Beiträge von Avocado

    so. Mail ist raus.

    sie hat jetzt einen MK an weil sie heute wieder sehr unberechenbar ist.
    ich hatte den ganzen Vormittag über Termine und die Hunde waren getrennt. gemeinsam spazieren ging dann aber danach war sie wieder komisch im Verhalten.
    hatte mir gedacht machst mal den Mauli drauf. gute Idee denn 5min später wollte sie ihm wieder an die Gurgel. sie hat zwar trotz Mauli einen riesen Radau veranstaltet. Grund war dass Hecci auch auf die Couch wollte.

    dann ist sie von selber in ihre Box gegangen und jetzt schläft sie dort. Hecci hab ich im Moment auch ausquartiert, denn er will trotzdem immer zu ihr. ich glaube er versteht nicht so recht was sie hat, denn er geht hin und beschwichtigt (gähnen, leichtes wedeln, Blick abwenden, sich schütteln). wenn sie knurrt bellt er sie an oder knurrt selber, aber so wie wenn er einen anderen Hund zum spielen animiert. also nicht das fletschige Knurren was Ziva zeigt. eher ein knurr-wuff-knurr-wuff.

    um beiden den Stress zu nehmen sind sie jetzt mal wieder getrennt...zumindest bis Martin Feierabend hat und mir helfen kann. nachdem ich Martin ein paar Videos geschickt habe mit dem Mauli waren wir uns einig dass wir - auch wenn es im Moment garnicht passt wegen Umzug sowohl zeitlich als auch sonst - sobald wir einen Termin bekommen die Hunde ins Auto packen und die 300km bis zur Trainerin fahren. werde halt Ziva auf dem Schoss halten damit sie keinen Stress hat wegen der Fahrt...

    Zwecks Moment der Kastration habe ich das schon mit dem TA besprochen. Ich soll den ganzen Zyklus durch laufen lassen mit Scheinschwangerschaft, Scheinmutterschaft und abwarten bis Ziva vom Verhalten wieder "normal" Ist

    Wie meinst du das mit dem Umfeld? In der zweiten Läufigkeit hatte sich nix am Umfeld geändert, sie war dennoch 3 Monate lang ganz weg...

    ich habe gestern Abend mal rumüberlegt wie es die letzten Monate war. Es gab ja eine Zeit da legte sich Ziva freiwillig neben ihn. Wo sie sogar interagierten. Eine Zeit wo ich eben dachte wir haben es endlich geschafft!

    Ich musste ja lange Zeit Ziva von dem ich will spielen - Welpi schützen und als sie endlich kapiert hat dass ich das schon regele ging es sogar ganz gut.

    So ca 2 Wochen vor der Läufigkeit fing sie an wenn er sie am Popsch beschnupperte zu Knurren. Das durfte sie auch weil es für mich zur Kommunikation gehört. Wenn Hecci es (halt weil er manchmal nicht kapiert) nicht kapierte bin ich eingeschritten und er bekam eine kurze Auszeit.

    Am Anfang der Läufigkeit als wir bei meinen Eltern waren tackerte sie ihn wohl das erste Mal. Wieso weiss ich nicht, aber so wie er drauf war wahrscheinlich weil er besteigen wollte ( ich war nicht da, hat mir Mama erzählt). Natürlich habe ich es nicht zugelassen dass er sie belästigt und jedem einen Platz zugewiesen. Hab dann angefangen sie auch wieder räumlich zu trennen wenn ich mal 5min nicht schauen konnte.

    So fing das mit dem Tackern an.Vor allem in der Läufigkeit wurde der hormongesteuerte Bub des öfteren aufdringlich weil er uuuuunbedingt schnuppern wollte was Ziva aber nicht mag. Aber auch da habe ich das geregelt, ihn weggeholt, umgelenkt, was in die schnute gesteckt, weggesperrt, usw. Dann waren sie ca 10 Tage räumlich getrennt. War für beide besser weil er halt sehr interessiert wegen dem Duft war. Damit es nicht in Dauerstress ausartet habe ich sie nichtmehr zueinander gelassen
    Ziva war da schon sehr aggro ihm gegenüber was ich aber eher auf die Läufigkeit und halt dass sie ihn nicht am Po kleben haben.wollte schob.

