Beiträge von Avocado

    Da ich keinen aktuellen Thread hierzu finde versuche ich es so.

    Meine Schwiegerfamilie hält nun schon mindestens 40 Jahre Schafe. Die Schur bekamen sie immer schon ganz oldschool per Schere. Ein Mal wurde jemand zum Scheren bestellt der leider die Schafe sehr stark verletzt hat, weswegen man doch wieder auf die altbewährte Methode zurück griff.

    Nun ist es aber so dass die Schwiegereltern nicht jünger werden, wir "Jugend" alle unsere Vollzeitjobs haben und die Zeit 25 Schafe per Schere zu schneiden einfach nicht da ist.

    Also soll eine Schermaschine her. Ich bin mir sicher dass das mit etwas Praxis kein Hexenwerk sein wird. Unsere Schafe sind grundsätzlich kooperativ was sowas anbelangt.

    Nun gibt es da auf dem Markt alles Mögliche, auch preislich. Ich hab eine Aesculap ins Auge gefasst weil ich den Namen von Hundeschermaschinen kenne, aber würde gerne eure Empfehlungen hören.

    In unserer näheren Umgebung sind wir die einzigen mit Schafen, der Rest hat alles Rinder und kann bzgl guter Schermaschine für Schafe leider nix sagen.

    Danke!

    hasilein75 ich bin grad bissi erstaunt dass du die Leute nicht verstehst.

    Was würde es mit dir machen wenn in deine Nachbarschaft zB ein Staff Züchter zieht? Würdest du da nicht ein mulmiges Gefühl bekommen?

    Dass Menschen die mit Hunden nix am Hut haben da ein mulmiges Gefühl bekommen wenn medial auch durchaus (selber!) Provokant als Höllenhunde präsentierte Hunde da einziehen ist doch vollkommen verständlich.

    Shalea noch ergänzend dazu - ich vertraue bei solch "lokalen" Sachen am liebsten den örtlichen TÄ und deren Erfahrung.

    Spoiler anzeigen

    hatte letztens zB mit einer Freundin die Panikmache wegen Schweinefleisch in D/Ö vs wie es hier gehandhabt wird besprochen.

    Hab dann extra den TA gefragt - hier ist es das normalste überhaupt rohes Schwein zu füttern (durch die vielen kleinen Höfe ist es halt naheliegend dass beim Schlachten am Hof was für die Hunde über bleibt und sie auch immer die grossen Knochen zum Abnagen bekommen).

    Ihm ist kein einziger Fall von Aujetzky am Hausschwein bekannt in über 20Jahren als TA, er selber kauft für seine Hunde Schwein vom Bauern und verfüttert es roh. Genauso wie so ziemlich alle Barfer in Slo das machen. Meine Schwiegerfamilie kauft auch schon eh und je ganze Schweine beim befreundeten Bauern und verfüttern übrig gebliebenes/Knochen zum Abnagen an die Hunde und deren Hunde haben alle 16-20 Jahre gelebt, also ausgeschlossen dass sie an Aujetzky starben und es einfach nicht auffiel.

    Machst du echt keine Prophylaxe, obwohl du in einem Risikoland lebst? Avocado

    Ihr hab ja ein hohes Risiko für quasi alle Seuchen, die man sich durch Sandmücken, Zecken etc einfangen kann.

    In Slowenien meinst du?

    wir geben in Slowenien nur Nexgard.

    Wenn wir mit Hecci im Sommer nach Dalmatien fahren bekommt er Advantix wegen der Sandmücken und wird danach entwurmt.

    So hat es mir mein TA geraten, so macht er es auch (nur mit Halsbändern, Hecci bekommt da leider Ausschlag von).

    Auch unsere ganzen Hundebekannten machen inlands nur Nexgard und dann für den Kroatien Urlaub Halsband (Seresto/Foresto) oder Advantix und dann Entwurmung.

    ich hab dem Staff letzte Woche im Rumänien-Urlaub das erste Mal Zeckenmittel gekauft (Nexgard Spectra, das normale gabs nicht für sein Gewicht und ich wollte nicht zum nächsten TA tingeln). Meine Mama meinte noch das sei doch viel zu früh. Auf der Gassirunde gleich nach Einwurf der Tablette krabbelten schon 2 Zecken am Hund.

    Ziva muss ich die Tage auch Nexgard besorgen. Hier bei uns hab ich noch keine Zecken an den Hunden gesehen aber das muss nix heissen.

    Der Senior bekommt seit 2 Jahren nurmehr so "Kräuterhalsbänder" (also diese natürlichen mit ätherischen Ölen die so nach Kräutern riechen). Er ist aber nicht mehr im Wald oder am Feld unterwegs sondern eh nur am Hof.

    ich muss auch eher über den TA den Kopf schütteln. Mit einer Leine eine schlinge machen und dem Hund über den Kopf streifen und fertig. Mit Schlinge um den Hals hat man ihn dann auch so unter Kontrolle dass er keinen mehr verletzen kann.

    Hilf mir mal bitte. Soll ich mir das so vorstellen, wie es bei CM zu sehen ist? Also den Hund praktisch strangulieren (im Notfall)? Denn ein Halsband hatte er ja an, denke ich. (Ernstgemeinte Frage, nicht!!! provokativ)

    Oder zwischen 2 Leinen mittig halten (also 2 Personen)?

    Ich denke, das könnte funktionieren. Da muss man aber auch erstmal in der Situation drauf kommen.

    Ja genau, wie es bereits erklärt wurde. Schlinge um den Hals, hinter die Ohren und am ausgestreckten Arm von einem weghalten.

    Und dann gscheit sichern, sobald möglich den Mauli drauf packen. Oder eine Maulschlaufe mittels Mullbinde (beim TA).

    Und nein kein Hund stirbt davon oder wird irgendeinen bleibenden Schaden bekommen. Und auch wenn es utopischerweise so sein wird dann ist mir meine Unversehrtheit in diesem Moment wichtiger.

    ich muss auch eher über den TA den Kopf schütteln. Mit einer Leine eine schlinge machen und dem Hund über den Kopf streifen und fertig. Mit Schlinge um den Hals hat man ihn dann auch so unter Kontrolle dass er keinen mehr verletzen kann.

    wir haben den Tractive nun bald einen Monat 24/7 am Hund und haben ihn vor ein paar Tagen geladen. Aber nur weil wir eine Woche weggefahren sind und ich nicht auch noch das Ladegerät mitnehmen wollte. Er war beim Laden auf ca 30%, wir haben öfter die Live Funktion genutzt, würde sagen im Schnitt 10min am Tag.

    Bin mehr als zufrieden mit der Akkuleistung, die Reports finde ich auch eine witzige Spielerei. Vor Allem die Angabe des Kalorienverbrauches :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber sogar am Staff ist der Tracker schon ein riesiger Brocken (wir haben den Olivegrünen).