Beiträge von Avocado

    "brauchens keine Angst haben, das ist ein ganz lieber, der will nur spielen"

    rief uns die Frau zu deren Pitbull Hecci schon seit 30m fixierte und je näher wir kamen desto steifer wurde der Pit und als wir fast auf derselben Höhe waren sprang er gröhlend in die Leine. ich habe mir Hecci ins Fuss geholt und bin zügig dran vorbei.

    hat die das wohl echt geglaubt? der Hund sah nach TS-Hund aus, vll hatte sie ihn ganz "frisch". er war nämlich doppelt gesichert und hatte eine Maulschlaufe um.

    Ich frage mal hier, keine Ahnung, wo das hingehört.

    Mandos ist eben unterwegs an einen Stromzaun an einem Rapsfeld gekommen.
    Großes gequietsche und Flucht, ich konnte ihn dann rufen und er kam. den Rest des Weges hat er sich dann sehr an uns, besonders an mir (bin die Dosenöffnerin) orientiert.
    Er läuft normal und frisst und pennt jetzt- kann es Folgen geben?

    Ich mach mir jetzt keine riesigen Sorgen und beobachte ihn eben.
    Hat jemand Erfahrung?

    ja, Hecci nimmt jeden Stromzaun mit. er lebt noch immer.
    Kreischen tut er als würde man ihn abstechen, danach klebt er kurz an mir und beim nächsten Mal wenn wir vorbei gehen versucht er es nochmal. ob er es wohl je lernt? Ziva hat nach 1x Kontakt mit Stromzaun kapiert dass das nicht so toll ist und passt auf.

    welche Folgen sollte es denn geben?
    ich bin selber mal an den Stromzaun gekommen, ist nicht gerade angenehm, aber passieren kann da nix.

    ich würde den Hund ganz normal behandeln.

    ich glaube auch zwei Gebrauchshunde kann man nicht mit zwei Begleithunden vergleichen.

    wobei mein Staff kein Gebrauchshund ist, aber zwei seiner Sorte würden mich mehr als das doppelte an Zeit kosten. dafür zwei Zivas würden wenn sie sich vertragen einfach mitlaufen und happy sein das zu dürfen.

    dass mehrere Hunde wirklich problemlos miteinander laufen/wohnen können kenne ich so nur von Hütehunden, Jagdhunden und Begleithunden.
    bei meiner Rasse zb kenne ich mittlerweile einige Haushalte in denen die Hunde dauerhaft drinnen getrennt werden. das habe ich eine Weile gemacht und ja, das ist ein mega Aufwand.

    habe ja nix von Dominanz gesagt - ist rein meine Beobachtung. seit er nicht mehr auf unserer Strasse markieren darf "gockelt" er auch nicht durch die Gegend. als er es noch durfte markierte er alle 2-3m und stolzierte erhobener Rute da rum. und kam uns ein anderer Rüde entgegen (auf unserer Strasse wohnen mit Hecci zusammen 9 Rüden) ging es los mit markieren, scharren, usw. der andere natürlich auch. dabei immer schön den "Gegner" anstarren.

    seit ich das unterbunden habe geht er nicht mehr so auf prolo machend rum.

    meiner darf nur im Wald markieren. an der kurzen Leine ist es verboten. im Freilauf bzw an der Schlepp kann er tun und lassen was er will.
    übermäßiges Markieren würde ich aber auch unterbinden, bzw habe ich es auch getan. einerseits weil mich das nervt wenn ein Rüde alle paar Meter markiert, andererseits weil es für seine Probleme mit Artgenossen nicht sehr förderlich ist.

    die grausamsten Taten passieren im Familien/ engen Bekanntenkreis. wird jetzt jeder daheim sitzen und Angst haben dass der Partner einen umbringt?

    und mal wieder bin ich überrascht wie viel so manche Bekannte aus Polizei/Rettungskreisen rumerzählen. wusste gar nicht dass die das dürfen. bei jedem Thema gibt es einen Bekannten bei der Polizei der einem erzählt hat dass so und so. Schweigepflicht? gilt auch bei Sanitätern ;)