Jetzt gerade esse ich auch welches.
das kannst du doch nicht sagen...
wo bekomme ich jetzt ein Eis her?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJetzt gerade esse ich auch welches.
das kannst du doch nicht sagen...
wo bekomme ich jetzt ein Eis her?
Ich würde meinem Hund nie eine ganze Eiskugel geben.
Mir wurde das als Kind so eingebläut, dass Hunde keinen Zucker essen dürfen, dass ich mich auch bei so Kleinigkeiten dran halte. Sehe da auch echt überhaupt keinen Vorteil drin. Ich würde meinem Hund auch kein Stück Kuchen geben oder Raffaello oder Pudding. Joghurtbecher gibts auch selten und am liebsten den Naturjoghurt.
Selbstgemachtes Hundeeis o.Ä. ist natürlich ok.
ich glaube in Frolic ist mehr Zucker drin als in einem Eis
selber esse ich nur Naturjoghurt, aber mit dem Eis sehe ich es bei den Hunden nicht so eng. ich gönne mir zb nach einer langen Skate Tour immer ein Eis. und da bekommt Ziva auch eine Kugel. wer 20km+ mitgelaufen ist verträgt den Zucker danach sicher. (Foto hatte ich im Sommer gemacht, da sieht man wie Ziva ihr Eis am liebsten Frisst :D)
ich habe schon gesehen wie HH abwechselnd mit dem Hund Eis geschleckt haben. iiiihgitt.
anfangs hatte ich die romantische Vorstellung meine Hunde würden Eis genauso essen wie Joghurtbecher ausschlecken. abwechselnd. tja, jeder macht haps sobald das Eis vor seiner Nase ist. also bekommt jeder ein eigenes Eis in eigener Waffel. Ziva 1 Kugel, Hecci 2
ja...leider. das ist dieses Training nach Canis.
mein Kriterium damals war: keine Starkzwangmittel. (ist es noch immer!)
deshalb bin ich sehr gespannt was uns der neue Trainer sagt. bisschen "Angst" habe ich dass es wieder nichts ist.
aber...abwarten und Tee trinken.
mal was positives:
Hecci hat sich zum Trickser entwickelt. in einem Monat hat er gelernt:
Peng
Rolle
8er zwischen den Beinen
Slalom zwischen den Beinen
Dreh dich
Down
und daran hat er sichtlich mehr Spaß als am ignoriert werden.
@flying-paws dann verstehe ich leider wirklich nicht worauf du dich beziehst, sorry
ich hatte es aus Angst vor den Reaktionen nicht so genau im DF beschrieben.
bekam aber auch damals Rückmeldung (via PN und glaub auch im Thread).
ich hatte mich damals hilfesuchend an verschiedene Züchter und Staff Besitzer gewandt und muss sagen, so grausam es klingt, die Methodik unseres damailgen Trainers war "weichgespült" im Vergleich zu Tipps die ich bekommen habe. natürlich gepaart mit dem Vorwurf "so einen" Hund so "weich" zu erziehen, der verarscht dich nur, usw usw.
ich muss sagen mittlerweile verhält sich Hecci genau wie davor. also GSD keine wirklich bleibenden Schäden. hätte ich das aber so durchgezogen wie aufgetragen war (ich hab ja das Gerucke bis auf das eine Treffen mit dem Trainer nie so ausgeführt, das körperlich ins Sitz zwingen auch nicht, usw.) weiss ich nicht wo wir gelandet wären. habe ja recht kurz nach dem 2. Treffen gemerkt was für ein Stuss das ist. und dann kennst Leute die gehen mit ihren Hunden seit jahren zu ihm und sind so entzückt.
alle Probleme die wir jetzt haben haben wir in derselben Form seit ca. 1 Jahr.
das Jagen wollen kam durch den Umzug ins Reh-Paradies halt dazu. aber wenn hier die Rehe mitten im Dorf stehen ist das kein Wunder.
