Ich bin ja mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass etliche Allergien und Unverträglichkeiten von dem ganzen "Zeugs" (Kauartikel, Leckerlies) kommen, das zusätzlich zum normalen Futter (Trofu oder Nafu) in den Hund gestopft wird, weil man im Laden dazu verleitet wird, sämtliche Leckereien für seinen Hund zu kaufen - ging mir selbst ja leider nicht anders.Das gab es zu Beginn meiner Hundehaltung alles noch gar nicht. Da hat der Hund sein Leben lang eine Sorte Trofu bekommen und gut war es. Damals wusste ich von keinem einzigen Hund (und ich kannte durch den Hundesport sehr viele), der irgendwelche Allergien hatte.
das und die Hundehaltung von früher kann man echt nicht mit der heutigen - vor Allem DF-Hundehaltung - vergleichen.
Wenn Hund hundelte dann war das halt so, ist ein Hund, stinkt halt. wenn er pupste oder Durchfall hatte auch. heute ist man da schon beim TA und lässt Allergietest machen. war der Hund länger krank ließ man ihn einschläfern. was irgendwie auch eine "natürliche" Selektion war. 2 der Foxterrier meiner Mama hatten Epilepsie. Medikamente gab es damals nicht so wirklich also wurden einfach eingeschläfert.
Hunde bekamen meist irgendein TroFu - unser Cocker früher die Eigenmarke vom Kaufland, die Hunde meiner Mama alle Chappi. und das bekam jeder Hund, wenn es keine Essensreste gab. alle paar Monate mal eine Dose. viel Auswahl gab es nicht wirklich.
und wenn man hier im DF dann liest wie das noch-super-duper-ultimativere Futter/ Leckerlie gesucht wird. dass Hunde Ernährungspläne (kannte ich nur von menschlichen Sportlern..) haben, usw.
"früher" hatten auch nicht so viele Kinder Allergien und Unverträglichkeiten. da gab es aber auch nicht dieses Überangebot (zumindest in Rumänien nicht).