Beiträge von Avocado
-
-
ich würde es beobachten. dran lecken würde ich auch nicht unbedingt unterbinden, solange sie es nicht manisch macht kann es ja auch helfen.
-
Ich würde sagen der ist genauso dick wie der Hachico. Dicker wäre dann wohl der Gippy K2.
Der Hachico steht ihm! Gleiche Farbe wie Shira hatte. Größe S3?
S2/S3

ich glaube der Gippy K2 wäre ihm zu warm, der bewegt sich ja.
aber den Gippy, den könnten wir sicher noch gebrauchen... -
@Atrevido - oooh der Gippy sieht toll aus. wie dick ist er im Vergleich zum hachiko?
Heccis Hachiko passt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe zu Schulzeiten mal ein anderes, einfacheres cambrige Zertifikat gemacht, ich glaube das FCE oder ACE. Das war absolut nicht spannend und im wesentlichen aufgebaut wie eine klassische Schularbeit, also mit Hörtext, freiem Text (Aufsatz)?, Vokabel, Sprachverständnis, Leseverständnis usw. Zusätzlich gab es einen Teil bei dem man mit einem Native Speaker sprechen musste um sein gesprochenes Englisch zu beweisen. Der Ablauf ansich ist also absolut unspektakulär.
Von der Schwierigkeit würde ich es als angemessen beschrieben. Man hat zb also eher sehr geringe Chancen einen Test fürs Sprachlevel C2 zu bestehen wenn man die Sprache nur auf Level B2/C1 spricht.
Das Proficiency Zertifikat ist ja fürs Muttersprachen/C2 Niveau wenn ich das richtig verstanden habe?
Das würde ich wirklich nur machen, wenn man sehr gut englisch kann und entweder ein paar Monate/Jahre in einem englischsprachigen Land gelebt hat oder privat sehr viel mit Natives spricht und (sehr) komplexe Unterhaltungen absolut problemos führen kann.
Wenn man zb "nur" in der Schule/beim Abitur einen Einser in Englisch hatte, englische Bücher liest, nur englisch mit "nicht-natives" spricht und englisches Fernsehen perfekt versteht wird man den Test eher nicht ausreichend gut bestehen.Danke!
Den Aufbau kenne ich vom Deutschen Sprachdiplom.
Das First certificate und das drauf hatten meine Kollegen damals gemacht, kann mich vage erinnern dass es echt easy war. Uns war es zu teuer. Das First reicht mir leider nicht für den Zweck. Müsste abklären ob das zweite, mittlere, reicht.
Ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich beraten zu lassen. Hier in Ktn hab ich bei der WiFi einen Kurs gefunden und 900€ für einen Kurs finde ich echt viel. Und ob das jemand in Eigenregie gemacht hat. Die Teile bis auf speaking kann man ja mit den offiziellen Übungsbüchern abdecken. -
ich hab Reitsocken gekauft, die sind schön hoch. damit rutscht nix :)
-
oh sorry, hab's ganz vergessen denn das Geschirr lag im Auto

stimmt, es ist XXS, war der Meinung wir haben XS

-
ich fände es viel sinnvoller wenn man Hilfsmittel nur über Trainer beziehen könnte die einem dann den richtigen Umgang beibringen. das scheitert aber daran dass sich - zumindest hier in Ö, in D gibt's ja den §11 - einfach jeder Trainer nennen kann.
-
ich mag solche Fotos :)
(sorry fürs nicht ganz saubere ausmaskieren, mein Trackpad funktioniert gerade nur halb :)) )
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hat hier jemand das Cambridge Proficiency Zertifikat gemacht und würde mir ein paar Fragen beantworten wollen? :)