Beiträge von Avocado

    das wollte ich auch sagen.
    bevor du Geld in eine Kamera investierst mache dir ein bisschen Gedanken darüber wie dein Foto aussehen soll :)


    auch mit einer Profikamera wirst du nicht automatisch gute Bilder hinbekommen. wenn man sich damit beschäftigt gehen auch mit Handy schöne Fotos :)



    Handyschnappschüsse ohne Bearbeitung oder dergleichen von einem Huawei Handy:



    hat ja auch jeder andere Lebensumstände. als ich in Wien gewohnt habe konnte ich binnen 10-15Min zu Fuss 2 verschiedene Supermärkte, einen Bäcker, 1 Trafik, eine Drogerie und einen Schreibwarenhandel erreichen.


    jetzt lebe ich im Kaff und muss erstmal mindestens 10MInuten Auto fahren zum nächsten Supermarkt im Industriegebiet, für mehr muss ich in die Stadt. wir haben zwar einen Dorfladen aber da gibt es kaum was. Bin ich mit den Hunden sowieso unterwegs wird dann der Wocheneinkauf gleich am Heimweg erledigt, da fahr ich nicht noch extra heim zum Hunde weg bringen um dann wieder unnötig Sprit zu verfahren.


    wichtig ist dass die Hunde es gewöhnt sind und es mögen. ich war Anfang November auf einem Fotografentreffen, mit vielen Hunden. da Hecci ja nicht der sozialste ist hat er den Tag weitgehend im Auto verbracht. Box zugedeckt, drinnen viele Decken und gut war. hab öfter nach ihm geschaut, Runden abseits der Menge gedreht. gestört hat ihn das nicht, ich denke es wäre schlimmer für ihn gewesen durchgehend die Anwesenheit von 10 weiteren Hunden zu ertragen. und wie Hecci gab es noch 1-2 Hunde die halt öfter im Auto warten mussten. wird beim nächsten Treffen genauso sein. ich habe keine Betreuung für ihn und die paar Tage im Jahr gönne ich mir.


    oder zb zu Besuch bei Leuten mit Hund. vorher eine grosse Runde mit den Hunden gedreht, aber nicht jeder Hund lässt gerne andere Hunde in sein Haus. also bleiben meine zwei (oder nur Hecci, kommt drauf an) im Auto und wir essen etwas oder trinken noch einen Kaffee.


    es ist ja immer ein Gesamtbild. hätte ich eine Betreuung, würde ich sie nicht überall hin mitschleppen. da ich das aber tue sind sie es gewöhnt und gehört für sie eben zur Normalität, wie für andere Hunde dass sie zu Oma und Opa zum Aufpassen gehen.

    das kommt halt sehr auf die Lebensumstände an.
    wenn man irgendetwas mit dem Hund trainiert muss er standardmäßig im Auto warten.
    wenn man viel unterwegs ist. wenn man keinen Sitter hat.
    meine kommen auch mit zur Arbeit und warten im Auto wenn es ihnen mal nicht gut geht. einfach weil sie im Auto sofort schlafen, während das Gewusel im Büro sie eher stresst. dann parke ich halt das Auto direkt an meinem Fenster, Kofferraum auf und ich kann sie beobachten.
    hat man Betreuungsmöglichkeiten fällt sowas ja flach.

    es kann auch sein dass er "leidet" weil du ihn so bemitleidest.
    konnte ich bei meinen zweien auch immer beobachten. wer betüddelt wird für lappalien führt sich dann auf als wäre er kurz vorm Tod. Hunde sind ja nicht doof, da gibt es mehr Aufmerksamkeit.

    meine bekommen jede Woche Knochen, hilft aber nicht so wirklich gegen den Zahnstein, vor Allem bei Ziva. sie bekommt auch stückiges Fleisch das sie zerkauen muss. leider hat sie dann schon genetisch eine schlechte Ausgangslage.


    zu meiner Frage: Hecci hatte heute Vormittag ins Zimmer gemacht (am WE Knochen, Wurmkur und viele Leckerlies waren wohl zu viel für die Verdauung). als ich sie Mittags zum Gassi geholt habe ist er nicht wie üblich happy gewesen dass ich heim komme sondern saß mit angelegten Ohren und einem Blick wie 10 Tage Regenwetter rum. ich habe ihn NIE geschimpft fürs rein machen, habe es immer sofort weggemacht und gut war. heute genauso. er saß dabei die ganze Zeit "traurig" rum und kam nicht wie üblich zu mir. hab ihn gestreichelt, da hat er beschwichtigt, gähnen, Züngeln, unterwürfiges Wedeln.
    wieso macht er das? ich bin ja wegen vielen Sachen sauer gewesen in den letzten 2 Jahren aber NIE wegen rein machen.
    draussen hat er sich dann schnell Katzenscheisse "gegönnt". das ist eine Sache wo ich durchaus sauer werde, das interessiert ihn aber Null.


    wieso verhält er sich beim rein machen so?

    ich würde mir da kein schlechtes Gewissen antun. es passiert und der Hund wird es überleben.
    ich würde es einfach so abheilen lassen. mein Rüde (extremst Pfoten empfindlich) hat sich mal eine Kralle abgerissen und es garnicht mitbekommen. ich hab es auch nur anhand des vielen Blutes an der Pfote gesehen. nach ca 1 Woche war wieder alles ok.

    ich kenne in Österreich leider keinen Trainer den ich wirklich guten Gewissens weiterempfehlen würde, sorry.


    (unseren jetzigen kann ich noch nicht beurteilen.)