es ist eher eine Art outtake, er hatte keinen Bock zu posieren und diesen Ausdruck fand ich so toll ![]()
Beiträge von Avocado
-
-
weil ich mit Ziva einen extremen Junkie habe, hab ich mit Hecci ewig geübt nur auf Freigabe loszurennen.
unser Trainer am Platz wollte dass ich ihn mit Beisswurst holen bestätige. ich also Beisswurst geworfen. Hecci sitzt und guckt zu mir :)) mittlerweile hat er kapiert dass er zur Belohnung flitzen darf, aber es hat gedauert
-
ich weiss nicht so recht ob ich das Foto mag
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_7036 by Bianca Giju, auf Flickr f 2, 1/320, 100mm, ISO 200
-
-
Meine Hunde dürfen von der Leine. Sie schnüffeln rum, schnuppern an Kacke, an toten Tieren, fressen irgendwelche leckeren Hinterlassenschaften usw
Ich find es lustig zu sagen dass man sich als Mensch genauso leicht anstecken kann.also ich krieche nicht auf allen vieren durch den Wald und auf Aas stehe ich auch nicht unbedingt... -
der Hund auf dem letzten Bild sollte ein Elternteil sein denn mit 3 Monaten sieht ein Staff nicht so aus.
Auch nicht wie auf den anderen Bildern. Sie ist sicher älter -
ja, das ist eine österreichische Nummer.
-
wie gesagt, das kann jedes Land für sich bestimmen. in Rumänien ist auch die TW-Impfung gesetzlich verpflichtend. hat ja einen Grund - die vielen Streuner, die Krankheiten mit sich rum schleppen.
ich wollte lediglich drauf aufmerksam machen dass man sich - im Falle einer Reise - über die Bestimmungen des Landes informieren soll.
kann man auch einfach beim Zoll fragen. es gibt Länder die die 3jährige Gültigkeit eben nicht anerkennen. -
es kommt drauf an ob du mit ihm oft auf Reisen bist und wenn, in welche Länder du so reist.
denn auch wenn in Deutschland die 3jährige Gültigkeit/der Titernachweis akzeptiert wird, gibt es immernoch Länder wo dies nicht so ist.
ich hatte letztens als ich meine Eltern in Rumänien besucht hatte und deren Hunde zum Impfen gefahren habe nachgefragt ob man nicht die 3jährige impfen könnte (die Hunde sind alle schon älter und werden schon immer jährlich geimpft). da hat mir der TA gesagt dass in Rumänien nur von einer einjährige Gültigkeit ausgegangen wird (das ist sogar irgendwo gesetzlich festgelegt) und dass man mir rein theoretisch meine in Österreich auf 3 Jahre geimpften Hunde in Quarantäne stecken kann wenn die Impfung älter als 1 Jahr ist.
ich hab das nicht geglaubt und noch einen zweiten TA gefragt der mir dies bestätigt hat. -
bis jetzt hatten alle Welpen die ich so miterlebt habe (in der Familie+meine eigenen Hunde) Phasen wo sie das eigentlich so heiss geliebte Futter nicht mehr fressen wollten.
für meine Hündin mit damals unter 2kg Körpergewicht endete es in Infusionen beim TA. das lag aber an verschiedenen Faktoren und das Mäkeln hat ihr den Rest gegeben. ich hab anfangs auch 5 verschiedene Sorten TroFu, NaFu und gekochtes rumstehen gehabt und sie hat nix angerührt.
bei einem Hund einer "robusteren" Rasse würde ich mir aber ehrlich keine Sorgen machen. solange der Hund sonst gesund ist wird er fressen. sogar mein überaus verfressener Staff hatte mal eine Phase, da war er so ca. 11 Wochen alt, da hat er nur gaaaaanz wenig von seinem TroFu gefressen. ich denke da waren halt andere Sachen interessanter denn wie aus dem Nix fand er sein Futter nach 3-4 Tagen wieder toll.wieso braucht ein Welpe unbedingt ein Superleckerlie?
ich habe bei Ziva den Fehler gemacht draussen mit immer hochwertigeren Sachen zu belohnen. dadurch hat sie dann angefangen bei den Belohnungen zu Mäkeln. Bah, heute "nur" Frankfurter? gestern gab es doch Emmentaler. *Frankfurter rausspuck und angewidert guck*
Hecci hab ich von Anfang an mit demselben Futter belohnt wie das was es sonst zu fressen gab. mach ich heute noch (er ist ca. 9Monate). es gibt Trockenfutter Proben als Leckerlie oder eine Handvoll vom Hauptfutter. "spezielles" gibt es nur ganz selten.