auch wenn oberes grausam klingt und im Nachhinein völlig bescheuert. zu dem Punkt war mir das alles nicht klar, ich sah die Veränderung wie prophezeit dass er ruhiger wird. aber daheim war dieser Hund immer ruhig - also wenn kein Besuch da ist und keine fremden Hunde in Sichtweite ist er auch heute ruhig.
vom Chip wurde mir da genauso abgeraten. würde ihn dann aggro machen. dann hiess es wäre vll doch eine Idee. dann wieder nein, nicht.
ich habe dem Typen vertraut weil er mir von mehreren Leuten ganz hoch gelobt wurde, sich um die SoKas im örtlichen TH kümmert die nicht vermittelbar sind. da dachte ich mir der wird schon Ahnung haben. er hält selber einige SoKas und die schienen recht entspannt. (oder eher erlernt hilflos...)
naja, so kann man sich täuschen.
Es hat glaube ich nichts direkt mit dem Rammeln zu tun, sondern vielmehr mit meiner Neugier: wie hat Hecci sich in den 6 Wochen verändert?
oh sorry hab vergessen drauf einzugehen.
also ich weiss nicht wie viel von dem damaligen "Training" hier bekannt ist, hatte es mal im unverträglichkeits-Thread teilweise erzählt (also wer dort mitgelesen hat wird sich vage erinnern)
im ganzen haben wir ca 6Wochen "trainiert". anfangs, beim ersten Termin war ja alles noch im Rahmen und für mich nachvollziehbar. 4 (?) Wochen später der zweite Termin. dann kamen aber die Sachen dazu die meinen Hund dermaßen verändert haben dass ich die Nummer gesperrt habe. habe im Chat Verlauf geguckt, wir hatten 2 Termine und den dritten wollten wir ausmachen. der kam nie Zustande.
Mantra war "Distanz schafft Nähe". ich sollte den Hund links liegen lassen. ich sollte ihn bewusst stressen daheim.
Aufgaben waren zb wahllos von der Couch verbannen, dann hin setzen und zu mir rufen. wenn er von selber Kontakt zu mir sucht ihn weg schicken. ich habe ihn verbal verbannt, vom Trainer wurde mir empfohlen Blechnäpfe in seine Nähe zu werfen damit er das Couchverbot nicht mit mir verbindet. habe ich nicht gemacht. ihn aber wohl immer weggeschickt wenn er Kontakt gesucht hat.
dann sollte ich seinen heissgeliebten Sitzsack immer wieder wo anders hin stellen, manchmal auf den Schrank, usw. ich sollte das Futter her richten und dann quasi in Riechweite stehen lassen. ihn zum Gassi rufen, anleinen, wieder ableinen und mich hinsetzen und ihn ignorieren. ich sollte nur 3x10Min am Tag raus, mit dem Auto damit wir niemanden treffen. Gassi nurmehr an der 1m Leine zum Verrcihten der Geschäfte, dann wieder rein.
Leckerlies, Tricks/UO/Kommandos streichen. braucht ein Hund nich. so wenig wie möglich mit ihm reden. Spielen auch nicht mehr. wenn dann nur körperlich und er soll nciht gewinnen. keine Zerrspiele, da könnte er gewinnen.
Beim zweiten Termin hiess es: Leinenorientierung und Stellvertreterkonflikte üben. Leinenorientierung ging darüber dass ich ihn ran angeln solle und ins sitz drücken solle - auf meine Frage wieso ich ihn körperlich drängeln soll wenn er das Kommando sowieso kann kam dass dem Hund keine Entscheidungen zu überlassen sein und dass ein Kommando ihm noch immer die Wahl lässt es zu tun. auf meine Aussage dass das wohl stimme, ich aber DANN ERST bei nicht folgen ihn körperlich ins Sitz bringen kann kam nur geplapper von Entscheidungen und Durchsetzen.
