Beiträge von Avocado

    Ich hab die Tage die hier bei Ikea mitgenommen - war auf 8€ reduziert. Schon am Parkplatz wurde ich 2x drauf angesprochen. Dann hab ich sie mit hoch ins Büro genommen damit sie im Auto keinen Kälteschaden bekommt (bin in der Pause kurz zu Ikea was abholen), da wurde sie auch von den Kollegen bestaunt und fotografiert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, sie hat noch keinen Übertopf weil ich keinen so grossen da hatte. Muss mal in den Baumarkt, bei Ikea gab es nix schönes.


    und das war eine Anthurium die ich im Obi -70% gekauft hatte. Sie hat am Heimweg vermutlich zu viel Kälte abbekommen und alle Blätter sind eingetrocknet und abgefallen. Wollte sie wegwerfen hab dann aber diesen Teil umgetopft und auf den Schrank gestellt.3 Wochen später und es scheint dass da was kommt :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nö, ich bekomme ja aufs Handy und meine Uhr immer Benachrichtigungen sobald der Hund seine safe zone verlässt...

    kann mir vorstellen dass da die Luftfeuchtigkeit höher ist da geschlossen


    Das Kind ist überglücklich weil sein Kaktus ein Baby bekommen hat. Ich dachte erst da ist ein Insekt drauf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mein grosser Tractive hält ca 1 Monat, ggf sogar länger aber ich lade immer so bei 15-20% wieder auf.

    Was mich aber tierisch nervt ist dass er wenn man nicht aktiv in die App schaut manchmal nichtmal checkt dass Hund seinen Standort geändert hat. So auch als wir letzte Woche ins Ausland gefahren sind. Mann wollte mit dem Hund noch eine Runde drehen, Kinder und ich sind in ein Fastfood rein und ich hab bestellt. Wollte gucken wo der Mann (mit Hund) ist weil sein Handy bei mir war und als ich die App öffne war mein Hund noch in Slowenien irgendwo auf der Autobahn. Hat sich dann zwar aktualisiert als ich auf live getippt habe aber fand es irgendwie krass dass er nicht gecheckt hat dass der Hund 500km weiter ist und in einem anderen Land...

    Dasselbe dann als wir am Ziel ankamen, lt App befand sich der Hund in Ungarn, erst live modus an damit der Tracker checkt dass er paar hundert km weiter in Rumänien ist.

    Nun weiss ich nicht ob das daran lag dass der Tracker in der Nähe unserer Handys war während der Autofahrt und er möglicherweise deswegen in eine Art Ruhemodus geht und nicht aktualisiert...

    Wobei ich den Gedanken sich mal zwischendrin einen Kaffee oder Tee zu machen eigentlich ganz nett finde. Was für Kocher habt ihr dafür?

    Wir haben einen riesigen Campinggaskocher. Keine Ahnung welche Marke, eine "Herdplatte" mit so einer Kartusche drin. Den hat beim Campen gefühlt jeder Slowene.

    Der ist aber fürs Essen (wie auch die Pfanne) - weil...man kann ja auch Nudeln mit Sosse kochen bei einem Tagesspaziergang. und ganz vielleicht diverse Gemüsesorten und alles mitschleppen.

    Daran hab ich mich gewöhnt. Aber bitte am Ziel Kirche X und nicht davor!!!!

    Shalea muss ich Mal gucken, vielleicht gibt es die irgendwo. Hab 4 da die undicht sind. Aber meist halt "oh Kaffeebecher, vielleicht ist der dicht" Käufe, kein Emsa dabei.

    Original Thermoskanne hab ich auch für Tee und im Winter auch immer mit. Die hab ich Mal einen Tag auf 2000m geschleppt mitten im Winter, aber nix getrunken und am Tag drauf waren wir wieder am Berg und da war derselbe Tee noch sehr warm.

    danke für alle Tipps und Erfahrungen!

    Mein Hausarzt ist...nett gesagt...nur für eine Krankschreibung zu gebrauchen.

    Ich bin aber im März bei meinem "privaten" Arzt und werde das mal ansprechen.

    Werde dann auch Mal Hormone, Vitamine und alles was man so machen kann machen lassen.

    Eisenmangel hab ich keinen (mehr).

    Mich kann man mit Pausen vor dem Ziel so richtig nerven. Ich bin da so gestrickt dass ich ein Ziel habe - Gipfel X, Kirche Y oder auch Land Z - beim Laufen, Radfahren, Autofahren - egal.

    Dann habe ich einen Mann dabei der Marke der Weg ist das Ziel und es braucht Snacks und Esspausen.

    Ich hatte früher immer Wasser und einen Müsliriegel (für falls Unterzucker weil ich nicht frühstücke) dabei.

