ich würde Mio noch ein bisschen aufhellen, bei mir ist er arg dunkel.
Beiträge von Avocado
-
-
das mit zwei Hunden kenne ich. mein einer ist ja nicht ableinbar und ich habe selten die Nerven mit beiden loszuziehen.
die Rennbilder könntest sicher noch aufhellen. weiss nicht ob 1/800 nicht zu lang wäre. kommt auf den Hund drauf an. denke ja dass Mio schon flott unterwegs ist und nicht in Molosser-Manier eher stapft als rennt.
für Rufus wird 1/1000 wohl zu lang sein
zumindest ist das für meine rennmaus meist zu lang. kommt aber auch drauf an wie motiviert sie zum rennen ist. -
Das ist Mio, aber macht nix. Danke

verdammt

die Bewegungsbilder könnte man sicher auch noch retten, so arg dunkel sind sie ja nicht geworden.
ähm...ist das bei den bewegten dann Rufus?

-
also das zweite Portrait von Rufus (wenn ich mich nicht irre) ist echt supi gelungen!
-
macht Hecci auch. und wenn ich ihn nicht lasse merkt er sich die Stelle und macht beim zurück gehen dann drüber.
Ziva macht das nur sehr selten bei Hecci.
was er aber tut ist - wenn ich nicht aufpasse - schon während sie pinkelt den Schädel zum schnuppern hin schieben. so hebt er sie mit der Nase auf und sie pinkelt weiter auf seinen Kopf.

da er so der "ich habe hier die fettesten Eier"-Typ ist passt das auch zum restlichen Verhalten. ob er Ziva als "sein Mädchen" ansieht weiss ich nicht wirklich.
-
ich habe mapmywalk
nutze ich bei neuen Runden oder Wanderungen um zu wissen wie viele km die wohl haben.
die üblichen Runden habe ich 1x aufgezeichnet und mir gemerkt wie lang sie sind. -
falls du das fauve meinst - ich finde die Farbe sieht aus wie bei der Briard Hündin einer Bekannten und da nennt sich die Farbe fauve.
Zobel ist für mich eher so mehr Richtung Orange.kann aber auch sein dass eine gewisse Farbe bei verschiedenen Rassen verschiedene Namen hat.
mein Rüde ist stinknormal braun/weiss
bei einer anderen Rasse hieße das wohl anders? -
Wie würdet ihr die Farbe von meinem Hund nennen? Ich habe ja keinen Rassestandard an dem ich mich mit der Bezeichnung orientieren könnte.
Bild im SpoilerSpoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.fauve
-
@RedPaula eine bekannte Züchterin hatte ein ähnliches Problem bei einem Welpen, den haben sie dann behalten und mussten ihn mit 9 oder 10 Wochen einschläfern.
was der Auslöser war hatte ich vergessen - ich glaube Luftmangel bei der Geburt, auf jeden Fall entwickelte sich der Teil der für Muskelkoordination und Bewegung zuständig ist nicht richtig. der Welpe konnte nicht stehen, nicht gehen, der konnte nur am Bauch liegen. sie haben Physio probiert und alles was so ging, waren in der Uniklinik, letztendlich wurde er erlöst.ich finde es ganz ehrlich unverantwortlich seitens der Züchterin zu verschweigen was die Hunde haben. irgendeine Prognose hat sie sicher bekommen. die Hunde dann bei ebay zu verscherbeln ist unter aller Sau...
@Helemaus das habe ich mich auch gefragt mit dem Merle. ich kannte Merle bis zu meinem Umzug nach Österreich garnicht - in den Senfhunden auf rumäniens Strassen kommt das nicht vor. und ganz am Anfang dachte ich mir "was ist das denn für ein komischer Mischling".
-
mir ist noch nie was doofes passiert, aber vor Allem seit ich alleine bin und mit den Hunden immer alleine unterwegs bin hat sich Hecci in eine Richtung entwickelt die mir in der Hinsicht nicht taugt. er beschützt mich. und genau daran arbeiten wir jetzt. er hat keine Situationen für mich zu regeln. ich weiss nicht wo er das her hat, ich war nie ein ängstlicher Mensch, habe es auch nie irgendwie gefordert.
wir wohnen jetzt in einem Dorf und da bin ich meist tief in der Pampa spazieren. bei unseren Spaziergängen haben wir es schon hinbekommen in 4h keinen einzigen Menschen zu treffen.
das erste Mal überrascht hat er mich als uns im abend-dämmrigen Wald ein Mann entgegen kam. ich hab mir nix dabei gedacht, merkte aber wie Hecci steif wurde. hab ihn ins Fuss beordert und bin dann mit dem Hund abgewandt im Fuss an ihm vorbei. Hund hatte alle Muskeln angespannt, Rute kerzengerade aufgerichtet, fixierte und entspannte erst wieder als der Mann weiter weg war.
wenn jemand in dunklen/ engen Passagen nahe an uns vorbei muss reagiert er genauso. wenn es zu nahe wird springt er. er zeigt keinerlei Zeichen "mehr" machen zu wollen, aber auch das ist mir zu viel. er hat da nix zu regeln und er hat mich nicht zu beschützen. ich hoffe einfach dass es nie einen Ernstfall geben wird. der Gedanke dann vom Hund beschützt zu werden klingt ja sehr verlockend, ich frage mich aber wie der Hund abwägen kann was wirklich ernst ist und was nicht. braucht doch nur eine doofe Situation die der Hund falsch einschätzt und dann habe ich das Problem.mit dem einen Rüden meiner Mutter ist mal genau so eine doofe Situation passiert. den haben wir mit 4Monaten von der Strasse geholt, wissen nicht inwiefern er mal geschlagen wurde. auf jeden Fall wohnte er damals bei meiner Oma im Wohnblock. Fahrstuhl fahren, auch mit anderen, war nie ein Problem. eines Tages, da war der Hund ca 10Monate alt, fährt meine Oma mit einem Bekannten im Fahrstuhl, der ihr (weiss leider nicht mehr wieso) die Hand auf die Schulter legen wollte. er hatte sofort den Hund am Arm hängen. eine unschöne Situation. Gab GSD nur blaue Flecken, aber meine Oma traute sich nicht mehr ohne Maulkorb raus mit dem Hund.
da ist mir Ziva lieber, die kläfft komische Leute nur an. heute auch, im Wald waren zwei Teenies die durchs Dickicht stapften. Ziva fing an in Richtung des Geräusches zu kläffen, Hecci fixierte, spannte sich an und liess die zwei nicht aus dem Auge bis wir wieder zum Parkplatz kamen.