Hmhm... Wie sieht ihr Hormonspiegel aus?
sie ist jetzt eine Woche mit der Läufigkeit durch, hormonell sollte sie Scheinschwanger sein.
Du schriebst ja in der Läufigkeit wars noch schlimmer und das hat mich dran erinnert das die Hündin einer Bekannten von Läufigkeit zu Läufigkeit immer schlimmer wurde mit der Hündin im selben Haushalt und auch draußen. Das ist aber schon ein paar Jahre her, damals hat man sie dann eben kastriert und ja, es hat geholfen.
Ziva wird auch kastriert werden. Sie hatte ja schon vor Heccis Zeit heftige Scheinmutterschaften und wurde draussen anderen Hunden gegenüber sehr zickig.
Da waren irgendwelche Hormono wohl deutlich zu hoch, ich weiß leider nicht mehr was. Nach der Kastration hat es dann zwar fast ein halbes Jahr gedauert bis sie "ganz normal" war, aber man merkte wirklich fast im Wochentakt wie sie sich von alleine runterregulierte.
darauf hoffe ich auch, bzw. hoffe ich dass sie halt durch den konstanten hormonellen Status "normaler" wird.
Aber dem Geschehen heute würde ich nicht zuviel Bedeutung beimessen.
Der Tag war doch Streß pur, für euch alle und für Ziva doch erst recht. Da hätte ich garnicht erst versucht die beiden zusammen zu lassen, nicht bei der Vorgeschichte.
Auch wenn sie sich bei der Betreuung super benommen hat kann man davon ausgehen das die Kleine erstmal völlig durch ist. Dazu noch euer Stresspegel und ja, Umzüge sind einfach scheiße. Man ist völlig alle.
Kommt an, trennt sie mindestens morgen noch und erwarte auf keinen Fall irgendeinen Fortschritt ehe ihr euch nicht mindestens mal nen Monat eingelebt habt.
(Allein das sie so brav war wäre für mich ein Anzeichen wie durch sie ist)
ich glaube das habe ich nicht genug erklärt. wir sind immernoch in der alten Wohnung von Martin. wir ziehen doppelt um. also ich aus Wien hier her und wir gemeinsam in die neue Wohnung. die Hunde waren bis jetzt nur bei der Wohnungsbesichtigung mit und gestern kamen wir ja in die alte Wohnung, also war für die Hunde nix neues.
komplett durch mit dem Umzug werden wir erst Weihnachten sein. nicht zusammenlassen war gestern ja eine Option, aber dafür muss immer ein Hund alleine im SZ sein und Ziva hat halt dauernd geweint damit sie zu uns darf. kaum bei uns ist sie Hecci an die Kehle. usw.
ich glaube ganz ehrlich schon dass sie nicht so viel Stress hatte in der Betreuung. wenn Ziva gestresst ist merke ich das (auch wenn ich es nicht immer wahrhaben will) und vor Allem isoliert sie sich. sie hat aber garnicht ihre Box genutzt sondern die ganze Zeit auf der Couch mit den beiden gekuschelt und gespielt, getrickst, usw. auch als wir sie holten kam sie ja schlaftorkelnd von der Couch, kein Anzeichen von Stress. sie hat sich auch nicht übermäßig gefreut sondern eher so ein "hey, ihr da? muss ich jetzt mit? hmm, ok, ich geh aber nochmal tschüss sagen"
Ziva ist einfach auf einem Stressniveau sondergleichen. Habt ihr eigentlich schonmal Rescuetropfen, Adaptil oder sowas ausprobiert? Calmingfutter gibts ja auch.
Adaptil will ich ausprobieren.
Habe von einer netten Userin einen TA-Tipp bekommen, wo ich auch mit Ziva hingehen werde. nur weil es bis wir wirklich wieder einen geregelten Alltag haben nix bringt rumzudoktoren schiebe ich das bis Jänner hin. dann wird sie ws auch kastriert und ich suche mir hier in der Umgebung einen Trainer.
Und ich würde mich beim Tierarzt erkundigen was es noch so stresslösendes gibt.
Was ich bei Ziva gemerkt habe ist dass sie wie ein Baby ist (zumindest stelle ich mir Babies so vor). wenn sie gestresst ist hilft es ihr sehr wenn man sie ganz fest an sich drückt und/oder sie einfach mit Körperkontakt schlafen kann. nehmen wir ihr den wirkt sie gestresst, findet ihren Platz nicht, usw.