    Der Bub ist da eher sehr...Wie nennt man das? Er kapiert irgendwie hündisches Nein wirklich schwer.Meist muss ich dazwischen gehen und ihn wo raus holen weil er auch nachdem er von dem anderen Hund zur Sau gemacht wurde wieder ganz erfreut hinrennt denn jeder auf der Welt will mit ihm Spielen...

    Mir wurde in meinem Thread auch ganz am Anfang als Ziva dieses Verhalten zum ersten Mal zeigte ( aber ohne Löchern) immer gesagt ich solle sie nicht so streng behandeln weil sie sich erst an den Kleinen gewöhnen muss.

    Ich mache mir jetzt halt Vorwürfe dass ich damit das alles erst ins Rollen gebracht habe
    Immer wenn Welpi ubermutig war gab es eine Auszeit.Vielleicht hat sie so gelernt wenn sie ihn anknurrt kommt er weg...

    In der Läufigkeit hat sie auch was angefangen was sie das letzte Mal gemacht hat wo Hecci ganz frisch hier war - ihn korrigieren. Fände ich bei klar kommunizierenden Hunden nicht so schlimm, bei Ziva aber breche ich es schon im Ansatz ab.
    Zb wenn er auf den Tisch springen will (was Tabu ist) oder wenn er uns als Kauknochen her nehmen will. Oder wenn er bei uns Menschen aufspringt (kam mit der Läufigkeit). Oder auch wenn er von mir wegen irgendwas wo runtergepflückt wird.
    Ich schiebe sie dann weg und lass sie erst garnicht sich einmischen.
    Nur im Nachhinein betrachtet war das Verhalten ja vor der Läufigkeit alles weg....

    Ich mache mir Vorwürfe sie nicht schon nach der letzten Läufigkeit kastriert zu haben. Wo sie damals anfing Hunde anzupöbeln. Aber ich wollte ihr da sie eh so speziell ist nicht auch noch die Hormone abdrehen. Dachte vll muss sich das alles einpendeln hormonell und sie wird vll doch ein bisschen "normal".

    Hecci kommuniziert (im Moment) sehr klar. Natürlich verlasse ich mich nicht drauf und vor Allem wenn es Ziva ist (zu anderen Kleinsthunden darf er keinen Kontakt haben) mische ich mich ein und beende selber die Situation. Gestern hat er einem aufdringlichen Riesenwelpen eine Ansage verpasst und da habe ich gestaunt wie klar und wie fair er im Vergleich zur Ziva kommuniziert und Massregelt.Kein Tackern, kein drauf gehen. Und sobald Welpi mit dem aufgehört hat was er machte sofort weiter gespielt. Ich weiss nicht wo er das gelernt hat, von Ziva sicher nicht.

    Ich habe seit Hecci da ist von verschiedenen Trainern, Hundefuhreren, usw schon so viele verschiedene Tipps erhalten dass ich glaub jeden Ansatz schon ein Mal vorgeschlagen bekommen habe.
    Von Ziva einfach machen lassen zu Ziva die Rolle des Rudelführers geben und dies unterstreichen indem sie immer über Hecci gestellt wird. Zu Ziva mit Disziplin zum Respekt zwingen. Oder noch besser die beiden es sich einfach miteinander ausmachen lassen.

    Ich habe gestern Abend noch ein Mail mit der ganzen Story angefangen was ich heute fertig schreiben und wegschicken werde an Bina Lunzer.

    der Platz wäre bei meinem Ex gewesen
    Habe ihn sogar als ich den Thread gestartet hab angeschrieben wegen Ziva. Es kam nur ein Mail er würde sich schon melden wenn er sie sehen will. Und nach mittlerweile 2 Monaten noch immer nix. Denke dass das auch nicht mehr so wäre wie "damals".
    Er hat sie ja das letzte Mal vor knapp 9 Monaten gesehen... Seit dann kein Interesse mehr wie es ihr geht, keine Fragen nach ihrer Gesundheit, garnix.