so, dann sollte ich los gehen und den Hund ins Ende der 1m Leine laufen lassen, feste Rucken, umdrehen und in eine andere Richtung laufen. natürlich hat hecci nach 2 x Rucken sich nurmehr neben mir aufgehalten. ganz ok fand ich das nicht, dachte mir passt, jetzt ist das hinter uns. nein, jetzt solle ich provozieren dass er die Leine spannt. zb zum Gras hin gehen, zu ihm gehen, er lockt Hecci, usw. und dann immer heftig Rucken. an meinem Ruck wurde ausgesetzt er sei zu zaghaft. no na, ich will meinem Hund nicht den Hals brechen. ach das stimmt doch nicht, das ist ein Hund der für Kämpfe gezüchtet wurde, der spürt da nix.
wer mich kennt aus dem Forum weiss dass ich nicht zimperlich bin, aber das konnte ich irgendwie nicht mit dem heftigen gerucke. habe es durch Schnalzen gemacht. also schnalzen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, dann zieht er ja nicht.
Stellvertreterkonflikt: Hund neben mich ins Sitz drängen und beharren dass er da bleibt. Ohne Ansprache, nur körperlich. Das wo mein Hund ganz wohl KOmmando Sitz kennt und da eigentlich auch bleibt bis ich auflöse. nein, kein Kommando, nur körperlich drängen.
Hecci war nurmehr ein Schatten. körperlich (wir waren bei knapp 23-24kg - jetzt sind es wieder 27kg). er schaute mich nicht mal an, verkrümelte sich den ganzen Tag in der Wohnung. Auf Gassi freute er sich auch nicht, musste ihn raus schubsen. da seine Bettchen immer wieder wo anders standen suchte er nicht mehr sondern schlief meist am Vorleger in der Küche oder einfach in seiner Box. er kam nicht mehr wenn ich ihn rief. sogar kuscheln oder kraulen kam er nicht mehr.
draussen war er mega angespannt, hatte keinerlei Interesse mehr an mir. Schnalzen, locken, garnix ging. er zog nur nach vorne. an der Leine Rucken brachte auch nichts, er zog weg von mir. wenn wir draussen waren wollte er nicht zurück ins Auto. wollte nicht mehr aus der Box raus springen. die Sachen fielen mir da nicht so genau auf. nur an einem Tag hatte es click gemacht, ich hatte geheult und geheult weil ich es nicht fassen konnte wie sich mein Hund veränder hatte. er hatte kein vertrauen mehr in mich, keinerlei Bezug mehr zu mir. vegetierte nur rum.
dann habe ich alles sein lassen und bin mit ihm auf eine grosse Wiese, Schlepp dran und habe mit ihm getobt. er hat so "gegrinst" und sich gefreut dass ich beschlossen habe die Nummer zu blocken, im FB zu entfernen und neu zu starten.
Und ganz generell: ich finde toll, wie du dich reinhängst, auf Hecci Rücksicht nimmst, das Ganze managst und hier auf jede Anregung und Anmerkung eingehst, um einen guten Weg für euch zu finden. Hecci hat Glück.
dankeschön
ich war eher auf die DF-Rundumkeule gefasst als ich den Thread gestartet habe
danke :)
finde es witzig dass da Strähnchen dabei sind irgendwie
aber alleine eine Frisur fotografieren - puh ist das schwierig. geht nur mit Selfie cam und Spiegel
und ich muss sagen, sie hat die Länge echt gut geschätzt. zum üben habe ich mir einen billigen Stab gekauft in so einem Modeschmuck Laden. kam heim damit, irgendwie ist der schon gross. nachgemessen. jup, 19,5cm ist definitiv nix für meine kurzen Haare
er ist da ...und...ich will mehr davon
(ich muss noch üben)
auf Facebook hat das in vielen Gruppen für Aufsehen gesorgt, es haben zig leute die Videos gespeichert.
Anzeige kann man zb bei dem zuständigen Vet-Amt für den Verein schalten. das wurde gemacht, inklusive der Kopien der Videos die eingereicht wurden.
dass die Videos verschwinden war ja klar.
es dürfte schon anhand der Hunde nicht sooo schwer sein die Personen zu ermitteln.