Beiträge von Avocado

    wenn man deine anderen Threads so anschaut ergibt sich ja ein gewisses Muster. Jedes Verhalten beruht auf etwas ganz schlimmes was der Hund vorher erlebt haben muss. Deshalb ist man dann auch nicht bereit Mal durchzugreifen. Was bei vielen Hunden nix ausmacht. Bei manchen Hundetypen aber ist das fatal. Deswegen würde ich mich von dem Gedanken verabschieden bei der Vermittlung mitwirken zu müssen. Denn das passende Zuhause wird dir vermutlich garnicht zusagen.

    Dennoch muss der Hund weg, deinem Kind zuliebe. Ich stelle es mir furchtbar vor daheim wie auf Eierschalen rumlaufen zu müssen nur weil meine Eltern unbedingt den Hund behalten wollen. Gerade als Teenie macht Kind ja sowieso so extrem viele Veränderungen mit, den zusätzlichen Stress braucht es wirklich nicht.

    Der Hund ist ja nicht gestern als Direktimport zu euch gekommen sondern schon paar Jahre bei euch. Finde es schwierig da noch mit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit zu argumentieren.

    Ich vermute genauso einen Hund der einfach nie gesagt bekommen hat dass nicht er das Wort hat bei euch Zuhause. Und würde auch zur Abgabe raten. Vermutlich wird es dem Hund in einem Zuhause mit Regeln und Struktur besser gehen. Und dem Kind allemal wenn es sich bei sich zuhause, im sicheren Hafen, endlich wieder ohne Angst bewegen kann.

    Der erste Vorfall mit eurer Tochter ist 1 Jahr her und erst jetzt wird eine Trainerin gerufen?

    Die Tochter soll dem Hund der ihr an die Pelle will Kekse zuwerfen?

    vor Allem - das eine zurück geben und ein neues kaufen geht auch nicht weil für mit den Hunden radeln oder zum Spieplatz mit den Kids ist das andere eher geeignet.

    Aber hey Wäschetrockner sind eh Stromfresser und ausserdem ist es fürs Herz-Kreislaufsystem gesund und da ich eh nicht laufen kann...

    Äh ja, also ich hoffe ich finde es absolut doof und überhaupt nicht cool. Jup.

    würde ich nie nie nie machen

    Meine Lieblingsoption ist es auch nicht. Bin gern für Alternativen offen.

    Verstehen tu ich das Argument grundsätzlich schon. Wenn sie fliehen würde, kommt sie nicht in die Misere sich verteidigen zu müssen. Denn das darf sie halt auf gar keinen Fall. Nicht mal mit bestandenem Wesenstest. Und ich hätte die Hände frei, um den anderen Hund idealerweise abwehren zu können. Von dem Ansatz her verstehe ich das schon. Birgt aber weitere Risiken...

    Ich hab das genau 1x gemacht und durfte meine Hündin aus dem Maul eines Jagdhundes fischen. Nie wieder werde ich ableinen wenn mein Hund angegriffen wird sondern eher den Hund bei mir behalten.

    Ich finde generell wenn man den Hund ableint dass er wegrennen kann dann geht man das Risiko ein dass der Beutetrieb auch noch geweckt wird weil rennt (kreischend) weg halt für sehr sehr viele Hunde ein Trigger ist. Ist mein Hund bei mir und weniger Dynamik im Spiel hab ich die Chance ihn zu retten.