Beiträge von Avocado

    hatte den Wanderthread noch nicht gekannt, aber hier bin ich sicher richtiger als im Trekking Thread.


    huhu, ich glaube hier ist meine Frage richtig - wir werden dieses Jahr wohl beim Vierbergelauf mitmachen. entweder mit den Arbeitskollegen oder alleine

    (Infos gibt es hier: Ablauf 2017)

    kurz - etwas über 50km, 16Stunden Wandern, Start um Mitternacht rum. sehr viele Teilnehmer.

    ich habe überlegt dass Hecci einen Rucksack mit Wasser und Fressbares für die Hunde trägt. unterwegs gibt es wohl Jausenstationen, auch für Hunde, aber man weiss nie.
    so, was kann ich da nehmen? es soll viel Energie liefern, leicht verstaubar sein. TroFu ist mir zu schwer, da müsste ich ja für beide Hunde 2kg mitnehmen. das quillt dann auch im Magen und wir sollen ja marschieren.
    gibt es etwas wie Energy Riegel für Hunde?
    ich dachte so Trockenfrucht/Nussriegel aus dem Menschenbedarf, aber vll habt ihr eine bessere Lösung?
    was müsste ich sonst vorher einplanen? Leuchtbänder, Mauli für den Fall der Fälle. Verbandsmaterial hat Hecci auch in seinem Rucksack.
    habe ich etwas vergessen? gibt es irgendetwas zu beachten?

    huhu, ich glaube hier ist meine Frage richtig - wir werden dieses Jahr wohl beim Vierbergelauf mitmachen. entweder mit den Arbeitskollegen oder alleine

    (Infos gibt es hier: Ablauf 2017)

    kurz - etwas über 50km, 16Stunden Wandern, Start um Mitternacht rum. sehr viele Teilnehmer.

    ich habe überlegt dass Hecci einen Rucksack mit Wasser und Fressbares für die Hunde trägt. unterwegs gibt es wohl Jausenstationen, auch für Hunde, aber man weiss nie.
    so, was kann ich da nehmen? es soll viel Energie liefern, leicht verstaubar sein. TroFu ist mir zu schwer, da müsste ich ja für beide Hunde 2kg mitnehmen. das quillt dann auch im Magen und wir sollen ja marschieren.
    gibt es etwas wie Energy Riegel für Hunde?
    ich dachte so Trockenfrucht/Nussriegel aus dem Menschenbedarf, aber vll habt ihr eine bessere Lösung?
    was müsste ich sonst vorher einplanen? Leuchtbänder, Mauli für den Fall der Fälle. Verbandsmaterial hat Hecci auch in seinem Rucksack.
    habe ich etwas vergessen? gibt es irgendetwas zu beachten?

    ich glaube das kann man nicht pauschal beantworten.
    meine ehemalige Nachbarin hatte einen ähnlichen Fall. ihr Hund an der 2m Leine, läuft neben ihr. freilaufender Hund kommt und stänkert ihn an, wird gebissen.
    Nachbarin schreitet ein, ihr wird - von ihrem Hund - ein Finger abgebissen (baim Nachschnappen).
    HH des anderen Hundes, wohlhabende Leute, verklagen sie und versuchen die TA Rechnung einzuklagen.

    Ende vom Lied, sie blieben auf den Prozesskosten und der TA Rechnung sitzen.

    meine Frage war ja eher ob sich das nicht schon wie eine Zwangsstörung anhört wenn der Hund eigentlich nicht schnüffelt oder irgendwas anderes tut als Zapfen sammeln.Für meine Hunde soll Gassi ja auch entspannt sein und da verlange ich nix. Weder von Hecci noch von Ziva. (Also in der Zeit im Wald, aufm weg hin und zurück verlange ich schon was, was aber eher mit Hecci zu tun hat). Gemeinsam machen wir trotzdem was, sei es nur über baumstämme hüpfen.

    Ziva ist ein Balljunkie. Kicke ich ihr das Teil weg bekommt sie den Adrenalinkick den sie will. Und das brauchen wir beide nicht. Ein Hund der danach einen enormen Stress hat und Stunden braucht zum runter fahren ist alles andere als ok...

    Ich habe es versucht sie andere Sachen suchen zu lassen, macht ihr nur bedingt Spass. Zapfen die ich in der Hand gehalten habe findet sie schon, lässt sie aber liegen und sucht sich neue.
    Sonst machen wir beim Gassi immer etwas gemeinsam. Viele balance Übungen, tricksen, hüpfen gemeinsam über Baumstämme, legen mal einen Sprint als Wettrennen ein, usw.

    Sie bekommt wie auch Hecci Einzelzeit mit mir.