hier dürfen Hunde bis auf Lebensmittelgeschäfte eigentlich überall mit rein.
aktiv mitnehmen tue ich meine meist nur zu IKEA (Eingangsbereich) und dann um zu trainieren.
und um ehrlich zu sein - obwohl ich zwei Hunde habe finde ich dass Hunde in zu vielen Läden erlaubt sind.
ich will beim Klamotten kaufen keine Hundehaare und Sabber dran haben von fremden Hunden.
dort wo ich mein Kopfkissen und meine Decke kaufe möchte ich auch keine Hunde haben.
über Flexis stolpern und aufpassen müssen keinen Hund zu treten finde ich auch nicht so toll.
im Studium habe ich gekellnert, so mancher Hund rannte in die Küche (offene Küche) und drehte eine Ehrenrunde weil seine Halter es nicht auf die Reihe bekamen den Hund anzubinden. mal davon abgesehen dass so ein mit Frolic ernährter Labbi/Goldie auch einen gewissen Eigengeruch mit sich bringt.
kein Hund stirbt wenn er mal 1-2 Stunden alleine bleiben muss. der muss nicht überall mit rein.
Lebensmittelläden oder Bäckereien in denen Hunde erlaubt sind würden mich als Kunde verlieren. das obwohl ich selber Hundehalter bin.
und ja, auch ich verbinde Gassi oft mit kurz was aus dem Laden holen - im Dorf warten sie halt angeleint vor/neben dem Laden und wenn wir mit dem Auto unterwegs sind halt im Auto. bei geöffnetem Kofferraum kann ich da auch jetzt im Sommer mal für 5-10Min in den Laden hüpfen.
Wocheneinkauf mache ich ja nicht mit den Hunden.
und was man nebst den hygienischen Aspekten leicht vergisst. es gibt Menschen die regelrecht Panik vor Hunden haben. denen muss ich nicht meinen Hund auch noch aufzwängen.