn Mama dabei ist. geht er alleine in den Hof und werkelt rum oder so geht Snoopy hin und will gestreichelt werden/ bringt ihm sein Spieltau usw.
    Die Hunde wohnen draussen, haben einen Zwinger und jeder ein eigenes Haus. Es ist nun so weit gekommen dass meine Mutter Snoopy manchmal mit ins Haus nehmen muss wenn sie oben auf dem Balkon Blumen richtet oder so weil er sonst draussen im Hof am Rad dreht und sich dauernd mit Maxy prügelt.

    Erzogen sind die Hunde. sie kennen alle 3 ihre Namen - Hannah paar Tricks, die Jungs Sitz und auf Freigabe für's Futter warten. Alltagskommandos zum in den Zwinger schicken oder anleinen oder so kennen sie auch. aber sonst nicht viel.

    Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich?

    Meine Mama hat schon durch
    - wegschicken
    - blocken
    - anleinen
    - wegsperren (löst das Problem ja nicht wirklich)
    - als er letztens meinen Vater auf der Terasse anging hat sie ihn mit der Flasche Wasser die sie gerade in der Hand hatte angespritzt (Spontanreaktion denn damit hatte wirklich keiner gerechnet)

    Es kommt irgendwie der Eindruck auf, dass sich nach der Kastra alles verschlimmert hat... Mama liebt Snoopy sehr hat aber schon Angst um die anderen zwei Hunde und dass er mal Papa richtig beisst...

    wie macht ihr das eigentlich beim Bearbeiten?
    Zum Beispiel ein Foto was mir gefällt sieht je nach Bildschirm überbelichtet bis ganz cool aus. Auf dem PC in der Firma finde ich es schrecklich. auf dem iMac und dem Apple Laptop ganz gut. Bei meinem Freund am Laptop geht es und am Handy finde ich es ganz schlimm.
    würde ich es bearbeiten (wenn ich utopischer Weise das könnte), wonach richte ich mich denn? nach dem Computer wo es bearbeitet wird, klar, aber wenn es überall anderswie aussieht ???

    ich habe Ziva in die Wohnung gezerrt. entweder sie rennt wie ne Irre durch den Garten oder liegt auf den heissen Fliesen auf der Terrasse. der Hund hat einen Knall... kann ihr jemand bitte erklären dass das nicht gesund ist?
    (jetzt kuschelt sie sich an meinen Freund)

    Heute gleich mit zwei Fragen! xD

    1. Frage: Kann mir jemand einen Saugroboter empfehlen? Bzw. gab es hier nicht auch mal einen Thread zu dem Thema (den ich nicht finde)?

    2. Frage: Bei Gaby kommt aus einer Zitze eine klare Flüssigkeit, wenn man drückt. Ist das u.U. ein Anzeichen beginnender Läufigkeit?

    zu 1. weiss ich nix.
    zu 2. wie lange ist die letzte Läufigkeit her?
    Bei Ziva kommt gerade auch was wenn man drückt, bei ihr ist es aber wegen der Scheinmutterschaft...

    habe den Artikel nicht gelesen, aber meine Oma brachte mich letztens auch auf diesen Gedanken.

    Für mich sind Hunde Gewohnheitstiere. ich glaube wirklich nicht, dass Hunde (so wie es meine Oma schilderte) "beleidigt" sein können, dass da noch einer dazukommt. dass sie es vielleicht anfangs doof finden dass die Aufmerksamkeit geteilt werden muss eher. Aber ich glaube nicht dass Hunde so weit denken können dass sie etwas auf Dauer nicht OK finden.

    zur ständigen Disziplinierung - unsere Hunde laufen an der Leine, machen ihr Geschäft wann wir es bestimmen, fressen wann wir es bestimmen, machen Sport weil wir es bestimmen, wir gewöhnen ihnen Instinkte ab (Jagen, Verteidigen, usw.). Wenn man es so sehen würde wäre alles ausser den Hund einfach machen lassen (wie auf einem Bauernhof zb) eine ständige Disziplinierung.