Beiträge von Avocado

    ich bin da ein Monk.

    Ich mag weder Ton noch Plastik sondern nur Keramik. Und da nur bestimmte :see_no_evil_monkey: wenns was gratis gibt nehme ich es gerne mit (manchmal gibt es ja Pflanzen mitsamt Übertopf), aber wenn ich extra welche kaufe müssen sie mir gefallen. Und dann sind sie teuer...weswegen meine grosse Pflanze im Schlafzimmer noch immer in einer Plastikschüssel lebt.

    Ich habe jetzt aber Mal alle newbies umgetopft - es waren ja je 2 Pflanzen pro Topf und bei der Alocasie zusätzlich ganze 10 Babies. 5 sind jetzt in Perlit, 5 in Moos, mal sehen was draus wird.


    Leider hat mir der Wind die Alocasie vom Auto geblasen als ich den Einkauf verstaute, weswegen ihr 2 Blätter zusätzlich eingeknickt sind. Die hab ich Mal dran gelassen, mal sehen.

    Bin generell gespannt was das wird, die Dragon Scale die ich schon 3 Monate habe ist irgendwie nicht so happy bei mir. Die hab ich aber auch vom Obi -70% Regal und kann nicht ausschliessen dass sie sowieso angeschlagen ankam.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Muss die Tage sowieso in den Baumarkt, meine Sukkulenten die ich zu dritt in einem kleinen Topf für 1€ mitgenommen hatte brauchen nämlich Innentöpfe. Für die hab ich zumindest passende Übertöpfe im Büro. :rolling_on_the_floor_laughing:

    musste heute kurz zu Ikea etwas holen- für je knapp 4€ kamen die beiden mit

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Paar Blätter waren nicht mehr schön aber sonst sehen sie gut aus. Jetzt sitzen sie neben mir im Büro weil ich sie nicht bei knapp 1Grad noch den halben Tag im Auto lassen wollte.

    Ich habe aber ein Topfproblem, hab keine Übertöpfe mehr daheim :rolling_on_the_floor_laughing: Und die sind sooo teuer... :zany_face:

    Ich dusch die erstmal ab

    Stimmt, das mach ich auch. Ab ins Waschbecken oder Wanne und schön abduschen.

    Ich kaufe ja fast nur bei so -70% Ecken und hatte beim Gucken schon öfters Pflanzen mit Schädlingen in der Hand. Nachdem Thripse meine Büropflanzen Population fast halbiert haben bin ich da bissle paranoid und obwohl ich jedes Blatt zigmal umdrehe lieber neue Erde und ab in die Dusche

    So geraten, 8 ist für eine Frau aber auch schon groß. Ich trage 7 und bin 1,80m. Bisher hätte ich meine Hände nicht als klein bezeichnet.

    Bitte Handschuhgröße.6/6,5, die gibt es meistens gar nicht bzw. oft nur in der Kinderabteilung. 👶

    Schwester! Grösse 6. Wenn 5.5 existiert dann noch besser :see_no_evil_monkey:

    Ich habe seit ca 8 Jahren Neoprenhandschuhe aus dem Reitladen. Nutze ich aber nur wenns echt arg kalt ist.

    ich muss zugeben ich war bei beiden Kindern die die das Trockenwerden angestupst hatte um den 3 Geburtstag.

    Ich hab ja sehr grosse Kinder und K1 war es so dass ihm zu dem Zeitpunkt nur eine Marke in der grössten Grösse passten. Die gab es nicht immer beim Müller um die Ecke und ich musste dafür immer in die Stadt. Also hab ich Mal wahrheitsgemäss gesagt "du die Windeln sind bald aus und ich bekomme hier nur die für Babys. Für so grosse Kinder gibt es nur in der Stadt welche. Bist du noch ein Baby wie deine Schwester?"

    Nein natürlich ist er kein Baby. Und so wurde K1 von heut auf morgen trocken...

    Bei K2 war es ähnlich, sie hat sehr empfindliche Haut und nur eine Marke mit Baumwoll-Oberfläche gut vertragen. Um den 3. Geburtstag passten die auch in der grössten Grösse nicht mehr. Also dasselbe erklärt und weg war die Windel. Sie war zu der Zeit im KiGa schon wochenlang trocken, was wir garnicht wussten, ich habs beim Entwicklungsgespräch erfahren. Daheim wollte sie nie von selbst aufs Töpfchen oder aufs Klo.

    Ich glaube schon dass es teils mit Pampers bequemer ist als "damals" in den 80ern mit Mullwindeln. Zumindest hatte ich oft den Eindruck dass die Kids einfach nicht das Spiel unterbrechen wollten.

    Töpfchen nutzen wir keine (mehr), wir haben so einen Toilettensitz mit inkludiertem Kindersitz.

    Ich würde mir gerne einen eBook Reader zulegen, gerne auch gebraucht. Habe aber keine Ahnung, worauf ich da achten muss, bei was auch immer es da zu beachten gibt.

    Ich bin Brillenträgerin, deswegen sollte die Auflösung gut sein, flimmerfrei, Display nicht zu klein, Gerät nicht zu schwer, Speicherplatz ausreichend.. was noch? Empfehlungen?

    Ich habe mir vor 2 Monaten einen Kindle gekauft. Mein alter, der müsste schon um die 13 Jahre alt sein, noch die Variante ohne Beleuchtung, lebt noch immer bei meinem Papa.

    Der liest da übrigens Sachbücher drauf die er ganz einfach via PC (und ich glaub das geht auch via Mail ) drauf schiebt. Ich hab damals auch viele Ebooks gelesen die mir Leute gesendet hatten als pdf, das geht und ging schon immer.

    Jetzt hab ich Kindle Unlimited und leihe mir in der Amazon Bibliothek was ich brauche. Bei mehr als einem Buch pro Monat lohnt sich die Mitgliedschaft eh schon.