Beiträge von Avocado

    Ich hab ja nun Hunde die sich von Menschen alles gefallen lassen würden dennoch hatte ich in den letzten Jahren Situationen die einfach nur ganz anders ausgehen hätten können und ich da nichtmal eine Schuld beim Hund gesehen hätte.

    Nur einige davon:

    Auf voller Fähre versucht eine Dame meinem Hund den Maulkorb abzumachen "den braucht der doch sicher nicht".

    Mein kleiner Hund wird aufgehoben und einem im Buggy sitzenden Kleinkind vor die Nase gehalten zum ei-ei machen.

    Mein Staff wird - neben mir sitzend - von einem von hinten kommenden Erwachsenen umarmt.

    Meinem vor dem Wohnwagen, an kurzer Leine, liegendem Hund wird ein Kleinkind dazu gesetzt und Fotos gemacht. Ich komme raus, kriege die Krise und die Mutter meint ich hätte ja selber Kinder, das wäre doch für den Hund kein Problem.

    Als wir den Pflegi hatten der mehrere Kinder stark verletzt hat wurden mehrmals trotz Maulkorb und enger Führung/ausweichen - Kinder zu ihm geschickt. Auf mein Bitten hin das zu lassen und den Hund hinter mich zu parken - wurde versucht von hinten an den Hund zu kommen weil "ist doch ein Labbi der LIEBT Kinder". Eine Mutter versuchte den Maulkorb abzumachen weil das Quälerei si

    (Nichts mit Hunden aber Dummheit der Menschen - es wurde auch schon versucht das ein oder andere Kind auf unser Pony zu setzen während es einfach nur rumstand).

    Und ja, ich wünsche mir wirklich dass man von der Lassie-Vorstellung weggeht und wieder mehr Klarheit darüber herrscht dass Hunde in erster Linie Tiere sind.

    Dass diese in der Öffentlichkeit so zu führen sind dass niemand zu Schaden kommt sollte klar sein und Aufgabe der Halter sein. Aber bissle ein Bewusstsein dafür dass es keine Kuscheltiere sind wäre manchmal ganz angemessen.

    Gut das sind die anderen Sachen.

    Auf meiner neuen Arbeit bin ich von vielen sehr jungen Leuten Umgeben (Startup, Technologie/IT). Wirklich Stoff zum Austauschen hab ich mit der handvoll Leute die ebenfalls "alt" sind (hab letzte Woche erfahren der X sei ja voooolll alt weil der 30 wird).

    Ich denke es kommt halt sehr drauf an was für ein Typ man selber ist und so nett ich die grad Mal 20 jährigen Kollegen auch finde, wir haben irgendwie keine gemeinsame Gesprächsbasis ausserhalb der Arbeit. Deren Leben besteht im Grunde noch aus (Arbeit, Uni und) Party.

    Ich war ja mit 20 genauso. Plus naiv, eifersüchtig und irgendwie, naja, 20 halt. Normal für damals

    Würd auch sagen dass es daran liegt dass Frauen gerne Mal aufs Sexuelle reduziert werden und jung=attraktiv.

    Ich finde es äusserst komisch wenn ne Frau nicht zu ihrem Alter steht. Hatte so eine Kollegin mal, sie sagte selber sie kommt nicht damit klar keine 20mehr zu sein und hing mit Mädels ab die so alt waren wie ihre Tochter weil "dann fühle ich mich auch jung".

    Ich weiss nicht, mein 20 jähriges Ich war jetzt nicht so der Burner und viele "Probleme" die ich damals hatte sind heute, über 10 Jahre später, absolut lächerlich.

    Also als letztes Jahr hier in Slowenien das Hochwasser war wurden die Hunde mitgenommen.

    Von Pferden weiss ich dass man die Tiere in den betroffenen Gebieten noch vor dem Gau weggebracht hat. Es haben sich Leute mit Hängern angeboten Taxi zu fahren und jeder Hof der bissle höher lag hat Tiere aufgenommen.

    Weidetiere wurden aus den Ställen raus getrieben auf die höher gelegenen Weiden.

