Beiträge von Avocado

    Hast du schon mal darüber nachgedacht ob Ziva ein Deprivationssyndrom haben könnte? Wer weiß was sie in den ersten Monaten ihres Lebens erlebt hat bzw. oder aber nicht erlebt hat.

    wie ich grad oben schon schrieb. meine erste Hündin Hannah hat ein wirklich klassisches Bilderbuch-Deprivationssyndrom und wenn man sie mit Hannah vergleicht ist Ziva wirklich "Peanuts". nur wohnt Hannah genau deshalb nicht in einer Wohnung sondern in einem kleinen "Rudel". weil sie das "beengte" nicht aushält und regelrecht durchdreht. aber bei Hannah sind immer die Menschen das Problem gewesen, sie "kann" nur mit Hunden.
    Ziva ist da ganz anders drauf als Hannah. deshalb hab ich das ganz ehrlich nie in Betracht gezogen. müsste mich aber echt mal einlesen...

    Ja, SD untersuchen wäre eine Idee. Ansonsten könnte das aber auch "einfach" mit ihren ersten Lebenswochen/-monaten zusammenhängen.

    das hatte ich erst auch in Betracht, nur wenn ich sie mit Hannah vergleiche, ist Ziva bei weitem nicht so "extrem" wie meine erste Hündin. die kann mit 8Jahren noch immer nicht ohne zusammen zu brechen in fremde Umgebungen...

    gäbe es vielleicht irgendeinen Lösungsansatz Ziva irgendwie ruhiger zu bekommen? Tricksen zB pusht sie hoch. Spazieren gehen lastet sie körperlich aus, sie muss danach aber auch zur RUhe "gezwungen" werden.
    Nase setzt sie ungern ein bzw. immer nur ganz kurz dann findet sie es doof und geht lieber. sie sucht eig. dauernd nach Zeug was man ihr werfen könnte und legt es einem vor die Füsse. hab deswegen mit Dummy versucht anzufangen. für sie ist aber nur der Wurf der Reiz. der Rest ist egal und sie geht weg.
    Hundeplatz scheint für sie eher Stress zu bedeuten.
    sie würde am Liebsten den ganzen Tag bei Menschen aufm Arm liegen und Sachen hinterherjagen...dann wäre sie aber vom Energielevel wieder auf 10.000...

    wir brauchen einen Lösungsansatz weil es anfängt uns Probleme zu bereiten. sie ist in der Wohnung nur auf der Lauer und meldet alles und jeden, obwohl wir ihr klar gemacht haben dass das nicht ihre Aufgabe ist. wenn sie das nicht tut versucht sie den Zweithund zu kontrollieren. wenn sie widerum das nicht darf fängt sie an Sachen zu sammeln und zu bringen, sie vor einen hinzulegen und zu bellen. wegen dem Zirkus den sie im Auto veranstaltet hatte ich fast einen Unfall auf der Autobahn.

    bin/sind irgendwie ratlos...

    hmm, dann muss ich wohl einen Arzt finden der mich ernst nimmt zwecks Schilddrüse...meiner lachte uns ja quasi aus und sagte das sei ja soo selten und Ziva würde nicht so rüber kommen und dass die kleinen Hunde halt oft so nervös sind, das sei bei denen normal, die haben halt keine starken Nerven :(

    ich schlafe unter der Woche wenn ich in meiner Wohnung bin mit Hecci und Ziva auf einer minicouch. am Wochenende sind wir bei Männe und dort sind die Hunde in Küche+Vorraum.
    aus dem Schlafzimmer sind die Hunde komplett ausquartiert :D Hecci ist das egal, Ziva heult und kratzt an der Tür.
    morgens dürfen sie zum Kuscheln ins Bett.
    ich bewundere alle die mit 2 grossen Hunden Platz haben. mir reicht Hecci schon aus, der so extrem sperrig und schwer wegzuschubsen ist...

    Hallo!

    Da wir ja seit 3Monaten einen Zweithund haben fällt mir jetzt erst auf wie sonderlich sich meine Hündin benimmt.

    Ziva ist im Februar 2 Jahre alt und woher sie kommt oder was in ihr drinnen steckt weiss ich nicht bzw. kann ich nur mutmaßen. da sie mit 7 anderen vor einem Hundehotel angeblich ausgesetzt wurde aber die Besitzerin zuuuufällig Chihuahua, Russkyi und Pinscher und weiss Gott noch was züchtete, denke ich dass Ziva ein Welpe war der "hoppala" war. damals war sie ca. 3,5Monate alt.
    Sie war von Anfang an panisch wenn Hunde bellten und ängstlich Menschen gegenüber. Das habe ich auf die fehlende Prägung geführt.

