Beiträge von Avocado

    ich freue mich über klingelnde Radler und auf sich aufmerksam machende Jogger.

    Wurde aber als Radfahrer auch schon angemault als ich geklingelt habe weil vor mir Gruppe mit Eltern, Kleinkindern und Hunden die quer über dem Weg verteilt waren. Da denkt man sich auch ok beim nächsten Mal fahr ich einfach wen um wenns stört dass ich klingele...

    Ich hab wegen Radfahrern und Joggern (meine alte Gassistrecke lag an einem beliebten Radweg) so eine Art Umdrehzwang entwickelt. Schaut bissi aus als würde ich mich verfolgt fühlen :rolling_on_the_floor_laughing: die Hunde springen drauf garnicht an, glaub die sind durch die zig Radbegegnungen täglich abgestumpft.

    Ich persönlich mag es einfach nicht in Vollspeed eng überholt zu werden, egal von wem.

    Wir hatten eine Weile ein Gespann dass ZHS trainierte und einen ständig auf engen Wegen von hinten kommend mit Hunden im Zug überholte. Bis ich mich aufgeregt habe dass ich es uncool finde wenn da plötzlich 2 Hunde an mir - mit 2 Hunden an der Leine - vorbeirennen.Ja auch wenn die eh keinen Kontakt aufnehmen aber auf einem engen Weg ist das einfach doof.


    Das allerdümmste Radfahrerlebnis hatte ich aber mit Pony. Pony und ich fahren auf einem Feldweg, links ist dichtes Gebüsch, rechts ist ein Fluss. An dem Punkt ist der Weg etwas enger, was sich nach paar Metern aber wieder gibt.

    Wir fahren so unseres Weges als plötzlich ein Radfahrer von hinten zwischen Pony und Gebüsch durch fährt. Ich hab mich so geschreckt. Er hat beim Vorbeifahren fast das Pony berührt, so nah war der an uns dran weil ich so weit möglich draussen fahren wollte falls jemand von vorne kommt.

    Passiert ist nix, Pony hat nur kurz Gas gegeben aber dumm und gefährlich war es allemal. Wieso er auf der anderen Seite wo genug Platz war nicht vorbei ist? Vermutlich weil da eine grosse Pfütze war...

    Die Hunde finden Radfahrer die neben ihnen stehen bleiben übrigens komischer als welche die einfach vorbei radeln. Weil wenn die stehen bleiben gibts ggf Streicheleinheiten oder Kekse

    same here. Plus fast immer lange Hosen.

    Wir haben hier viele Zecken, die bevorzugen aber Mann und Kind.

    FSME hab ich Mal angefangen und dann die dritte Impfung vergessen und bin es nie wieder angegangen. Die Infektion ist echt nicht toll, mein Mann hatte sich das vor 4 Jahren eingefangen und war damals 1 Woche im KH und noch daheim einige Wochen komplett ausser Gefecht...

    Ich hab aber immer Pech mich im Sommer dran zu erinnern und Hausärzte zu erwischen die das im Sommer nicht impfen wollen und meinen ich soll mich im Winter melden. Tja und dann vergesse ich es...

    ja, wir wollten halt Räder für alles. Und wir fahren ja - vor Allem mit Kindern und Hunden, also wenn alle dabei sind - oft nur Feldwege bis zum Spielplatz/KiGa/Kigafreund auf Besuch, usw.

    Für "spezialisiertere" Räder fehlt einfach die Zeit mehr als 2 Mal die Woche zu und dadurch zumindest für mich auch wirklich der Anreiz viel Geld ins Radfahren zu investieren. Ich freue mich über mein allererstes neues Rad überhaupt xD

    Die meisten Leut die ich hier so fahren sehe fahren mit - glaube ich - Rennrädern.

    Und ich finde es schon anstrengend, dass ich auf jedem meiner kurzen Wege (also alles um die 10km) schon 200-250hm habe. Komme jedes mal patschnass geschwitzt nach Hause :ugly:

    Das ist hier auch so. Mal schnell Sonntags was vom einzigen Sonntag-Supermarkt besorgen und man hat 250hm drauf.

    Der Mann erklärt mir bei jedem Hügel wieso ein Ebike doch was ganz tolles ist :rolling_on_the_floor_laughing: (Ich will nicht mit ihm tauschen und strampele dann mit hochrotem Kopf hoch).

    Und in 9 von 10 Fällen fällt einem Hund ein - wenn dabei - dass man jetzt ganz dolle pinkeln muss, mitten auf dem Hügel.

    Es gibt hier aber auch Hügel die nichtmal der Mann mit Ebike schafft. Dafür braucht es vermutlich mehr Wumms als das Bike vom Mann hat. Ok, vermutlich gibts da auch irgendein Kind das den lieben langen Tag nix anderes tut als diese Hügel auf und ab zu fahren.

    Ich hab nur Fotos mit Hunden und ungelungene Selfies aus der Kategorie "Orte wo man sich vor dem Gewitter gut verstecken kann" von Touren ohne Hunden :beaming_face_with_smiling_eyes: wobei ich finde wenn man schon nass ist ist es ja eh wurscht, kann man gleich weiter fahren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier war es auch so dass die Hunde von sich aus schon immer gerne am Rad gelaufen sind. Der Staff war in jungen Jahren am Sprenger, seit paar Jahren läuft er aber einfach so neben dem Rad her. Ziva ist da noch immer bissle komplizierter, sie ist halt noch immer der Meinung das jedes Gefährt bitte anhalten muss wenn sie Seite wechseln will. Aber langsam, langsam lernt sie es. So mit 10Jahren endlich.

    Ich hatte ja letztens von dem Hügel hier geschrieben der direkt am Haus losgeht. Ich kämpfe mich da weiterhin hoch, diesmal mit paar Kniebeugen zum Aufwärmer vor dem Losfahren. Und dann düst das 10jährige Nachbarskind vorbei, fährt wieder runter, wieder hoch, wieder runter. Ob er mir was sagen will?

    Lange bergauf mit Hunden finde ich übrigens nervig, dann darf mein Mann die Hunde haben.

    Hier geht es aber ständig wo bergauf und bergab. Kein Wunder produziert Slowenien so gute Radfahrer, die müssen zur Schule schon 500hm fahren :rolling_on_the_floor_laughing: