Beiträge von Avocado

    naja, wenn man sich so im Park umguckt was teilweise die Kleinkinder schon bekommen - mir erschliesst sich zb nicht wieso die immer mit Süsskram gefüttert werden. finde das echt schlimm, wenn Kinder dauernd Fanta, Sprite, teilweise auch Cola in der Hand haben. dazu natürlich Süssigkeiten, Knabberkrams. immer und überall.

    ich kenne im Bekanntenkreis auch kaum Menschen die wirklich gucken was sie da essen. am Liebsten sind mir die "wir ernähren uns ja sooo gesund und unsere Kinder bekommen keinen Fertigfrass"-Fraktion, die zig Sossenpulver und Tütensuppen rumstehen haben. und Kühlschrank voll mit Fruchtzwergen und den gekauften Miclhreis. hab 2 davon in der Familie. witzige Sache. gerade so etwas wie Milchreis, kann ich selber machen, kostet mich vielleicht 5min Arbeit...

    es ist traurig dass den Menschen das Konzept der "normalen" Ernährung wieder nahegelegt werden muss - bzw. als Trend verpackt werden muss.

    naja, wenn sie ein Chi ist muss sie keine 2l am Tag trinken.
    meine Chi-Mix Hündin trinkt auch sehr wenig. wenn es Nassfutter oder Gekocht gab trinkt sie nix dazu, mal ein zwei Schlabber wenn der grosse am Wassernapf war (könnte ja lecker sein...). das war schon immer so. gebe ich ihr Trockenfutter und Kauzeug trinkt sie mehr.

    so esse ich seit mittlerweile 4Jahren. denke dass jeder der sich Gedanken um sein Gewicht oder seinen Körper macht verstanden hat dass er mit Fertigkrams/Industriezucker nix erreicht. klar kann ich abnehmen wenn ich ausser 2 Schokis am tag nix esse, sinnvoll ist es nicht.


    meine Polar Uhr ist da :cuinlove: da kann ich gleich den Leg Day morgen tracken (nach 2 Wochen Pause. das wird witzig) :applaus:

    Ich habe mir schon 1.000 Dinge durch den Kopf gehen lassen wie zB: meine Schwägerin war freitags zu Besuch und ihr Hund war an unseren Näpfen. Ich dachte, dass das Coco vielleicht stört und habe ihr neue Näpfe gekauft, nachdem ich die alten Näpfe 10x gewaschen hatte.

    ernsthaft? :o

    ist es bei euch die Tage auch so heiss/schwül? meine Hunde zb kommen mit der Wetterumstellung auch nicht so wirklich klar und schlafen den ganzen Tag.

    Ich denke also Gewicht ist nicht alles und man sollte sich immer das Individuum etwas anschauen.

    und genau darauf wollte ich mit der Bezeichnung Skinny fat hinaus...ich wollte keinen beleidigen oder ihm sehr nahe gehen oder sonstwas.

    @dragonwog hat ein Foto gepostet wie eine Frau bei 1,70 und 54kg aussieht und dass das eben in ihren Augen nicht zu wenig ist. meine Antwort bezog sich rein darauf. die Frau kann mit mehr Muskeln und gleichem KFA mehr wiegen und dennoch besser aussehen.

    weiss nicht wieso man das jetzt persönlich nehmen muss...

    skinnyfat ist einfach ein Begriff für dünn aber untrainiert. das kann man auch mit 50kg auf 1,75 haben...

    dazu als Beispiel 1,58m und 58kg - laut BMI zu viel.

    Camille Leblanc-Bazinet Photo Gallery - WOD Talk Magazine

    dein Beispiel @dragonwog finde ich typisch für Skinny fat.

    aus meinem erweiterten Bekanntenkreis sind komischerweise eher die "Normalgewichtigen" und die "zu dünnen" mit Abnehmen, Sport, usw. beschäftigt. die wirklich übergewichtigen fühlen sich (angeblich) sehr wohl so wie sie sind. oder es ist ihnen schlicht und einfach egal. oder sie reden es sich schön. mein Stiefopa ist sehr übergewichtig (bisschen über 150kg), hat deswegen Diabetes und alles an Erkrankungen und er isst dauernd. dann schluckt er halt seine Pulverchen und isst weiter. und nimmt wieder eine Tablette...usw.

    das nennt sich Pubertät. dazu kommt dass Staffs generell einen ziemlichen Dickkopf haben. da muss man oft den längeren Atem haben. ich würde dem Hund einen festen Platz zuweisen und ihn konsequent da hin schicken wenn er die Ersthündin nervt. dauert ein bisschen, aber irgendwann kapiert er es sicher.

    mir sind zb trockene Füsse sehr wichtig. ich habe schon seit 15Jahren ziemlich Probleme wegen meiner Fehlstellung. sobald meine Füsse feucht oder kalt werden bekomme ich schreckliche Krämpfe.

    ich brauche für langes Gehen auch unbedingt Schuhe die hoch sind, bei Schuhen bis zum Knöchel knicke ich dauernd um.
    die letzte Woche hat es hier sehr stark geregnet, die Schuhe hielten dicht. inklusive Gassi auf durchnässter Wiese. nur bringt der wasserfeste Schuh nix wenn das Wasser dank nasser Hose von oben rein rinnt :verzweifelt:

    an die die solche Trekking Sandalen haben: wie stabil halten die den Fuss eigentlich?