Beiträge von Avocado

    die gummierte K9 finde ich toll, nur ist die mir für länger als 10m zu doof, da sich alles an Dreck dran festklebt.
    haben eine günstige 20m Biothane von Trixie. die ist quasi Dreckabweisend, aber rutscht schon zwischen den Fingern durch wenn sie matschig ist. ich trage immer Handschuhe. aushalten tut sie schon was, Hecci ist einige Male rein geknallt mit Anlauf und die Leine hat gehalten (über meine Schulter reden wir mal nicht).
    bei Leder sehe ich das Problem im Feucht werden. das wird dann mit der Zeit doch so porös/brüchig. oder? habe nämlich auch kurz überlegt...

    versuch es erst mal mit normalen Fotos. achte darauf dass du auf Augenhöhe bist, dass der Horizont nicht kippt, dass der Hund im Mittelpunkt steht und nicht der Hintergrund. das kannst du bis du eine Kamera hast auch mit dem Handy gut üben.

    Bewegungsbilder sind vor Allem bei kleinen Hunden ziemliche Königsklasse, auch mit teuren Kameras. sie sind flink, sie sind klein und sind sie auch noch hell hast du eh bisschen Arbeit bis du überhaupt was scharfes hin bekommst.

    das wollte ich auch sagen.
    bevor du Geld in eine Kamera investierst mache dir ein bisschen Gedanken darüber wie dein Foto aussehen soll :)

    auch mit einer Profikamera wirst du nicht automatisch gute Bilder hinbekommen. wenn man sich damit beschäftigt gehen auch mit Handy schöne Fotos :)


    Handyschnappschüsse ohne Bearbeitung oder dergleichen von einem Huawei Handy:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hat ja auch jeder andere Lebensumstände. als ich in Wien gewohnt habe konnte ich binnen 10-15Min zu Fuss 2 verschiedene Supermärkte, einen Bäcker, 1 Trafik, eine Drogerie und einen Schreibwarenhandel erreichen.

    jetzt lebe ich im Kaff und muss erstmal mindestens 10MInuten Auto fahren zum nächsten Supermarkt im Industriegebiet, für mehr muss ich in die Stadt. wir haben zwar einen Dorfladen aber da gibt es kaum was. Bin ich mit den Hunden sowieso unterwegs wird dann der Wocheneinkauf gleich am Heimweg erledigt, da fahr ich nicht noch extra heim zum Hunde weg bringen um dann wieder unnötig Sprit zu verfahren.

    wichtig ist dass die Hunde es gewöhnt sind und es mögen. ich war Anfang November auf einem Fotografentreffen, mit vielen Hunden. da Hecci ja nicht der sozialste ist hat er den Tag weitgehend im Auto verbracht. Box zugedeckt, drinnen viele Decken und gut war. hab öfter nach ihm geschaut, Runden abseits der Menge gedreht. gestört hat ihn das nicht, ich denke es wäre schlimmer für ihn gewesen durchgehend die Anwesenheit von 10 weiteren Hunden zu ertragen. und wie Hecci gab es noch 1-2 Hunde die halt öfter im Auto warten mussten. wird beim nächsten Treffen genauso sein. ich habe keine Betreuung für ihn und die paar Tage im Jahr gönne ich mir.

    oder zb zu Besuch bei Leuten mit Hund. vorher eine grosse Runde mit den Hunden gedreht, aber nicht jeder Hund lässt gerne andere Hunde in sein Haus. also bleiben meine zwei (oder nur Hecci, kommt drauf an) im Auto und wir essen etwas oder trinken noch einen Kaffee.

    es ist ja immer ein Gesamtbild. hätte ich eine Betreuung, würde ich sie nicht überall hin mitschleppen. da ich das aber tue sind sie es gewöhnt und gehört für sie eben zur Normalität, wie für andere Hunde dass sie zu Oma und Opa zum Aufpassen gehen.

    das kommt halt sehr auf die Lebensumstände an.
    wenn man irgendetwas mit dem Hund trainiert muss er standardmäßig im Auto warten.
    wenn man viel unterwegs ist. wenn man keinen Sitter hat.
    meine kommen auch mit zur Arbeit und warten im Auto wenn es ihnen mal nicht gut geht. einfach weil sie im Auto sofort schlafen, während das Gewusel im Büro sie eher stresst. dann parke ich halt das Auto direkt an meinem Fenster, Kofferraum auf und ich kann sie beobachten.
    hat man Betreuungsmöglichkeiten fällt sowas ja flach.