    Wandern mit meinem Mann hiess schon vor den Kids Essen mitnehmen. Gekochte Eier, geschippeltes Gemüse, Brote. Und am Weg stehen bleiben und essen. Ok irgendwann hat er es rausbekommen dass es meiner Laune besser tut die Esspause auf den Gipfel zu legen.


    Und dann bekamen wir Kinder. Die beide nach ihrem Papa kommen. Unsere Tagesspaziergänge beinhalten jetzt - verschiedenes Obst, Gemüse, Nüsse, Eier, Brote, eine Pfanne, einen Gaskocher, Campingstühle, einen kleinen Tisch. Und einen Kaffee für mich weil meine Nerven...(und ich hab noch immer keinen Thermosbecher gefunden der nicht ausläuft also kanns sein dass manchmal die Sachen in Kaffee getränkt werden...). Und Pinkikdecken.

    Zum Glück haben wir ein Pony die das alles trägt :see_no_evil_monkey:

    Die Bergwanderungen mit den Kids (ohne Pony) waren...interessant. Wie viele Snackpausen/Trinkpausen kann man machen??? Der Mann meckerte irgendwann dass ich den Kindern den Spass am Berg gehen versaue. Ganz vielleicht bin ich irgendwann vor gelaufen :see_no_evil_monkey:

    (Wobei der Mann mir vom Grundtempo her davonläuft/davonfährt. Also könnte er eh Snackpausen machen bis ich aufhole. Ich bin langsam mag aber nie vor dem Ziel stehen bleiben.)

    ich nahm keine Pille mehr, es war eine Hormonspirale. An und für sich möchte ich keine Pille mehr nehmen.

    Hab als Teenie fast alle durch probieren müssen bis wir eine fanden die ich vertrage. Leider ist diese "bekannt" dafür Thrombosen zu verursachen, mit der war alles gut bis zu der SS.

    Da ich nun auch keine 20mehr bin will ich das Risiko einer Thrombose nicht eingehen (da hier auch wieder paar genetische Komponenten mitspielen - hach ich hab einfach im Genetiklotto gewonnen...).

    gibt es eigentlich etwas wirklich wirksames gegen Haarausfall?

    Ich bin leider genetisch mit sehr dünnem Haar gesegnet. Eine meiner Grossmütter gab es irgendwie nur mit Perücke. Viele Familienmitglieder haben und hatten sehr wenig und feines Haar. Da eher dunkle Haare sieht man da natuerlich die Kopfhaut durchschimmern.

    So ab 30 fing das langsam bei mir an. Dachte erst wegen Geburten/Stillen. Dann ging es dennoch nicht weg und ich hab die Hormonverhütung komplett abgesetzt weil lt FA da auch ein Zusammenhang bestehen kann. Bin nun über 1 Jahr hormonfrei unterwegs aber es wird eher schlimmer als besser.

    Meine Haare sind sehr fein und da sie dunkel sind scheint dann oben die Kopfhaut stellenweise etwas durch. Dritten fällt es nicht so auf, mir aber umso mehr. Nun hab ich mich in meiner Heimat mit verschiedenen Pflanzenpräparaten zur Behandlung eingedeckt, glaube aber ganz ehrlich dass es nix bringen wird.

    Meine Mutter meinte ich solle vielleicht blondieren bzw die Haare generell aufhellen und Strähnchen reinmachen. Dann ist der Kontrast nicht so stark wie bei Kastanienbraun/Dunkelrot (Henna). Aber Henna macht halt meine Haare immerhin etwas voller... und über Henna blondieren geht eh nicht, da werden die Haare grün (hab ich als Teenie probiert).

    Eine andere Idee wäre Kurzhaarschnitt. Leider hab ich dazu nicht so sehr das Gesicht (eher rundes Gesicht) und würde mich unwohl fühlen.

    Perücke/Haarteile kommen aufgrund meines Lebensstils nicht so in Frage. Ich bin recht aktiv, viel draussen, usw und stelle mir das eher schwitzig vor. Ich bekomme ja sowieso schon von Mützen sehr schnell juckende Kopfhaut...


    Kann man da eigentlich überhaupt etwas dagegen machen wenn der Haarausfall genetisch bedingt ist oder muss ich lernen damit zu leben und ab 40 dann vermutlich kurze Haare tragen zu müssen?

    Unabhängig vom Namen dürfen wir sowieso nicht ohne notarielle Vollmacht alleine mit den Kindern reisen. Die Kinder haben zwei Staatsbürgerschaften und das eine Land hat dieses - in machen Fällen sehr sinnvolle, in unserem aber unnötige - Gesetz.

    Da ist es egal wessen Namen und sowieso - wenn nur ein Elternteil mit minderjährigem Kind über die Grenze will braucht es eine notariell beglaubigte Vollmacht.