Beiträge von Avocado

    hier bei uns in der KiTa bringen/holen sehr oft andere Familienmitglieder. Fast nie dieselbe Person morgens wie Nachmittags.

    Bringen tut oft das Elternteil was später arbeitet und holen gibt es von Grosseltern über Tanten/Onkel zu Nachbarn so ziemlich alles.

    Mein Mann und ich arbeiten versetzt, deswegen bringe immer ich und fahre dann weiter ins Büro. Er holt sie dann ab. Er hat Schichtdienst und ich klassisch 8-16Uhr. Fahrtzeit KiTa-Büro je nach Verkehr zwischen 10 und 40min.

    Als ich nach einer neuen Stelle gesucht habe hab ich extra nach einem Job gesucht wo ich nicht durch die Stadt muss.

    Wie viele Std arbeitest du denn im HO wenn das nicht VZ ist?

    hier gibt es einen einzigen KiGa für die ganze Gemeinde, also hatten wir eh keine Wahl. Wir fahren knapp 5min hin. Wenns Auto in der Werkstatt ist oder so kann man auch mal mit dem Rad hin (3.5km pro Weg).

    Alle anderen KiGas wären ab 20min Fahrzeit gewesen. Morgens im Berufsverkehr ein Traum :rolling_on_the_floor_laughing:

    hier gibt es die Hauptmahlzeit 1x am Tag, abends, aus dem Napf. Wir füttern gemischt. Roh,gekocht,nass, trocken. Was grad passt. Da auch querbeet durchs Sortiment. Leckerlis beim Gassi gibt es äusserst selten. Ich bekomme oft welche geschenkt aber vergesse sie meistens. Kauzeug gibt es keins (mehr).

    Tagsüber fällt aber auch gerne Mal was ab für die Hunde, verhungern tun sie also nicht.

    Ich habe eine kurze Zeit lang auch die kompletten Mahlzeiten erarbeiten lassen und damals in der Situation hat es für uns Sinn gemacht.


    Ich habe aber auch Hunde die keinerlei Allergien (mehr) haben und deren Verdauung nie Probleme macht, kenne aber auch Hunde wo mal was anderes füttern sofort zu Durchfall führt.

    Einziges worauf ich achten muss ist dass das Futter nicht immense Rohprotein Werte hat oder "bunt" ist, denn da bekommt ein Hund Ausschlag.

    mit dem Galaxy s21 FE gehen Bewegungsfotos auch. Ich habe aber früher Hunde fotografiert, mit derselben Technik wie an der DSLR klappen Fotos auch mit Handy.

    Bzw halt - genügend Licht, richtig Fokussieren, und zum richtigen Zeitpunkt auslösen.

    Wenn zB ich versuche in der Dämmerung einen dunklen Hund von oben beim Rennen zu fotografieren wird das nix. Zumindest nicht so dass das Bild scharf ist.

    das +kommt es darauf an was man selber für ein Mensch ist.

    Ich habe es kaum abwarten können wieder was zu tun was nicht mit Kindern zusammenhängt.

    Ich habe gerne Zeit mit meinen Kids daheim verbracht, keine Frage. Aber mir hat etwas gefehlt. Unter Erwachsenen sein und nicht über Kinderthemen reden.

    tbh, Kinder haben ist (meist) komplett anders als man es sich vorher vorgestellt hat. Die Babyzeit fand ich persönlich zB am einfachsten gerade bzgl. Kind in Alltag miteinbeziehen, Hunde usw. Ich bin froh dass die Hunde "alt" sind und nicht mehr so viel Programm (und Konsequenz) brauchen wie in jungen Jahren.

    Es wird auf jeden Fall auch besser, die Zeiten ändern sich, Kinder wachsen, aber so auch ändern sich ihre Bedürfnisse und Ansprüche. Und die werden mit der Zeit mehr.

    Es kommen Hobbies dazu, Playdates, Hausaufgaben, Arzttermine (ich hab alleine diesen Monat 3 Termine mitten am Tag), usw.

    Ich musste letztens echt lachen als ein (kinderloser) Arbeitskollege dem frischen, sehr müden und wegen Baby gestressten Papa (anderer Kollege) sagte "das erste Jahr müsst ihr schaffen, dann geht es bergauf"

    Und das ist gerade garnicht so negativ gemeint wie es sich liest, hatte die Tage nur genau dieses Gespräch mit einer Kollegin die Kinder mit demselben Altersabstand wie ich hat und ein wie man es sich vorgestellt hat vs. wie es dann wirklich ist.


    Ich war daheim bis die Kleine mit 18 Monaten im KiGa war. Ab da VZ (40Std).

    Im Alltag die für 10€ von Aldi. Die ist wirklich besser als ich vermutet hätte.

    Ich glaub mein Mann hat dieselbe denn er ist auch begeistert.

    Zum Gassifahren hat er die+die die beim EBike eh mit dabei ist. Die vom Discounter ist viel viel heller und leuchtet mehr aus als die vom Bike selber.

    Letztens fahre ich so von der Arbeit heim, wegen Meeting mit USA war es schon nach 18Uhr, stockfinster, ein Rad kommt vom Feldweg hoch und ich denk mir so welcher Irre fährt denn im stockfinsteren Rad. Was ist das wohl für eine Lampe die er da hat.? Und immerhin hat er eine reflektierende Jacke an. Ach schau einen Staff hat er auch dabei. Och ist ja mein Mann :rolling_on_the_floor_laughing:

    bzgl wasserdichten Schuhen - bin da ganz bei hasilein75 . Leder, ohne Membran und ordentlich gepflegt. Hielt bei mir jetzt am WE rumstehen im Nassen Schnee, Spazieren im nassen Wald, usw ohne Probleme aus. Mit meinen Bundeswehr-Wintersocken die mir Mal ein Kollege geschenkt hat- kein Problem. Füsse trocken. Wenns ganz ganz kalt ist hab ich 2 Paar Socken. Dünne und dann drüber Wollsocken.