    In der Familie von Martin sind leider alle Hunde-unerfahren bzw die Lebensumstände passen nicht.

    Ich weiss leider wirklich niemanden sonst.Bei meiner Mama wäre sie auch den ganzen Tag alleine.

    Wir waren kurz in der neuen Wohnung mit den Hunden und seit dann ist wieder alles Friede Freude Eierkuchen. Sie liegt neben ihm und zeigt keine Anzeichen. Ich sitze zwar daneben und schau drauf aber es sieht entspannt aus.

    Die Angst dass es ihm mal reicht habe ich schon im August in unserem Fotothread geäußert und da hieß es ich würde zu menschlich denken...

    Bis uns ein Trainer ins Haus kommen kann werden wir alles mögliche tun damit sie weniger Stress hat und Hecci in Ruhe lässt.
    Werden ihr halt wenn wir grad nicht gucken können einen Mauli drauf tun.
    Müsste mal meine Schwägerin fragen ob sie noch so einen Laufstall hat...
    Das Thundershirt und das Adaptil kommen auch die Tage.
    Hecci hat irgendwie ein ziemliches Pech mit Kleinsthunden.Vor allem Zwergpinscher und Yorkies mögen ihn überhaupt nicht.

    ich verstehe den Vergleich schon. In dem Fall würde aber (sollte mein Hund grundlos auf mein Kleinkind losgehen und zwicken) der Hund gehen müssen.

    Eine Abgabe steht bei uns nicht im Raum. Zumindest nicht bis wir alles uns mögliche getan haben. Dafür lieben wir beide Ziva zu sehr und auch Hecci wegzugeben wäre keine Option.
    Wüsste ich aber eine Stelle wo es Ziva sicher gut geht... Wo sie Einzelhund ist, es keine Katzen, keine Kleinkinder gibt und wo mit ihr auch viel körperlich gemacht wird...

    an Bina Lunzer werde ich mich wie gesagt auch wenden. Nur denke ich halt dass es solange wir im Umzugsstress sind nichts bringen wird. Eher wenn wir fix umgezogen sind. Da ich denke dass sie sich das vll auch live in deren Umfeld angucken will und das sind ja fast 300km einfache Strecke bis zu uns.

    • Nur wie würdest du das in einer recht kleinen 2 Zimmer-Whg regeln?

    Jeder der Hunde will ja mit uns sein...Wenn einer isoliert wird und spürt dass wir im Nebenraum sind gibt es Gejaule.

    Unser Alltag dreht sich ja fast nurmehr ums Hunde aufpassen. So Sachen dass sie ihn angeht passieren ja leider wirklich aus dem Nix. bzw in den paar Sekunden die wir vielleicht mal einen Kaffee runterlassen oder aufs Klo gehen oder mal eben nicht hinschauen.

    Jetzt wo ich daheim bin geht das eh, aber wie soll es weitergehen wenn ich wieder arbeiten gehe?
    Lasse ich sie daheim getrennt?
    Nehme ich wenn erlaubt den Bub einfach mit? Wird Ziva dann jeden Abend austicken?

    Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp denn wir wollen beide dass es endlich klappt und wir ganz entspannt Mehrhundehalter sein können und auch mal unbesorgt die Hunde 5min alleine lassen können.

