Beiträge von Avocado

    Guten Morgen,

    Bitte steinigt mich jetzt nicht aber wir haben bei uns zu Hause ein ganz großes Problem und ich brauch mal Erfahrungen und Tipps von anderen Eltern 🙈 vor gut 2 Wochen ist bei uns ein Welpe eingezogen und unser kleiner (3,5) schafft es partout nicht mehr sich an die Regeln zu halten.Bei anderen Tieren hat das vorher immer gut geklappt und er war echt sanft aber Emmi wird bedrängt, hochgehoben, festgehalten (sogar am Schwanz) und so weiter. Man merkt, dass er sie teilweise stresst und ich bin momentan sehr unsicher wie es weitergehen soll. Ich geh natürlich sofort dazwischen, schimpfe und erkläre aber nach 5 min ist es scheinbar wieder vergessen. Wie lange macht so ein Hund das mit ohne ihn komplett zu traumatisieren? Oder wann sollte man die Reisleine ziehen falls das Kind es in nächster Zeit einfach nicht verstehen will?

    Auch wenn ich mich unbeliebt mache aber mit 3.5 kann das Kind das sehr wohl kapieren dass der Hund kein Spielzeug ist.

    Ich würde dazwischen gehen wenn ich sowas mitbekomme und zwar so vehement dass es nachdrücklich wirkt.

    Eins meiner Kinder ist auch der Typ haha Mama sagt nein und schimpft also versuche ich es in 5min einfach nochmals. Da hilft auch nur wirklich meinen was man sagt.

    Kind kann und soll das auch richtig doof finden, das ist mir bei wichtigen Sachen wirklich egal. Denn ich habs lieber es weint weil ich doof war als dass es weint weil es gebissen/getreten wurde oder vom Auto angefahren wurde.

    Erklären, anleiten usw natürlich auch aber wenn die Situation passiert diese sofort und Nachhaltig unterbrechen.

    Ich würde auf Bodenanker und Schleppleine dran zurückgreifen. Ist bei uns heute noch das Mittel zur Wahl wenn keiner so Recht den Hund im Blick behalten kann, dieser aber draussen sein möchte weil alle draussen sind.

    Wir geben auch Nexgard, dass die nichts mitgebracht haben, ist aber eher Zufall, das Zeug wirkt nicht repellierend, die Viecher sterben nur beim Saugen.

    Der Zufall besteht hier seite Jahren. Nö, sind halt Kurzhaarhunde. Ich weiss dass es offiziell nicht repellierend wirkt aber sie haben in all den Jahren vielleicht eine handvoll toter, vertrockneter Zecken gehabt.

    Und wir sind in einem Zeckengebiet.

    Bzgl. Schutz, ich hab ja nie Zecken aber mein Mann hat unterschiedliche Sprays durch und am Besten wirkt ein grünes von Forth (hab ich gestern grad nachgekauft für die Kinder).

    Hunde haben hier am 1.5 die zweite Runde Nexgard bekommen. Beim Spazieren sehe ich manchmal eine Zecke auf einem der Hunde laufen, bis daheim sind sie meistens nicht mehr da. Gebissen hat bis jetzt keine. Ich guck die Hunde bissle an bevor sie ins Haus kommen, mitgebracht haben sie noch nix.

    Wir haben letzte Woche eine Mail vom Kindergarten bekommen mit der Bitte Zeckenschutz mitzugeben und meine erste Reaktion war "die haben doch Nexgard drinnen". Achsooo warte, den Kindern. Ok :rolling_on_the_floor_laughing:

    wir haben ja genau aus dem Grund den Tracker. Der Hund ist nach Jahren(!) Ohne Vorfälle Mal von daheim abgehauen. Nun mit virtuellem Zaun und Alarm auf den Geräten sehen wir sofort wenn er sich Richtung Grundstücksgrenze bewegt (hab den Zaun kleiner eingezeichnet so dass wir sehen wenn er Richtung Grenzen unterwegs ist) und wir haben dank Tractive auch gefunden wo er abhauen konnte und die Stelle nun komplett ausbruchsicher gemacht.

    (Grosses Grundstück, teils Hanglage und sehr sehr viele Meter Zaun...)

    manchmal hab ich damit echt Probleme, richtig damit umzugehen und mein Nein „durchzusetzen“ - also falls jemand Tipps hat oder mir Hoffnung machen möchte das es wieder mal besser wird ?

    Empfehle einen Terrier als Vorbereitung :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nö, Spass bei Seite, ich glaub das ist Typsache. Mein Mann ist auch sehr schlecht im Nein-Sagen, ich bin da irgendwie terriererprobt und diskutiere immer alles aus und setze es durch trotz Gezeter. Einen bad cop muss es ja immer geben.

    Es wird...anders. wir haben jetzt 3 und 5(fast). Die Diskussionen werden mehr. Die Verhandlungen. Das Regeln hinterfragen.

    Ich gehe nach dem Prinzip wie Minis Erzieherin letztens meinte "jedes Team braucht einen Anführer und wenns dann irgendwann zu viel ist das Machtwort "weil ich das jetzt so sage und Punkt" sonst herrscht hier Anarchie".


    Oh ich sehe das jetzt erst. Herzlichen Glückwunsch begga !!!!