Es hat glaube ich nichts direkt mit dem Rammeln zu tun, sondern vielmehr mit meiner Neugier: wie hat Hecci sich in den 6 Wochen verändert?
oh sorry hab vergessen drauf einzugehen.
also ich weiss nicht wie viel von dem damaligen "Training" hier bekannt ist, hatte es mal im unverträglichkeits-Thread teilweise erzählt (also wer dort mitgelesen hat wird sich vage erinnern)
im ganzen haben wir ca 6Wochen "trainiert". anfangs, beim ersten Termin war ja alles noch im Rahmen und für mich nachvollziehbar. 4 (?) Wochen später der zweite Termin. dann kamen aber die Sachen dazu die meinen Hund dermaßen verändert haben dass ich die Nummer gesperrt habe. habe im Chat Verlauf geguckt, wir hatten 2 Termine und den dritten wollten wir ausmachen. der kam nie Zustande.
Mantra war "Distanz schafft Nähe". ich sollte den Hund links liegen lassen. ich sollte ihn bewusst stressen daheim.
Aufgaben waren zb wahllos von der Couch verbannen, dann hin setzen und zu mir rufen. wenn er von selber Kontakt zu mir sucht ihn weg schicken. ich habe ihn verbal verbannt, vom Trainer wurde mir empfohlen Blechnäpfe in seine Nähe zu werfen damit er das Couchverbot nicht mit mir verbindet. habe ich nicht gemacht. ihn aber wohl immer weggeschickt wenn er Kontakt gesucht hat.
dann sollte ich seinen heissgeliebten Sitzsack immer wieder wo anders hin stellen, manchmal auf den Schrank, usw. ich sollte das Futter her richten und dann quasi in Riechweite stehen lassen. ihn zum Gassi rufen, anleinen, wieder ableinen und mich hinsetzen und ihn ignorieren. ich sollte nur 3x10Min am Tag raus, mit dem Auto damit wir niemanden treffen. Gassi nurmehr an der 1m Leine zum Verrcihten der Geschäfte, dann wieder rein.
Leckerlies, Tricks/UO/Kommandos streichen. braucht ein Hund nich. so wenig wie möglich mit ihm reden. Spielen auch nicht mehr. wenn dann nur körperlich und er soll nciht gewinnen. keine Zerrspiele, da könnte er gewinnen.
Beim zweiten Termin hiess es: Leinenorientierung und Stellvertreterkonflikte üben. Leinenorientierung ging darüber dass ich ihn ran angeln solle und ins sitz drücken solle - auf meine Frage wieso ich ihn körperlich drängeln soll wenn er das Kommando sowieso kann kam dass dem Hund keine Entscheidungen zu überlassen sein und dass ein Kommando ihm noch immer die Wahl lässt es zu tun. auf meine Aussage dass das wohl stimme, ich aber DANN ERST bei nicht folgen ihn körperlich ins Sitz bringen kann kam nur geplapper von Entscheidungen und Durchsetzen.
so, dann sollte ich los gehen und den Hund ins Ende der 1m Leine laufen lassen, feste Rucken, umdrehen und in eine andere Richtung laufen. natürlich hat hecci nach 2 x Rucken sich nurmehr neben mir aufgehalten. ganz ok fand ich das nicht, dachte mir passt, jetzt ist das hinter uns. nein, jetzt solle ich provozieren dass er die Leine spannt. zb zum Gras hin gehen, zu ihm gehen, er lockt Hecci, usw. und dann immer heftig Rucken. an meinem Ruck wurde ausgesetzt er sei zu zaghaft. no na, ich will meinem Hund nicht den Hals brechen. ach das stimmt doch nicht, das ist ein Hund der für Kämpfe gezüchtet wurde, der spürt da nix.
wer mich kennt aus dem Forum weiss dass ich nicht zimperlich bin, aber das konnte ich irgendwie nicht mit dem heftigen gerucke. habe es durch Schnalzen gemacht. also schnalzen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, dann zieht er ja nicht.
Stellvertreterkonflikt: Hund neben mich ins Sitz drängen und beharren dass er da bleibt. Ohne Ansprache, nur körperlich. Das wo mein Hund ganz wohl KOmmando Sitz kennt und da eigentlich auch bleibt bis ich auflöse. nein, kein Kommando, nur körperlich drängen.
Hecci war nurmehr ein Schatten. körperlich (wir waren bei knapp 23-24kg - jetzt sind es wieder 27kg). er schaute mich nicht mal an, verkrümelte sich den ganzen Tag in der Wohnung. Auf Gassi freute er sich auch nicht, musste ihn raus schubsen. da seine Bettchen immer wieder wo anders standen suchte er nicht mehr sondern schlief meist am Vorleger in der Küche oder einfach in seiner Box. er kam nicht mehr wenn ich ihn rief. sogar kuscheln oder kraulen kam er nicht mehr.
draussen war er mega angespannt, hatte keinerlei Interesse mehr an mir. Schnalzen, locken, garnix ging. er zog nur nach vorne. an der Leine Rucken brachte auch nichts, er zog weg von mir. wenn wir draussen waren wollte er nicht zurück ins Auto. wollte nicht mehr aus der Box raus springen. die Sachen fielen mir da nicht so genau auf. nur an einem Tag hatte es click gemacht, ich hatte geheult und geheult weil ich es nicht fassen konnte wie sich mein Hund veränder hatte. er hatte kein vertrauen mehr in mich, keinerlei Bezug mehr zu mir. vegetierte nur rum.
dann habe ich alles sein lassen und bin mit ihm auf eine grosse Wiese, Schlepp dran und habe mit ihm getobt. er hat so "gegrinst" und sich gefreut dass ich beschlossen habe die Nummer zu blocken, im FB zu entfernen und neu zu starten.
Und ganz generell: ich finde toll, wie du dich reinhängst, auf Hecci Rücksicht nimmst, das Ganze managst und hier auf jede Anregung und Anmerkung eingehst, um einen guten Weg für euch zu finden. Hecci hat Glück.
dankeschön 
ich war eher auf die DF-Rundumkeule gefasst als ich den Thread gestartet habe 