das hat sie auch schon gemacht bevor Hecci da war. Eigentlich immer schon. In Wien hat sie Kastanien rumgetragen/gesammelt. Nur da wir in der Stadt waren hatte sie nicht so oft die Gelegenheit dazu
Ich werde es echt mal wieder mit Mauli versuchen und halt an der Schlepp. Ihr Hauptziel ist dass man ihr das Ding wegkickt. Macht man das nicht wirft sie es selber durch die Gegend oder einen Hang runter oder legt es Hecci vor die Nase, der beisst meistens drauf rum.
Beiträge von Avocado
-
-
meine zwei kuscheln auch nicht.
Kontaktliegen machen sie manchmal, aber das auch erst nachdem Hecci schon ein Jahr hier war.
Hecci würde gerne kuscheln, Ziva mag das aber nicht. -
die günstigen Ausstattungen kannst bei Dacia wirklich vergessen.
-
Wie lange macht sie das denn schon und wann hat das begonnen ? Klingt schon irgendwie Zwanghaft. Es gibt ja viele verschiedene Arten und Gründe einer Zwangsstörung. Manche Hunde sind da z.B. extrem mit Steinen.
schon immer. nur gab es in Wien nicht so oft Tannenzapfen, wie hier. hier wohnen wir ja direkt im Wald.
@Avocado Das mit Ziva ist blöd, da weiß ich auch keinen Rat. Aber nicht nur schüchterne Leute werden gemobbt, wobei einmaliges Anpöbeln von Fremden, die den Weg versperren für mich kein Mobbing ist.
anpöbeln von Fremden ist natürlich kein mobbing. es ging mir um die Opferrolle. es gibt einfach Menschen die durch ihr ganzes Auftreten "Opfer" schreien. und die werden angepöbelt. ist ja in der Hundewelt nicht viel anders.
ich wurde jahrelang übelst gemobbt in der Schule und in meinem Auslandsjahr in Deutschland. und ja, ich denke wenn ich das Selbstbewusstsein von heute gehabt hätte, wäre es garnicht so schlimm gewesen.
(deshalb finde ich es immer toll wenn Eltern ihre Kinder so erziehen dass sie eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein bekommen. ich habe mir das als Erwachsener selber aufbauen müssen. ) -
und eigentlich hatte ich ja eine Frage - und zwar können Hunde sowas wie Zwangsneurosen entwickeln?
ich mach mir Sorgen um Ziva. bei jedem Spaziergang ist sie eigentlich gänzlich damit beschäftigt "perfekte" Tannenzapfen zu finden. es können 20 rumliegen, sie verschwindet irgendwo und bringt einen "passenden". ich werfe ihr die nicht oder sonstwas. manchmal bringt sie sie mir oder Hecci, manchmal trägt sie sie nur rum, lässt sie fallen und sobald sie keinen mehr hat geht sie wieder suchen.
sie beschäftigt sich eigentlich nur damit. schnüffeln tut sie selten. sie haut zb auch ins tiefste Unterholz ab (ich dachte sie geht jagen und regte mich schon auf jetzt 2 Jagdsäue zu besitzen) und bringt einen Zapfen. da kann 2m vor ihr ein Reh weg rennen, der Zapfen ist wichtiger.
letztens habe ich mich mit den Hunden auf eine Wiese gesetzt, bissi Sonne tanken. Ziva hat in einer halben Stunde einen ganzen Haufen Zapfen eingesammelt. sie rennt dann kreuz und quer und sucht die "perfekten" Tannenzapfen. da können 10 Stück vor ihr liegen, sie rennt trotzdem rum und sucht und sammelt.ist ja recht niedlich, aber langsam sorge ich mich, erinnert mich bisschen an eine Zwangsstörung.
Maulkorb drauf damit sie sie nicht sammeln kann bringt nix denn sie sucht sie dann halt nur ohne sie zu tragen. Leine auch nur bedingt da die Dinger sich ja überall befinden.
würdet ihr das unterbinden? und wenn ja, wie?
Dummys oä. trägt sie nicht mit beim Gassi. -
"Eure Einstellung entscheidet. Die meisten Angreifer nehmen Zufallsopfer und wenn ihr dann kleine liebe Mädchen seit, dann seit ihr dran.
