Beiträge von Avocado

    Ob das so funktioniert? Was ist ihm denn wichtiger - das knabbern auf Holz oder die Belohnung nach dem Klick?
    Generell ist das ja gar nicht so dumm gedacht, aber wenn der Biber in ihm stärker ist, als der Gourmet (Leckerchen), belohnt er sich mit dem knautschen ja schon genug.
    Wir trainieren mit einem Aussi in unserer Truppe momentan so, daß wenn er mit dem Holz rumspielt, die Besitzerin das Apportel antippt und so aus dem Gleichgewicht bringt. Manchmal fällt es ihm dadurch aus der Schnüss, dann lacht sie ihn quasi aus und er bekommt eine neue Chance.
    Allerdings ist bei ihm die Motivation etwas anders, als bei Deinem. Der Aussi kaut nicht, weil er Holz so gerne hat, sondern weil er meint "reicht so" und einfach nicht richtig fest hält. Dadurch wackelt das Ding und er kaut.
    Mit dem "warten bis er nicht mehr kaut und dann click" kamen wir nicht weiter. Er hatte sich da eine schöne Kette gebastelt - erst mal rumspielen, Belohnung ist mir ja sicher, wenn ich später gut fest halte.
    Im Grunde müsstest Du eine stressfreie Art finden, bei kauen sofort abzubrechen. Oder vielleicht erst mal ein Plastikapportel nehmen oder so.

    ja, ich glaube wir werden aufs Plastikrohr ausweichen.
    wir haben kurz überlegt es direkt mit Metall zu probieren denn das ist das Einzige wo er nicht draufbeisst. er nimmt eh alles in die Schnute, das wäre kein Problem.
    Meine Trainerin hatte die Idee Plastikflasche. leider liebt er das Geräusch wenn er drauf beisst....

    wir haben beim Halten das Problem, dass Hecci Holz ganz gerne beknabbert. also findet er es supi zu kauen bis der click kommt. jetzt warte ich immer ab bis er mal nicht kaut und clicke dann. habe mir aber schon überlegt mit einem Plastikrohr oder so das Halten aufzubauen. das ist nicht so toll zum beknabbern.

    das Holzkau-Problem haben wir leider schon seit er da ist. alles was Holz ist wird mit Leidenschaft zerlegt

    ich finde ja so Schnappschüsse haben oft mehr Aussagekraft als gestellte Fotos :)
    ich mag es sehr, würde vll. den Zaun wegmachen und bisschen an den Farben und dem Licht spielen.

    sehr süss wie das Pferd "stupst" :herzen1:

    wir clickern ja alles.
    Apportel zeigen, Interesse daran clickern.
    Annäherung clickern
    In die Schnute nehmen clickern
    dann eben die Zeit von in die Schnute nehmen bis zum click verlängern.

    so wäre für mich der logische Aufbau.

    weil Hecci so ein überdrüber Energiehund ist haben wir erst das Tragen geübt. und eben das konfliktfreie aus geben. das war nie ein Ding, sobald das click kommt spuckt er es mir auf die Füsse. war bei dem soft-Apportel kein Ding, bei dem richtigen tut es weh :D dann neben mir herumtragen. im Fuss tragen. das haben wir daheim immer geübt. jetzt hat er kapiert dass es das Apportel nur mit Ruhe gibt und wir üben langsam das halten. er hat schnell kapiert dass es nix gibt wenn er es selbstständig ausspuckt und nimmt es sofort wieder auf, sollte er es doch zu früh ausgespuckt haben. nur das still sitzen und halten fällt ihm noch etwas schwer, das ist unsere Aufgabe für die nächsten 14 Tage.

    hab mich in Armeslänge davor gestellt und die Jungs rumgeführt und immer Party gefeiert wennsie an dem Punkt hinter der Pylone waren, an dem es nur noch ringsum geht um schnellstmöglichst zu mir zu kommen und dann eben Distanz aufgebaut.

    genauso machen wir es auch :)


    mein Bollerkopf macht das immer besser. bin echt so stolz auf ihn. gestern hat er die Box ohne Hilfe gefunden. hat zwar bisschen gedauert. also Kommando Box gegeben, neben mir düst nix los. ich schau zur Trainerin und sage noch "er hat es wohl nicht gecheckt". aufeinmal lacht sie los, Hecci steht plötzlich in der Box und freut sich :lachtot: