Beiträge von Avocado

    ich bin ehrlich froh darüber dass man heutzutage nicht mehr so drauf ist dass man Menschen anhand von dem was sie anziehen bewertet.

    Auf der Arbeit tragen manche Kollegen Jogginghose im Büro. Interessiert echt niemanden, denn es zählt einzig die Arbeitsleistung.

    Ich ziehe mich schon gerne Mal "schicker" an, aber nicht zum Gassi. Ich schaffe es ja sogar noch bevor ich ans Tor komme mich einzusauen. Deshalb immer Jogginghose/Leggings und "für Zuhause"-Shirts. Ich trage ja nichtmal kurze Hosen weil es ein Garant dafür ist dass ich die erstbeste Brennessel/Dornenhecke erwische und mit bodenlangem, weitem Rock würde ich beim bergauf/bergab gehen vermutlich drauf treten und hinfallen.

    Aber hübsch sehen die Röcke auf jeden Fall aus!


    Apropos Unterwäsche - ist das auch was von "früher"? Meine Oma hat mir immer immer immer gesagt ich muss frische Unterwäsche anziehen sobald ich das Haus verlasse falls mir was passiert und ich ins Krankenhaus muss. Auch wenn ich mitten am Tag nochmals los wollte "Kind denk dran eine frische Unterhose anzuziehen!"

    Das jemand in finanziell angespannter Situation ein Dutzend großer Hunde hält, ausstellt (was nicht billig ist) und züchtet.

    Aber eigentlich keine Strafe zahlen kann (vermutlich kostet ein Staff-Welpe eines Ausstellungssiegers deutlich mehr als die Strafe),

    ist schon eine Perle des Zynismus.

    Dass die Situation finanziell angespannt ist WEGEN dem tragischen Vorfall ist wohl zu logisch, gell?

    ich denke kaum dass die Besitzerin am Tag nach dem Vorfall wieder zur Arbeit ist...

    Gibt es irgendeinen Kleidungskodex für das schnelle Morgengassi? :muede:

    „Dass Du Dich so raus traust!“

    Was spricht gegen schwarze Jogginghose, Turnschuhe und Goodboyjacke? Ich wollte eigentlich nur eine schöne Runde drehen.

    Und noch ein Nerv: Lucy humpelt :fear: Vermutlich hat sie sich innen letzten Tagen übernommen, als sie Treppe hoch und runter gelaufen ist bei den Unwettern.

    Von wem kam denn die Bemerkung?

    meine Oma (85+) findet und fand schon immer dass Frau sich herrichten muss. Auch für daheim. Frisieren, schminken, gebügelte Klamotten, usw. Für sie ist eine Jogginghose und ungekämmt/ungeschminkt schon immer ein nogo gewesen. Genauso wie wenn Frauen keinen BH anhaben.

    Ich war schon im Pyjama Gassi. Im schicken Kleidchen mit Crocs. Gummistiefel zu Blazer (Gassi in der Mittagspause). Aber generell Jogginghose/Leggings und ein Shirt. BH auch eher optional :rolling_on_the_floor_laughing: Gerne rosa Crocs. Oder Wanderschuhe. Oder ausgelatschte Turnschuhe.


    Meine Oma wohnt 800km entfernt. Würde sie mich sehen käme sicher genau sowas.

    Ich denke mir immer ist halt noch eine andere Generation, jo mei.

    ich glaub der Zug ist bei Gandorf abgefahren. Ich hab in dem Betrag auf den sie sich bezieht eine empirische Erhebung beschrieben die wir im Studium gemacht haben - aber hey was kümmern einen empirische Daten wenn man laut genug ist :rolling_on_the_floor_laughing:

    Beim Beschreiben, warum man unbedingt einen Amstaff haben will, werden die Gefühle plötzlich "diffus", kann man nicht sagen warum. Komisch.

    Lesen wir in verschiedenen Foren? Von allen (ex)Listi Haltern gab es doch genaue Begründungen wieso sie sich wieder für so einen Hund entscheiden würden und keine lautete "kann nicht sagen wieso".

    eben.

    Ich hab hier ein Hoka Outlet, für mich war da auch nix bei (und die Farben finde ich auch...naja xD).

    Dafür besitze ich jetzt Teva Sandalen und frage mich wie ich so lange ohne sowas leben konnte. Die sind so so so bequem.

    mit den Hunden ist es bei uns nur zur Hundeauslastung, keine Menschenauslastung. Der Staff muss Muskeln haben wegen seiner ganzen Bewegungsapparats-wehwehchen und normal Gassi reicht nicht bzw hab ich schlicht nicht die Zeit den so regelmässig lange bergauf laufen zu lassen dass es das Rennen ersetzt. Also Rad oder am Wagen neben dem Pferd laufen lassen.

    Wir fahren mit Hunden auch viel langsamer und die Streckenwahl ist begrenzt - um den See oder Feldwege. Aber es gibt Zugang zum Wasser und bei den Feldwegen freilauf. Alles andere geht zu lang über Asphalt und Bundesstrassen und mit den Autofahrern die um die Kurven sausen ist mir das viel zu stressig mit Hunden.

    Hier ist es auch so dass der 5kg Hund absolut unermüdlich ist, wir sagen immer dass die im vorherigen Leben Ultrarunner war. Die rennt und rennt und rennt, kommt nach 1Std heim und bringt einen Stock zum werfen, wo sie doch aufgewärmt ist.

    Cerberus2021 mein Mann hat ein Ebike und fährt damit zur Arbeit. Ich wollte extra keines weil ich - anders als mein Mann der körperlich arbeitet - 8 Std pro Tag im Büro sitze und Radfahren als Sport nutze.

    Ich meine mit Hauptstadt nicht Berlin sondern hier die Hauptstadt (Ljubljana). Die ist zwar in der Innenstadt auch sehr radfreundlich aber gefühlt halb Slowenien fährt morgens nach LJ rein und ich wohne quasi genau neben dem Zubringer. Da die Autobahn immer voll ist weicht jeder zweite auf Schleichwege durch die Dörfer aus. Plus wären das eh nur paar Wochen im Jahr da ich vor der Arbeit die Kinder in den KiGa bringe und das mit Kindern am Rad morgens zu stressig wäre und den Croozer verkauft habe weil Hügel und Kinder schon zu schwer. Einer fährt selber Rad, das zweite sitzt im Radsitz bei meinem Mann hinten.

    War nur so ne laute Überlegung, vielleicht mach ichs jetzt im Sommer Mal zu Beginn der Ferienzeit wenn der Verkehr abflaut. Vielleicht finden wir auch irgendwelche Schleichwege/Feldwege die ich nicht kenne.