Beiträge von Avocado

    vielleicht kann er es nicht.

    ich finde auch dass Fernsehsendungen sehr viel Unterhaltungspotenzial brauchen. auch CM arbeitet nicht nur "böse", das ist aber nicht interessant genug fürs TV.
    ich kenne eine Trainerin sehr gut die bei ihm gelernt hat und Ahnung - vor Allem eben über Listenhunde und Rudelhaltung - hat der Typ.

    ich habe Kommunikationswissenschaften im Bakk. studiert.
    arbeite aber im Büro als technische Einkäuferin, Assistenz des GF, habe jetzt ein bisschen Buchhaltung dazu gelernt und einen Teil des Vetriebes übernommen - Kundenkommunikation, Rechnungswesen, Angebotskalkulationen, Logistik usw mache ich auch.
    und ich mag es sehr. es ist teils wahnsinnig stressig, aber ich würde eingehen wenn ich keine Herausforderungen hätte xD
    wir bieten kundenspezifische Produkte an in einem eher spazialisierten Bereich, also ist jedes Projekt etwas neues und genau das finde ich so spannend.
    im Moment plane ich ab Winter 2018 meinen Master anzufangen.

    ich arbeite 40Std. da ich am Dorf lebe brauche ich ein Auto und auf 20qm mag ich auch nicht (mehr) leben.

    ich sehe da auch große Unterschiede zwischen Single sein und Partner haben. daheim wohnen oder eigene Wohnung, usw.
    wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue sind von denen die TZ arbeiten eher die die mit der Familie wohnen oder bei denen der Partner VZ arbeitet.

    ich, für mich, brauche die Sicherheit einer VZ Stelle. klar ist heutzutage kein Job mehr sicher aber wenn ich arbeitslos bleibe ist auch die Berechnungsgrundlage eine andere.

    bzgl wenn der Hund krank ist - hat einer meiner Hunde etwas merke ich es ja schon morgens beim Gassi. dann kommt der Hund mit ins Büro oder wartet im Auto (wenn wir Kunden da haben). so kann ich immer ein Auge auf ihn werfen und ggf raus gehen.
    Freunde treffen, ins Kino gehen, Essen gehen (ich nehme meine Hunde nicht mit in Lokale) geht auch wenn sie während der Arbeit alleine bleiben. ist nur eine Sache des Managements. dann mach ich halt früher Feierabend, gehe eine große Runde, spielen und tricksen etwas und danach verschlafen sie den restlichen Abend sowieso. ob ich nun da bin oder nicht.

    bei meinem Job gibt es die Möglichkeit auf TZ sowieso nicht. aber ich gebe es auch zu dass ich rein aus finanziellen Gründen in VZ bleiben würde. ich bin single, fahre gerne rum, kaufe mir gerne Kram usw :D Wohnung und Auto wollen auch bezahlt werden. nee, da müsste ich zu viel verzichten.

    durch das Gleitzeitsystem und eher projektgebundene Arbeit habe ich sowieso das Glück in manchen Wochen nur 25-30 Std zu arbeiten (dafür dann in heissen Phasen durchaus 50-60). das sind dann für die Hunde zwar blöde Phasen, aber die beiden machen das sowieso super mit. dafür gehört die ganze Zeit ausserhalb der Arbeitszeit ihnen.
    im Winter machen wir auch viel mehr Kopfarbeit daheim, weil es eben so schnell so dunkel ist.

    Meine sind in der Regel 2x 4,5 Std alleine. im Sommer waren es dann auch 9 oder 10. ich hatte irgendwann keine Lust mehr Mittags heim zu fahren damit die Hunde sobald sie merkten dass es raus geht wieder rein ziehen. hab ich sie raus gezwungen haben sie sich vors Haus gelegt und Liegestreik gemacht. nee, deswegen verfahre ich sicher nicht so viel Benzin. gab dann morgens 1Std Gassi und Abends noch ca 2. jetzt im Herbst wird es blöd, aber machbar. morgens eine größere Runde, dann fang ich eben später an, Gleitzeit sei Dank.
    und gleich nach der Arbeit. eine große Runde. das sollt passen. Mittags fahre ich heim - ausser es regnet, dann passiert dasselbe wie im Sommer und ich habe zwei Hunde die Sitzstreik machen.
    hier im Dorf ist Abends kaum Beleuchtung, wir haben aber Leuchtis und ich eine Stirnlampe.

    ich habe gerade heute mal geschaut. wir waren Mittags Gassi, um 13:00 waren wir wieder zurück. dann war ich paar Stunden weg und erst jetzt waren wir wieder unten, und das nur weil ich die Hunde aus ihrem Bettchen gezerrt habe und sie zur Tür raus geschoben habe. das waren 9 Stunden. sie haben durchgehend geschlafen. obwohl ich seit mindestens 5 Std daheim war.
    sie sind es so gewöhnt, tagsüber gibt es hier nie action, also wird geschlafen.


    an die ganzen (jungen) Teilzeit-anstreber: macht ihr euch keine Sorgen wegen später? man zahlt ja automatisch weniger ein für die Rente.

    ich habe zwar ziemlich viel Kram für die Hunde angesammelt, mittlerweile nutzen sie aber sowieso nur ein paar Sachen. der Rest liegt in einer Kiste.
    die Sachen die sie tragen liegen in einem Mülleimer den ich zum Leineneimer gemacht habe :D
    die Mäntel/Pullis liegen wenn sie wieder trocken sind in einem zweiten Mülleimer.