    Bei uns hatte ich das damals aber angebahnt innerhalb von 2-3Tagen, es war klar was kommen wird und die Leute haben so gut es geht alles erledigt bevor sie unter Wasser standen.

    wir hatten zwar 3 Monate Sommerferien, dafür waren dann die nächsten Ferien im Dezember zu Weihmachten. Dann Semesterferien und Osterferien je 1 Woche, das war es.

    Bzgl Stau, der grösste Stau bei uns in Slowenien ist eigentlich wenn D und At Ferien haben oder verlängerte WE anstehen. Da die Österreicher nun Frohleichnamm langes WE hatten staute es sich Donnerstag morgens schon auf dem Weg nach Kroatien. Ein Teil muss hier vorbei fahren, es war ein Spass zur Arbeit zu kommen als die Autobahn um 7 schon stand. Also Schleichwege gefahren. Zum Glück zeigt Maps diese nicht an sonst wären die voller Wohnwagen und Wohnmobilen gewesen. Mein Kollege hatte Pech, zu ihm nach Hause musste er erstmal über die Autobahn genau in Richtung Kroatien also blieb er bis Abends auf der Arbeit.

    Leider ist die Autobahn schon mit dem Berufsverkehr rein nach Ljubljana total überlastet, dazu dann noch der Reiseverkehr.

    Was mich hierzu aber tierisch aufregt, in einer Campergruppe wurde sich aufgeregt dass man Vignette in Slowenien bezahlen muss auf dem Weg nach Kroatien und sich über die besten Schleichwege um die Autobahn zu umfahren unterhalten. Find ich bescheuert. Einen Wohnwagen/ein Wohnmobil im 5stelligen Bereich besitzen, auf einen sauteuren all inclusive Campingplstz fahren aber die paar € für die Vignette sind einem zu teuer...

    ist ein Boerboel überhaupt FCI anerkannt? Glaub nämlich nicht und dann gilt er als MastiffMix und der BM ist in Bayern gelistet.

    Ich würde noch zu Bedenken geben dass ein Hund dieser Gewichtsklasse sehr schnell sehr alt wird. Wir hatten Jahrelang einen Mastiff-Mix zum Sitten da, teils sogar mehrere Wochen am Stück.

    Kennengelernt haben wir ihn mit knapp 5 Jahren, schon da ging im Sommer tagsüber nix mehr. Mit 6-7 Jahren ging er beim Gassi nur noch ohne Leine weil er kaum mithalten konnte. Mit ca 8 Jahren brauchten wir für die Runde "um den Block" 1 Stunde. Normale Laufzeit max. 25min, wenn man schlendert. Ab da ging er eigentlich nicht mehr Gassi sondern lag nur vor dem Haus rum. Mit 9 wurde er dann erlöst.

    Ähnliche Sache erlebt bei Bekannten mit mehreren sehr massigen Molossern. So ab dem 5. Lebensjahr waren die eigentlich schon wirklich alt, konnten nur bei Temperaturen unter 20 Grad überhaupt noch Gassi gehen.

    Das ist nicht so wirklich das was ich mir nun unter Hundehaltung vorstelle.

    Deshalb würde ich unbedingt auch schauen wie alt die Hunde des Züchters so sind und was für einen Eindruck sie machen draussen.

    wie gut hält sich denn die Beschichtung wenn Hund an der Kette geführt wird? Geht die Beschichtung ab da wo der Leinenkarabiner dran hängt?

    Wäre was für Hochsommer und Urlaub aber ich mag keine 2 Halsbänder am Hund haben. Und überleben die bissle Kontakt mit Salzwasser? (Hund schwimnt zwar nicht aber wattet manchmal im Wasser rum und dabei kann die Kette auch nass werden)

    "als sie sich hinunter zu dem angeleinten Hund beugte um mit ihm auf spielerische Weise zu interagieren"

    Nur weil man mit jemandem ein Stück zusammen läuft heisst es nicht dass Hund diese Person gut kennt. Und dass man sich über einen Hund nicht drüberbeugen soll wissen mittlerweile leider auch immer weniger Leute. Mich lässt dieses "um spielerisch zu interagieren" irgendwie stutzen weil ich mir nicht vorstellen kann wie man sich über einen Hund beugt zum Spielen?

    Richtig blöder Unfall, ja. Aber "gefährlich" würde ich nicht denken.