oh Hachico Bull habe ich auch bestellt (glaub ich). hast du da ein Foto? ![]()
Beiträge von Avocado
-
-
Shira ist zwar kein Labbi, hat aber den Jumper. Bei der Entscheidung würde ich danach gehen, wie sehr die Hüften und der Popo bedeckt sein sollen. Shira trägt die Rute zu ca. 75% unten und zu 25% oben. Wenn sie oben ist, rutscht der ganze hintere Teil natürlich mit hoch und der Popo ist relativ frei. Sie friert aber "nur" und hat keine Probleme mit den Knochen oder Gelenken, wo das also nicht weiter schlimm ist. Bis die Rute wieder runter geht, ist sie da nicht ausgekühlt.
Beim Ken muss man noch beachten, dass der für breitere Hunde als der Jumper gedacht ist.
oooh da Shira und Hecci ja fast dieselben Maße haben kannst du mir mal ein Foto von Shira im Jumper zeigen?
Hecci hat auch ein Softshellshirt bekommen, ich hoffe das passt ihm.
hat Shira vll auch einen Equafleece? sowas steht für meine beiden auf der Liste. die mögen Fleece so sehr (ich nicht, aber ich trage es ja nicht...)
-
in Österreich sind doch Diensthunde vom Paragraphen 5, Absatz 1 ausgenommen. also nutzen die in der Ausbildung sehr wohl den Stachler.
(3) Nicht gegen Abs. 1 verstoßen
4.
Maßnahmen bei Einsätzen von Diensthunden, die im Einklang mit dem Waffengebrauchsgesetz 1969, BGBl. Nr. 149/1969, oder dem Militärbefugnisgesetz – MBG, BGBl. I Nr. 86/2000, stehen oder Maßnahmen durch besonders geschulte Personen zur erforderlichen Ausbildung für solche Einsätze.
.... kann man hier nachlesen: RIS - Gesamte Rechtsvorschrift für Tierschutzgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 20.09.2017
-
ich würde mir da nicht viele Gedanken machen. es kann auch sein, dass die Studios unter einer Firma laufen, die Zahlungen aber über die Partnerfirma :)
-
Also, vorausgesetzt euer Hund würde super gehalten werden, würdet ihr euren Hund verkaufen?
da ich es jetzt bei meinem Rüden gut gesehen habe wie schnell sich Hunde neu anpassen - jup.
-
OT: also bei Obedience Turnieren wird das auch gemacht wie es @Dackelbenny erklärt hat. bevor der HF den Platz verlässt werden die einzelnen Übungen grob durchgegangen und kommentiert und die Gesamtpunktzahl verkündet.
zur IPO kann ich leider nix sagen da uns ja niemand will
aber ich lese weiterhin interessiert mit. 
-
kann ich später machen, Ziva hat das Geschirr :)
-
psychischen Stress mit allem (sogar mit einem Futternapf wie (glaube ich) Herr Fichtlmeier mal sehr eindrucksvoll gezeigt hat...Hundenäpfe aus Metall verbieten??) beim Hund erzeugen
da war glaube ich der Ursprunge bei Grewe.
zwei Trainer die diese Methode (und viele andere) empfehlen hatte ich da - Tipps aus dem Bekanntenkreis, einer davon "resozialisiert" für unser örtliches Tierheim Hunde. keine der Methoden verstößt gegen das österreichische Tschg, fügt dem Hund aber deutliche psychische Schäden zu - nur als Beispiele - Strafen durch Isolation, Entzug von jeder Sicherheit im Alltag, Machtspiele über Fressen, usw.
aber eine Kette ist böse. -
mit Schmalz und Haferflocken als Zwischenmahlzeit habe ich bei Ziva im Winter auch gute Erfahrungen gemacht.
-
Da hast du Recht, aber da sind wir uns doch hier auch einig.Mein brauner Rüde wiegt 29kg und ist gut bemuskelt, trotzdem wirkt er nicht schlank auf den ersten Blick.
Als er 26kg hatte, konnte man die Rippen sehen, trotzdem sah er komplett anders aus als meine AL.ja wir sind wohl derselben Meinung

mich nervt nur die Argumantation (öfter eben von Haltern von stämmigeren Rassen) - ist halt ein XY, der kann nicht aussehen wie ein Windhund.
nein. aber ein schlanker, gut bemuskelter Hund sieht komplett anders aus als ein moppeliger.
ist beim Menschen ja ähnlich. 80kg unsportlich und 80kg sportlich bei selber Höhe und selbem Körperbau schauen dennoch grundverschieden aus.