Beiträge von Avocado

    Ausserhalb des Dogforums sind die Maßstäbe doch etwas anders.

    Kann sein. Ich muss sagen dass ich zB bei meiner Rasse fast nur Besitzer kenne die mit ihren Hunden sportlich aktiv sind. Radln, Wandern, Joggen, Hundesport.

    Auch ca 90% meiner Hundebekannten mit anderen Rassen sind recht aktiv mit ihren Hunden. Also aus dem Real life jetzt.

    Im DF gibt es ja auch manchmal komische Ansichten (erinnere mich an einen vermutlich Troll der nur paar hundert Meter laufen konnte aufgrund extremen Übergewicht wo irgendwann der Tenor war dass ein Hund eh keine Gewaltmärsche braucht).

    Wir hatten doch mal hier ein Artikel darüber das grade mit Huskys viele Kinder Unfälle passieren.

    Hier ist so ein Video warum ich das für vollkommen richtig halte.

    https://www.facebook.com/share/r/UxCkRXS9bYVazo65/

    Fällt mir bei Husky Haltern im Internet und auch im Real Life immer auf das die meistens den Hunden Dinge durch gehen lassen wie sonst kein anderer Hundehalter weil Huskys sind halt so und Huskys müssen so "originell" sein

    Und, wenn er dann zupackt und schüttelt, konnte keiner vorher ahnen, dass es so kommen könnte ... :kotz:

    dann wollte er das Baby vom plötzlichen Kindstod retten.

    (Nein keine Ironie das hatte irgendjemand so in einem der vorherigen Threads erklärt)

    Ich vermute, dass Halter dieser Hunde den Schritt zwischen steif werden und nach vorne gehen wegmaßregeln.

    nö.

    Also mit XL Bullys hab ich zum Glück keinerlei Berührungspunkte aber das ist ja auch bei meinem Hundetyp etwas typisches, wenn auch in Interaktion mit Hunden. Da wird nichts wegtrainiert, das ist bei denen so dass sie nicht die ganze Palette an Drohsignalen nutzen. Man kann dran arbeiten bzw sie bestärken im Steifwerden und das dann als Basis nutzen.

    Meiner kann schon lefzen Heben, knurren, abschnappen, usw. nutzt es aber auch nur mit ihm bekannten Hunden. Also ist nicht so dass er das nicht kann. Geht ihm ein Hund den er kennt auf den Keks kann er sehr sauber "hör auf mit dem Mist" sagen ohne dem nur ein Haar zu krümmen. Kommt ihm ein dahergelaufener Fremdhund blöd dann tut er es aber nicht. (Und ich lasse in dem Wissen keine Interaktion zu, bevor sich hier wer aufregt)

    Deshalb ist es für mich auch immer nervig wenn diverse Hundehalter mir erklären dass sie ihren jetzt doch zu uns lassen weil sie es besser wissen und der doch eh so lieb guckt und ausserdem ihr Hund mit jedem kann.

    Bei Menschen kenne ich es so dass die Bulligen eher ins extreme Fiddeln kippen. Sieht man ja auch Zuhauf im Netz.

    Er geht doch wieder gezielt Richtung Hund statt zu warten dass der Hund erstmal unter Kontrolle ist.

    Also rein aus Hundemenschen-Sicht würde ICH erst warten dass der Hund angeleint wird bevor ich auf ihn zugehe.

    Aber es kann auch sein dass das bewusst so gemacht wird, gibt ja gewisse Leute die meinen in so Situationen das mit fremden Hunden ausdiskutieren zu müssen.

    man sieht schon dass das dem Hund nicht taugt. Aber wenn man weiss dass das bei der Ausstellung gemacht wird übt man das doch.

    Wäre das eine zufällige Begegnung im Park könnte man noch sagen ok das ist halt dumm gewesen einem fremden Hund so nah zu kommen aber in diesem Setting dürfte sowas nicht passieren.

    Mich schockt auch bissi der andere Hund der im Bild sichtbar ist und an 2 Leinem geführt wird.

    Sankt Andrä

    Oh da ums Eck hab ich 1.5 Jahre gewohnt. Wenn ihr schon im Lavanttal seid sind die Koralm und die Saualm schöne Wanderziele.

    Wenn ich mich nicht irre, kommst du aus Slowenien.

    fast. ich wohne schon seit 6 Jahren da, komme aber aus Rumänien.also ganz ursprünglich.

    Hunde sind nicht verboten, Wanderungen an der Soča sollten kein Problem sein. Würde ich mitten in der Touri Saison aber eher einen Bogen drum machen weil vermutlich absolut überfüllt.