Beiträge von Avocado

    wir sind in einem Monat in Graz und ich hab Bammel. Bub findet gerade andere Hunde supermegatoll und andere Rüden je nach Sympathie supermegadoof. Nun sind wir mit mindestens 6 anderen im Ring laut Meldestatistik. Das letzte Mal ist uns der eine immer so nah drauf gelaufen dass es meinen voll aus dem Konzept gebracht hat.
    Ich hoffe er benimmt sich. Ich nehme Frankfurter mit :muede:

    Und ich suche auch eine Ausstellungsleine aus Fettleder, denn ich hab Angst dass unser dünner Nylonstrick reisst wenn der Bub mal wo hin will. Finde online nix normales ohne Klimbim dran.

    @Lupa90 oder pubertäre Jungspunde.
    Mein Hecci hat grad auch so eine Phase wo er wenn er die gewünschte Aufmerksamkeit nicht bekommt anfängt vor meiner Nase Möbel anzukauen - so in etwa "jetzt musst du mich aber beachten"
    Und der bekommt auch so genug Aufmerksamkeit und Zuwendung, nur halt nicht immer dann.wann er gerade mag (also immer :headbash: ).
    Das Kälble ist eigentlich ganz intelligent.wenn ich koche und er aus der Küche verbannt wurde macht er irgendwas in Zimmer damit ich schauen gehe und rennt dann an mir vorbei in die Küche und.klettert auf die Arbeitsplatte. Männe hat er mal mit so einem Ablenkungsmanöver die Jause vom Tisch geklaut.

    @Avocado: Echt? Solche Leute gibt es(nicht einmal 'selten')? ... O_o Hachja, da kann man sich als Mischlingsbesitzer ja fast freuen, dass da eh niemand je was darüber sagen kann und man kaum was 'wirklich' vergleichen kann... haha!

    Leute, die sich so profilieren, scheinen das ja als Lebensinhalt anzusehen... das ist doch wirklich sehr bescheiden.

    ja, sowas gibt es wirklich.

    und ich denke halt dass es bei Gebrauchshunden noch "schlimmer" ist.

    ich weiss garnicht ob ich es bei Hecci damals gesagt habe, aber es gibt bei mir einen Grund wieso ich den Namen nicht "offiziell" im Forum ausschreibe. spätestens über Google kommt man auf den Facebook Account des Züchters.

    Hecci kommt aus einer Zucht aus Rumänien. die Elterntiere sowie alle Geschwister und sonstige Verwandte sind kupiert. die Meisten Hunde des Züchters sind fast rein Zwingerhunde. die Welpen wachsen ab der 2. oder 3. Woche auch im Zwinger auf. Es gibt kein Bällebad oder ein riesen Trara um die Welpen. die sind einfach da, es wird dennoch der normale Alltag gelebt. ausserdem macht er viel über Zuchtmiete, heisst er hat keine 20 Hunde sondern maximal 2 oder 3 gleichzeitig.

    für MICH ist das kein Problem, ich würde sogar (aus vielen Gründen) immer wieder einen Hund aus so einer Aufzucht kaufen. Hecci hat zB das Alleine bleiben eh gekannt, bzw. dass er nicht der Mittelpunkt der menschlichen Aktion ist. dennoch gibt es Leute die da gleich einen Grund sehen eine Diskussion drüber anzufangen und ich keine Lust habe mich dauernd zu rechtfertigen. das ist ja hier im Forum immer so eine Sache, es wird jedes Mal eine Person geben die sowas verwerflich oder was auch immer findet.

    der zweite Grund ist eher in Rassekreisen - ich habe nichtmal eine Gebrauchshunderasse, dennoch hatte ich eine Bekannte die auch einen Hund derselben Rasse hält und bei Hecci Ahnenforschung bis in die Xte Generation betrieben hat nur um mir dauernd vorzuhalten dass aus dem Hund eh nix gscheites wird weil der kein richtiges "Game dog"-Blut hat. und die Ahnen von ihrem Hund, da ist bis in die Xte Generation das und das Blut geflossen und bei meinem nicht und überhaupt. irgendwann hat man keinen Bock mehr drauf. bei Gebrauchshunderassen stelle ich mir das dann noch nerviger vor, wenn da solche Fanatiker anfangen die Erfolge aller Vorfahren mit denen der Vorfahren des eigenen Hundes zu vergleichen.

    Also Ziva, 2 Jahre, Chi-Pinscher Mix und Hector, 8 Monate, AmStaff - beides gute Fresser, mäkeln nicht, vertragen alles.

    Ich bin da ehrlich, ich mache keine Philosophie drum. Ich füttere querbeet. Dose, Trofu, Gekochtes, Reste von uns. Hier gibt es 2 Mal am Tag Futter. Einige Sachen sind mir wichtig - zB dass kein Mais, kein Soja, kein Weizen, kein Gluten/Klebereiweiss und kein Zucker drinnen sind. Ausserdem halte ich nix von "exotischen" Fleischsorten. Meine Hunde vertragen alles, da kaufe ich denen kein Futter mit Känguru.

    Ich kaufe immer wenn Angebote sind auf Vorrat - so haben wir zB jetzt den dritten Sack Wildborn Futter. Dose gibt es Fleischdosen von Rinti, Rocco, jetzt hab ich mal das Animonda bestellt. die Dosen mixe ich dann mit Haferflocken, Reis, Gemüse, Früchten. meist was so übrig bleibt von uns oder was weg muss. wenn von uns nix übrig ist an Gemüse gibt es Olewo Pellets. Oft einen Klecks Joghurt, Hüttenkäse, usw.

    1x die Woche kaufe ich im Supermarkt irgendwelche "Hundetassen" (Innereien, Reste von der Fleischtheke, usw) und koche es ihnen mit Reis oder Nudeln auf. da gibt es dann Schwein oder Huhn. Rind bekomme ich manchmal von unserem Metzger Knochen oder irgendwelche "Abfälle" über die sie sich dann freuen.

    Sie bekommen auch mal eine Scheibe trockenes Brot oder einen Apfel zwischendurch.

    Alles in einem sehr unkompliziert gehalten. ich füttere eigentlich nach ähnlichen Prinzipien wie ich für uns Zweibeiner koche. :D