für uns sind Feldwege der Horror gewesen im Sommer - man sieht schon hunderte Meter davor einen Hund, hat keine Möglichkeit auszuweichen und Hecci hatte richtig viel Zeit zum fixieren und rein steigern. jetzt im Herbst/Winter ist es perfekt gewesen da kann man ausweichen
Beiträge von Avocado
-
-
so "extrem" würde ich es nicht sehen.
kommt drauf an was für eine Qualität man will und was man erwartet. für manche Leute ist ein Handyfoto schon super und das wird in ein Fotobuch gedruckt.
für andere muss es eben der perfekt freigestellte Hund beim Rennen in der besten Phase sein und für alle anderen gibt es Abstufungen dazwischen.
es sind ja nur paar User die immer auf Profiequipment pochen. meistens kommen eh gute, preiswerte Vorschläge. -
Waldarbeiter! du sagst es!
es werden in 2 Wäldern rund ums Dorf Bäume gefällt.
ich bin heute auch in den dritten gegangen. klar machen das die Rehe dann wohl auch, wir wollen ja alle keinen Baum auf den Kopf bekommen.
aber das Reh so mitten im Dorf hatte was. vor Allem sind die irgendwie so unerschrocken, das stand einfach da und hat geguckt. so als würde es sagen "was guckst du so, ich mach gerade eine Dorfrunde". -
welche Umstände bestimmen die "Hauptverkehrszeiten" von Rehen? Mondphasen? Temperatur?
ich wohne in sehr wildreichem Gebiet. aber manchmal sehe ich 1 Woche lang garkein Wild. dann an einem Tag binnen 10 Minuten 5Rehe und 3 Gämse.
heute war wieder so ein Tag. wir gehen aus dem Haus, die Hunde preschen schon vor, ich denke mir nur hä? steht da 5m vom Hauseingang ein Reh. einfach im Dorf. und guckt uns verdutzt an.
dann beim Gassi im Wald noch mindestens 20 in unmittelbarer Nähe "getroffen". die Hunde waren nurmehr am Gucken. hab mich noch nie so gefreut endlich den Wald durchquert zu haben.an anderen Tagen treffe ich auf exakt den gleichen Strecken kein einziges Reh.
-
an einer Crop finde ich das 100er super von der Brennweite. da hast es ja mit dem 135er an VF ja "kürzer".
-
ich denke nicht dass hier jemand neidisch ist. ich gönne wirklich jedem sein Glück. nur sollte man auch die Augen öffnen dass das oft nicht nur daran liegt dass die betreffenden Personen nicht sparen wollen, sondern dass sie einfach nicht können, weil sie Fixkosten haben und der Gehalt nicht so viel Spielraum lässt so extrem viel auf die Seite zu legen.
was hier (oder in anderen Threads) wohl vielen sauer aufstösst ist dass als "easy" dargestellt wird sich mal locker flockig mit Anfang 20 einen nagelneuen Audi bar zu leisten, Fotoausrüstung im 5Stelligen Bereich anzuschaffen, Pferd, usw. zu haben und in anderen Threads zu erwähnen man müsse ja mindestens Summe X auf der Seite haben. und maximal Teilzeit arbeiten sonst lieber keinen Hund. man muss es ja nur wollen. da spielen aber mehrere Faktoren mit als "nur" zu wollen. -
naja kommt drauf an. in meiner Familie hatten wir nur Pech mit Gebrauchten. schon 3 Autos an Motorschaden verloren in den ersten 2 Jahren ab Gebrauchtkauf, uA mein letztes Auto. mir war es zu riskant wieder Geld (welches ich nicht im Übermaß) habe in einen Gebrauchtwagen zu stecken der dann wie der Opel jeden Monat noch zwischen 3-600€ in der Werkstatt kostet.
also habe ich mir einen neuen finanziert und weiss dass die nächsten Jahre Ruhe ist was Werkstattkosten anbelangt.PS: wir hatten natürlich auch "gute" Gebrauchte, uA mein erstes Auto das bis zu seiner Verschrottung gefahren ist ohne je für was gröberes die Werkstatt besucht zu haben.
-
...und mit dem Drahtmauli kann er so ein nerviges Chiding auch kaputt machen. ich hab wegen dem Drahtmauli schon einige blaue Flecken.
naja, ist eine gute Übung - wenn auch verdammt nervig. und dass die immer dieselben Gassizeiten hat auch. ich komme Mittags heim zum Gassi gehen und genau da geht auch sie raus. nach (meinem) Feierabend dasselbe...
ich mein Ziva wird auch leicht hysterisch, aber auch sie habe ich einigermassen so hinbekommen dass keine fremden Hunde angekeift werden. wer ihr die Nase in den A schiebt darf gerne ein Nasenpiercing bekommen, aber auf der Strasse dürfen sich trotzdem auch andere Hunde bewegen. man muss nur gewillt sein dran zu arbeiten. -
Hecci läuft meist mit Maulkorb und wiegt knapp 30kg
-
@Avocado
Erst einmal toll, das ihr erste Fortschritte verbuchen könnt.Ihr bekommt das hin. Aber wegen den Chis, kannst du die nicht blocken oder verscheuchen bevor sie zu nah ran kommen ? Wäre doch auch für Hecci gut zu wissen, du regelst das. Ich würde mich da echt vorbereiten, und der Dame würde ich sagen, du lässt Hecci mal von der Leine damit es fair ist und er auch "mitspielen" darf
die Viecher sind dermaßen verzogen. die sind schon aus dem Nix Ziva angegangen und zwicken auch wirklich. also der eine, der zweite keift nur rum.
beim Letzten Mal war ich ziemlich hilflos da ich Ziva aufm Arm hatte und es verdammt rutschig war. Frauchen grinst ja nur doof.
meistens sind die angeleint und es sieht so aus dass Frauchen mitten auf der Strasse steht, in jeder Hand eine Flexi auf amximal ausgerollt, die zwei keifen und springen und ich quetsche mich mit Hecci im engen Fuss dran vorbei.
sonst sitzen die zwei im Fenster oder am Balkon und keifen uns jedes Mal an wenn wir vorbei gehen.
dass meine beiden die Hunde hassen kann ich ja verstehen. sobald ich durchs Treppenhaus gehe mit den Hunden geht das gekeife schon los.meine größte Angst ist ja dass Hecci mal einen erwischt. da die nicht viel größer sind als Meerschweinchen kann das ganz ganz böse enden. muss bald echt ein Wörtchen mit der Dame reden, wenn ihr die Hunde am Herzen liegen. ich kann mich aber noch an unser erstes Gespräch erinnern vor unserem Einzug. damals hatte sie nur einen Chihuahua und der stürzte mir keifend entgegen, da meinte ich ich habe auch zwei Hunde und ich bitte sie dass sie ihren Hund nicht zu meinen lässt an der Leine weil die beiden das nicht mögen. die Antwort war "ich werde alles so machen wie die letzten Jahre auch, umstellen werd ich garnix".