Also Ziva, 2 Jahre, Chi-Pinscher Mix und Hector, 8 Monate, AmStaff - beides gute Fresser, mäkeln nicht, vertragen alles.
Ich bin da ehrlich, ich mache keine Philosophie drum. Ich füttere querbeet. Dose, Trofu, Gekochtes, Reste von uns. Hier gibt es 2 Mal am Tag Futter. Einige Sachen sind mir wichtig - zB dass kein Mais, kein Soja, kein Weizen, kein Gluten/Klebereiweiss und kein Zucker drinnen sind. Ausserdem halte ich nix von "exotischen" Fleischsorten. Meine Hunde vertragen alles, da kaufe ich denen kein Futter mit Känguru.
Ich kaufe immer wenn Angebote sind auf Vorrat - so haben wir zB jetzt den dritten Sack Wildborn Futter. Dose gibt es Fleischdosen von Rinti, Rocco, jetzt hab ich mal das Animonda bestellt. die Dosen mixe ich dann mit Haferflocken, Reis, Gemüse, Früchten. meist was so übrig bleibt von uns oder was weg muss. wenn von uns nix übrig ist an Gemüse gibt es Olewo Pellets. Oft einen Klecks Joghurt, Hüttenkäse, usw.
1x die Woche kaufe ich im Supermarkt irgendwelche "Hundetassen" (Innereien, Reste von der Fleischtheke, usw) und koche es ihnen mit Reis oder Nudeln auf. da gibt es dann Schwein oder Huhn. Rind bekomme ich manchmal von unserem Metzger Knochen oder irgendwelche "Abfälle" über die sie sich dann freuen.
Sie bekommen auch mal eine Scheibe trockenes Brot oder einen Apfel zwischendurch.
Alles in einem sehr unkompliziert gehalten. ich füttere eigentlich nach ähnlichen Prinzipien wie ich für uns Zweibeiner koche. 