Beiträge von Avocado

    Mo-Do gibt es hier nur Runden an der Leine denn zum nächsten Grün müsste ich erst das Auto holen, hinfahren, zurück kommen, Parkplatz im Nachbarbezirk suchen, etc. da ich bis 17Uhr im Büro bin ist mein Tag danach gelaufen und ich wär frühestens halb 9 daheim...
    Dafür gibt es am WE fast nur offline Runden (da sind wir in Kärnten). War nur mit Ziva so und ist mit zweien gleich geblieben.

    was ich noch zu den Spanieln reinwerfen wollte - die Cocker waren ja bei uns lange in Mode und nicht nur unsere 2 Familiencocker waren so, sondern irgendwie alle - nicht wirklich die "Hundewiesen-Hunde" - also Artgenossen wurden nicht so freundlich empfangen wie man es vom Labbi gewöhnt ist, sondern eher als überflüssig empfunden und dies auch sehr deutlich gezeigt.

    meine ehrliche Meinung: man kann um alles eine Wissenschaft machen - habe ich vor Allem bei meiner ersten Hündin lange gemacht. bis mir aufgefallen ist dass ich selbst mir um meine Nahrung nicht so viel Gedanken mache wie drum, was mein Hund in den Napf bekommt.
    dieser Trend zu immer hochwertigerer, immer besserer Nahrung für Hunde ist irgendwie lustig - einerseits tischt man für den Hund auf, andererseits ernährt man sich selbst nur von Müll (öfter im Bekanntenkreis erlebt...).
    meine Strategie ist - ein Futter finden, was die Hunde vertragen und was ich vertreten kann. ich bin zb ein Verfechter von Mais, Soja und Weizen und sehr exotischen Fleischsorten im Futter. die ersten drei weil sie mMn nichts positives mit sich bringen und die exotischen Fleischsorten weil ich es nicht nötig finde meinem Hund z.B. Kamel zu füttern.
    ausserdem mag ich nicht gerne bei einer Sorte/Art bleiben. im Wachstum bekommen die Hunde ein Hauptfutter und lernen auch andere Sachen kennen, so dass ich sie zu allesfütterern erziehen kann. mir ist das einfach zu mühsam wenn Hund nur Sorte X kennt und frisst...

    dass zu viel Protein eine Belastung ist ist ja auch beim Menschen so - es belastet die Nieren dadurch dass alles was nicht benötigt wird ja über diese ausgeschieden wird. in Zusammenhang mit Verhaltensproblemen beim Hund habe ich öfter von Mais, aber nie von Protein gelesen.

    ich habe letztens die tolle Aussage gehört von unserer Nachbarin
    "Hunde die Dosenfutter bekommen sterben viel früher. man darf Hunden nur Trockenfutter und nur das von Wolfsblut füttern". joah. nicken und sich seinen Teil denken.

    ich hab mit Rauchen aufgehört und garnix zugenommen. mein Ex damals genauso. eine Freundin genauso.
    muss also nicht sein...

    mich nervt bei den Temperaturen dass es in "meinem" Studio keine Klimaanlage gibt (was eh gscheiter ist), es aber so nervig heiss ist - Dachboden. trainiere nurmehr bei meinem Freund bei angenehmen 18 Grad :D

    Paleo ist ja, wenn man es gscheit macht, nicht NUR Fleisch, sondern auch sehr viel Gemüse, Nüsse, Öle, usw. da kommt man leicht auf seine Kalorien ohne viel zu viel Fleisch.
    Mein Freund hat sich ja jahrelang so ernährt und macht es unter der Woche noch teilweise. früher waren 2kg Gemüse am Tag normal bei ihm...

    "normale" Cocker hatten wir 2 in der Familie
    richtig gut durchbürsten (sowohl den Hund als auch den Teppich) musste Mama mindestens 1x die Woche.
    die Hosen und die Ohren neigen zum Verfilzen
    Ohrenentzündungen sind auch ziemlich vorprogrammiert
    im Winter blieb Schnee zwischen den Ballen

    der jetzige Cocker meiner Eltern wird im Sommer geschoren und verliert dennoch sauviel Fell - der wohnt aber nichtmehr im Haus wie sein Vorgänger.