hat ja auch jeder andere Lebensumstände. als ich in Wien gewohnt habe konnte ich binnen 10-15Min zu Fuss 2 verschiedene Supermärkte, einen Bäcker, 1 Trafik, eine Drogerie und einen Schreibwarenhandel erreichen.
jetzt lebe ich im Kaff und muss erstmal mindestens 10MInuten Auto fahren zum nächsten Supermarkt im Industriegebiet, für mehr muss ich in die Stadt. wir haben zwar einen Dorfladen aber da gibt es kaum was. Bin ich mit den Hunden sowieso unterwegs wird dann der Wocheneinkauf gleich am Heimweg erledigt, da fahr ich nicht noch extra heim zum Hunde weg bringen um dann wieder unnötig Sprit zu verfahren.
wichtig ist dass die Hunde es gewöhnt sind und es mögen. ich war Anfang November auf einem Fotografentreffen, mit vielen Hunden. da Hecci ja nicht der sozialste ist hat er den Tag weitgehend im Auto verbracht. Box zugedeckt, drinnen viele Decken und gut war. hab öfter nach ihm geschaut, Runden abseits der Menge gedreht. gestört hat ihn das nicht, ich denke es wäre schlimmer für ihn gewesen durchgehend die Anwesenheit von 10 weiteren Hunden zu ertragen. und wie Hecci gab es noch 1-2 Hunde die halt öfter im Auto warten mussten. wird beim nächsten Treffen genauso sein. ich habe keine Betreuung für ihn und die paar Tage im Jahr gönne ich mir.
oder zb zu Besuch bei Leuten mit Hund. vorher eine grosse Runde mit den Hunden gedreht, aber nicht jeder Hund lässt gerne andere Hunde in sein Haus. also bleiben meine zwei (oder nur Hecci, kommt drauf an) im Auto und wir essen etwas oder trinken noch einen Kaffee.
es ist ja immer ein Gesamtbild. hätte ich eine Betreuung, würde ich sie nicht überall hin mitschleppen. da ich das aber tue sind sie es gewöhnt und gehört für sie eben zur Normalität, wie für andere Hunde dass sie zu Oma und Opa zum Aufpassen gehen.