DAS ist mir auch aufgefallen.
ich war früher (von daheim aus halt so geprägt) eher der Typ schüchternes Mädchen. meine Mutter ist sehr ängstlich und hat mich damit erzogen dass quasi alles da draussen voll gefährlich ist. jö, wer wird wohl von der Gruppe testosterongesteuerter Teenies als erster angepöbelt? das Mädchen das mit gesenktem Blick hastig dran vorbei geht. also ich. meistens. ich war immer Mobbingopfer, wurde angepöbelt, usw.
wie der Wandel kam weiss ich nicht, aber letztens musste ich schon schmunzeln. ich hatte einen Kurs im örtlichen Weiterbildungszentrum. da finden auch Berufsschulkurse statt und da war eine Gruppe ausländischer Jungs die quasi blockierend vor der Treppe standen. ich bin erhobenen Hauptes drauf zu und siehe da, wurde gegrüsst und mir wurde die Türe geöffnet und einen schönen Tag gewünscht. noch vor 2-3Jahren in derselben Situation wäre ich wohl zitternd und gesenkten Blickes drauf zu gegangen und wäre gemobbt geworden.es kommt wirklich immer drauf an was man ausstrahlt. ich beobachte das sehr gerne. gerade wenn jemand in einen Raum kommt kann man schon so viel erkennen an der Art wie die Person es tut.
btw - meine Mutter bekommt heute noch einen Herzkasper wenn ich sage dass ich gerade 2 Std im tiefsten Wald war und keinen getroffen habe. herrje, da kann doch so viel passieren.
das einzige Problem welches ich noch nicht ganz beseitigt habe ist die Angst im Dunkeln.
-
ich drücke mich anscheinend etwas undeutlich aus
ich hoff der nächste kaffee wirds richten
"fertige mischungen", menüs ... nicht 1,2kg fleisch!das ist trotzdem eine ziemliche Menge. entweder da ist viel Wasser dabei oder irgendwelche Füllmittel die da nicht rein gehören.
-
das ist aber sehr komisch gerechnet. mein Staff 27kg bekommt im Schnitt 500gr Fleisch am Tag+ Gemüse und Öl und wir füttern aufgrund seiner Unverträglichkeiten keine Kohlenhydrate oder Milchprodukte zum "füllen". und der ist sehr aktiv.
ich kaufe nur alle 3 Monate ein da ich bei Bekannten im Laden kaufe und sich der Laden in unserem alten Wohnort befindet. als wir ASD gemacht haben und der Hund nur Pferd durfte war es auch sehr teuer.
jetzt wo er alles darf komme ich für 27kg und 4kg (die aber frisst wie ein 10kg Hund) auf ca 70€ im Monat. ich kaufe aber nur große Verpackungen (also die 1kg Teile). Als Öl gibt es Leinöl aus dem Pferdebedarf immer im 5l Kanister für 20€. Zusätze gebe ich kurweise und kaufe es meist mit wenn ich Fleisch kaufe.
ich habe eine riesige Truhe geschenkt bekommen und so schaue ich manchmal auch in die lokalen Gruppen und wenn jemand etwas vom Bauern oder Jäger bekommen hat gibt die Person oft das ab was bei ihr nicht mehr in die Truhe passt. so habe ich für 30€ mal einen riesigen Sack voller frischer, richtig fleischiger Lammrippen und Huhn gezahlt. daheim hab ich das dann alles portioniert.
oder wenn im Supermarkt Fleisch oder Fisch um 50% reduziert wurde, nehme ich es mit und was ich selber nicht esse bekommen dann die Hunde.
solche "Angebote" nutze ich auch oft. -
ich muss mit meinem Chef zu einem geschäftlichen Termin und der findet 3 Auto-Stunden entfernt statt. wir besprechen die Lage. ich werfe ein dass ich mit meinem Auto fahren wollen würde weil ich meine Hunde nicht länger als maximal 10Stunden alleine lassen will.
Chef tippselt in den PC und meint nene 10 Stunden alleine bleiben, da dreht der doch durch vor Langeweile. aber der könnte im Garten von Z (Beteiligter am Termin) sich austoben, bisschen mit dem Ball spielen. sonst gibt der keine Ruhe beim Termin und nervt.
ich guck verdutzt und meine so "nene der Hund bleibt schon im Auto, den nehm ich doch nicht mit aufn Termin"
Chef guckt noch verdutzter
"ich meinte doch nicht Ihren Hund"
ich so "hä???"
"Na meinen Sohn!!"bemerkenswert - könnte ein Tipp ausm DF sein fürs länger alleine bleiben.
(das Kind ist 10/11)
-
ich würde jetzt zum Gassi einfach Crocs oder ähnliches nehmen.
die+Socken trage ich immer beim Mittagsgassi