    Ziva zeigt sehr viele komische Verhaltensweisen, welche ich nicht wirklich zuordnen kann und deren komische Art mir eben erst nach dem Umzug des Welpi - da mein erster Welpi mit normaler, geregelter Vergangenheit - auffiel.

    Ziva verträgt es nicht wenn "ihre Familie" nicht beisammen ist. sie weiss dann nicht bei wem sie jetzt lieber liegen soll und pendelt ununterbrochen zwischen den Räumen hin und her.
    wenn mein Freund zur Arbeit geht am frühen Morgen ist das OK, wenn er aber zB am Nachmittag für 2 Stunden weggeht versteht sie das nicht und sitzt vor der Tür, starrt diese dauernd an und jammert.

    wir fahren seit nunmehr 1Jahr fast jedes Wochenende zu meinem Freund hin und Sonntags wieder zurück. sie kennt Auto fahren, es heisst für die Hunde immer was tolles. die Hunde sind auf der Rückbank. Welpi rollt sich zusammen und pennt, Ziva MUSS zwischen den Vordersitzen durchgucken, auch 7 Stunden am Stück. das wäre an sich nicht so schlimm. nur Schreit sie regelrecht. und das IMMER die erste Fahrtstunde. sie Kreischt, Bellt, Jault, Fiept, usw. durchgehend. und die restliche Fahrt hechelt sie als ob sie gleich einen Herzkasper bekommen würde.
    fahren wir mit einem Beifahrer liegt sie und pennt. egal ob dieser mein Freund, meine Mama oder sonstwer ist.

    wir gehen jeden Tag an derselben Mülltonne vorbei. an 9 Tagen ist ihr das egal, am 10. Tag bekommt sie Panik vor der Mülltonne und würde am Liebsten fliehen. dasselbe mit der Strassenbahn die bei uns quasi vor der Tür fährt, seit 1 Jahr.

    sie hat eine panische Angst vor Orten wo mehrere Hunde sich aufhalten, so schlimm, dass ich mit ihr nichtmal aussen an einer Hundezone vorbei gehen kann ohne dass sie unansprechbar wird.

    genau, in ihrer Panik kann ich sie nicht ansprechen. sie hat dann starre, aufgerissene Augen und steht stocksteif da, so als wäre sie garnicht mehr bei Sinnen. Leckerlies, Spielie (sogar der Ball - Balljunkie) sind da komplett egal.

    sie "hinterfragt" jedes Kommando auf eine sehr komische Art. zB sagt man ihr sie solle weg aus dem Bett, geht sie nicht weg sondern rennt in die Ecke vom Bett, weiss dass es Konsequenzen hat (sie wird aus dem Bett befördert). dennoch bleibt sie da, klappt die Ohren nach hinten und zittert. es ist so als ob sie irgendwie wissen würde es gibt gleich Ärger wenn ich das mache, macht es aber dennoch. dieselbe Situation hatten wir ja seit Einzug des Welpen. sie hat die Regel Welpe in Ruhe lassen schnell kapiert, musste dennoch auf ihn drauf um dann beschwichtigend und zitternd in einer Ecke zu kauern.

    wenn sich etwas im Tagesablauf ändert ist sie mehr als verwirrt. man merkt wirklich sie kann das grad nicht einordnen. zB wenn im Büro ihr Körbchen anderswo steht. oder wenn mein Chef auch am Nachmittag da ist. oder wenn ein neuer Arbeitskollege da ist. Welpi guckt, aha, und pennt. Ziva kauert zitternd in ihrem Körbchen und starrt mit aufgerissenen Augen die Wand an. oder sie ist dauernd unruhig und winselt und jault (und das auch Stundenlang wenn ich sie nicht stoppe)

    sie hat eine quasi nicht vorhandene Zündschnur bei anderen Hunden. sie droht und in der Sekunde drauf hängt sie dem Hund an der Lefze. teils wegen übertriebenen Sachen a la "du gehst grad zu nahe an mir vorbei".

    Konzentration halten geht bei ihr kaum. jeder Grashalm der quer steht bringt sie aus dem Konzept. ich weiss nicht ob ihr Monk kennt, wenn jemand mit ihm redet und er eine Fussel sieht zB. so in etwa kann man sich das bei Ziva vorstellen.

    sie kommt in fremden Umgebungen überhaupt nicht zur Ruhe. es hat ca. 6Monate gedauert bis sie bei meinem Freund schlafen konnte. sonst war sie immer auf der Lauer. geht man mit ihr in ein Cafe zB ist es dasselbe. sie steht dauernd angespannt in der Gegend rum, Ohren gespitzt und zittert. nur wenn sie bei mir schlafen kann mit Körperkontakt, UNTER einer Decke kann sie auch in Fremden Umgebungen wirklich zur Ruhe kommen.