    Ich habe mittlerweile auch gemerkt dass Ziva absoluter Einzelhund ist. Was hält komisch ist denn voriges Weihnachten Zb suchte sie dauernd die körperliche Nähe zu Mamas Hunden. Sie war bis zur zweiten Läufigkeit eigentlich immer glücklich von Hunden umgeben zu sein (sie hat nie.gespielt, aber halt sich am anderen Hund orientiert)
    Ab der zweiten Läufigkeit ging das Pöbeln und der Drang nach vorne los


    Jetzt Zb liegt sie ganz entspannt einen halben Meter von Hecci entfernt...

    ich nehme es ja nicht hin, nur weiss ich selber nicht mehr wie ich tun soll. wir sitzen fast jeden Abend da wenn die Hunde schlafen und zerbrechen uns die Köpfe über eine Lösung.

    als ich noch mit ihr geschimpft habe wurde ich hier gesteinigt und mein Hund (Ziva) würde einem Leid tun. schimpfe ich nicht, lasse ich alles durchgehen.
    dann habe ich es halt eine Weile mit Beruhigen und vor Allem viel Bestätigen versucht. bringt uns aber irgendwie auch nicht weiter.

    sie darf ihn nicht angehen, ich versuche es zu vermeiden so gut es geht, kann aber nicht 24Std am Tag die Hunde bewachen. sie sind nie gemeinsam alleine, sind immer durch Türen getrennt wenn wir auch nur 2min ausser Haus gehen. aber auch so, wenn ich mich in der Wohnung bewege und sie schlafen, was soll ich da tun? mir immer einen Hund umbinden? so viel Platz haben wir garnicht auf Dauer zu trennen, auch wenn wir da sind. vor Allem will sie ja auch bei uns sein. der Bub aber auch. sperre ich einen Hund weg isoliere ich ihn ja von der Familie. vor Allem wenn es mal wieder ein paar Tage super geklappt hat ohne Zwischenfälle, ich wieder einen Funken Hoffnung finde und es dann wieder von vorne los geht, ist es echt verwirrend und demotivierend. und jedes Mal wenn ich aufs Klo gehe Ziva wecken und mitnehmen obwohl sie friedlich neben Hecci sitzt, nur auf Vermutung sie könnte ja vielleicht...?

    ich schaue dass beide Hunde auch Einzelzeit mit mir haben, Spaziergänge, Spiel, Übungen.ich schaue sie zu gemeinsamen Sachen zu animieren (zB gemeinsam Suchen).
    ich schaue jeden positiven Kontakt seitens der beiden zu bestätigen. ich trickse mit beiden gleichzeitig. ich bestätige jedes Mal wenn Ziva ihn nur anguckt und nicht knurrt. usw usw.


    das Auto fahren hat sich für Ziva bis auf vielleicht 1-2x im Jahr wo ich mir vom TA Beruhigungstabletten holen werde, eh erledigt.
    kurze Fahrten bis zum Auslaufgebiet zB gehen ohne Hecheln.

    habe Ziva gerade ein Thundershirt bestellt, es sollte am Dienstag da sein.
    wir probieren es mal, denn man sieht ihr wirklich an dass die Agressionen Hecci gegenüber nicht aus "ich mach dich tot" kommen, sondern dass es eine Art Angst/Stress ist den sie irgendwie nur so loswerden kann.

    für die neue Wohnung haben wir uns für so einen Adaptil Zerstäuber fürs Wohnzimmer entschieden (eben um den Stress zwischen beiden Hunden zu minimieren) und Ziva wird ein Halsband zusätzlich bekommen.
    aber erst wollen wir mit dem Shirt alleine 2-3 Wochen veruschen. dann das Halsband dazu. mal gucken...

    ab Weihnachten sind wir fix in der Wohnung.

    ich würde auch eher die Hunde daheim lassen. 8 Stunden sind wirklich nicht so viel - vor Allem wenn es eine Ausnahme ist.
    über Nacht halten meine beiden manchmal über 12 Stunden durch, denn ich wecke sie nicht auf fürs Gassi wenn sie fest schlafen.

    so wie die HuTa klingt würde ich da meine Hunde nicht hingeben. das ist ja noch mehr Stress. so Tagesstätten wo sie in Gruppen miteinander sind finde ich bei Hunden die andere Hunde mögen gar nicht schlecht. mein Kleiner wäre da sicher glücklich mit, für meine Hündin wäre das das Schlimmste überhaupt, da würde sie lieber 12 Stunden alleine daheim bleiben.