    ich dachte ich bringe etwas Ruhe und Normalität in den Hund indem ich mit ihr anfange zu arbeiten. also haben wir uns für die BH Vorbereitung eingeschrieben. am Samstag hatten wir Einzeltraining und da fielen auch dem Trainer einige Sachen bei Ziva auf, aber eben vor Allem dass es für sie schier unmöglich ist sich auf eine Sache zu konzentrieren. sogar seine Stimme wenn er einen Richtungswechsel ansagte brachte sie so sehr aus dem Konzept dass sie irgendwie vergaß was sie gerade machen wollte und anfing rumzuschnüffeln. letztens war es ein bellender Hund beim Agi der sie dazu brachte dass sie aufsprang, Rute eingezogen, Ohren nach hinten und gezittere.
    dann fuhr ein Auto auf der ca. 300m entfernten Strasse. wieder raus aus dem Konzept. und das obwohl wir mitten in Wien wohnen und eine 5spurige Strasse vor meinem Fenster verläuft, sie also dauernd Autos hört.


    weiss jemand WAS sie wohl haben könnte?

    achja, sie ist (noch) unkastriert und klinisch gesund.
    ein Schilddrüsenprofil wollte ich machen lassen (da sie ja das 3-4fache an der empfohlenen tagesmenge fressen muss um nicht abzumagern) aber der TA meinte dass eine SDÜ bei Hunden soo extrem selten sei und dass Ziva ihm nicht so aussehen würde.

    Da meine Familie noch 500, bald 800km weit entfernt lebt, fahre ich Weihnachten immer hin. Da besuchen wir dann so ziemlich alle nahen Verwandten und legen mindestens 3kg zu :D
    Heiligabend verbringen wir mit meinen Eltern und meiner Oma daheim und essen gemeinsam. Mit Oma backe ich Kuchen und Plätzchen.

    Silvester habe ich seit 7Jahren nicht mehr wirklich gefeiert. Wir sind da meist bei der Familie und trinken ein Gläschen Sekt, schauen meist alte Filme im TV und gehen dann schlafen.
    Geballert wird ziemlich viel in der Nachbarschaft. Die Hunde meiner Eltern finden es solala. Hannah sieht man dann zwei Tage nicht mehr. Die Jungs bellen durchgehend. Ziva ist komischerweise "schussfest" und den kleinen interessiert sowas auch nicht.
    Unser alter Hund musste Silvester immer eine Beruhigungstablette bekommen. In meiner Heimat wird so ab Weihnachten sehr sehr viel geballert und es geht auch noch in der ersten Jännerwoche weiter :dagegen:

    wir hatten heute Einzeltraining mit Ziva. wir werden die BH dieses Jahr eh nicht mitlaufen, finde es aber dennoch nett dass sich Zeit für uns genommen wird.
    der Trainer hat sich Zivas Verhalten mal genau angeguckt und mir bestätigt dass das ein harter Weg wird bzw. nicht sicher ist ob das je was wird wenn sie so bleibt. naja. ich hab es mir vorgenommen und gebe uns mal ein Jahr. sie ist viel zu unsicher und schnell abgelenkt, am Platz nebenan hat jemand etwas deutlicher seinen Hund ins Platz beordert, da hat sie schon die Ohren nach hinten gekippt und war nicht mehr ansprechbar. letztes Mal war es ein Kläffer bei Agi, heute einer in einer Autobox, die sie von jetzt auf nu ausm Konzept gebracht haben.
    Tipps habe ich bekommen, aber leider nix dabei was uns neu wäre. wir werden einfach so weiter machen und abwarten...mehr konnte der Trainer auch nicht raten. leider ist Ziva halt so ein Nervenwrack dass damit kaum was anzufangen ist.

    dafür wurde das Hecci Baby heute von allen Seiten gelobt :D
    ich muss aufhören ihn Baby zu nennen, er ist gestern 5Monate geworden und schon leicht pubertär unterwegs :D uuuuund *Trommelwirbel* der Beutetrieb entwickelt sich langsam!!!!

    ich weiss auch nicht ob es Sinn macht mit Ziva zu trainieren. im Alltag ist sie ja ganz ok, lässt sich zwecks Jagen super kontrollieren und kann eigentlich überall frei laufen. ob sie wohl als "nur" Mitläufer nicht glücklicher wäre?

    andererseits hab ich dann eine Art schlechtes Gewissen weil ich mit Hecci so gerne trainiere. der Hund macht aber auch wirklich gerne mit. so macht auch mir das Training mit ihm Spass. und so entsteht der Teufelskreis...